Ausspufffrage

Lieber Hans ... Die Klappe hat nur einen Sinn ....
Die dB bei der Zulassung in zumutbaren
Werten unter 6000 Umdrehungen zu halten
....
Ist also keine Ingenieur Kunst aus Italien
Und kein Zauberwerk ....


Gruß
 
Also nach meinem Wissensstand simmt das so nicht Thomas.

Es hat auch was mit dem Drehmomentverlauf zu tun weil der Staudruck irgendwie reinspielt. Das man das nicht merken wird, ist je andere Sache.

LG :)
 
Also nach meinem Wissensstand simmt das so nicht Thomas.

Es hat auch was mit dem Drehmomentverlauf zu tun weil der Staudruck irgendwie reinspielt. Das man das nicht merken wird, ist je andere Sache.

LG :)

Quatsch max

Die Klappe ist nur für den Sound
Aber ja es ist dann alles abgestimmt
Mit Klappe und du hast bis 6000 einen andren
Stau druck

aber max ... Was interessiert mich unter 6000
Minimaler Leistungs Verlust ....!!!

Um das auf der renne zu merken
Musst aber schon ein außergewöhnlich
Guter Fahrer so wie du sein ...


Otto normal Verbraucher merkt das Null


Gruß mein Freund



PS : optimal ist deine Bella auch nicht auf deiner
Bodis eingestellt
 
Ja das meinte ich ja , das man es nicht merkt.
Aber faktisch hatte ich recht, hast du ja dann doch zugegeben ;)

Auf der Renne ist das außer spitzkehren ja kein relevanter Bereich unter 6.000U/min.

Falls das ein kleines Kompliment sein sollte, freu ich mich gerade riesig, ehrlich :)

Der Bodis macht fehlende Abstimmung mit fehlenden Kilos weg :P
 
Jetzt sag ich auch mal was dazu.Hab bisschen Ahnung von Kennfeldbedatungen
Bei einer immer offenen Klappe kann vielleicht die Kennfeldabstimmung nicht stimmen, da die Motorsteuerung ja denkt dass die Klappe z.B. zu ist, und dann auch auf Kennfelder (auch Zündung) zugreift, die eigentlich mit geschlossener Klappe abgestimmt sind.Da sind also Kennfelder hinterlegt für: Klappe zu....und Klappe offen. Und das Signal kriegt das Steuergerät vom Stellmotor und nicht von der Klappe selbst
Das ist aber bei den unteren Drehzahlen und Füllungen nicht sooooooo tragisch. Schlimmer wäre wenn die Klappe immer geschlossen wäre. Nicht nur wegen fehlender Leistung, sondern weil der bei hohen Lasten und Drehzahlen anliegende stark erhöhte Abgasrückstaudruck ein schnelles Schliessen der Auslassventile negativ beeinflusst und es zu Überhitzungen kommen kann weil die Wärmeableitung durch die Ventilsitze nicht mehr geährleistet ist.
Drum ist auch im PKW-Bereich die Grundstellung der Klappen = offen. Also bei Ausfall von Unterdruck oder Elektrik geht die Auspuffklappe auf

LG,
Walter
 
Ja das meinte ich ja , das man es nicht merkt.
Aber faktisch hatte ich recht, hast du ja dann doch zugegeben ;)

Auf der Renne ist das außer spitzkehren ja kein relevanter Bereich unter 6.000U/min.

Falls das ein kleines Kompliment sein sollte, freu ich mich gerade riesig, ehrlich :)

Der Bodis macht fehlende Abstimmung mit fehlenden Kilos weg :P

Digga

Dein Talent ist jedem
Zweifel erhaben ....!!!!
 
Stimmt Walter, genau so ist es.
Aber manche lassen sich zu jeder Änderung hier ein neues Mapping aufschwätzen....
 
Motoplex
Zurück
Oben