Batterie Kurzgeschlossen …

WSC-Neuss Shop

Pagimoto

ist neu hier...
Motorrad
Aprilia RS 660
Modelljahr
2021
Einen nicht allzu schönen guten Mittag wünsche ich.

Ich habe ein gewaltiges Problem. Ich war dabei, meine frisch geladene Batterie wieder einzubauen und dabei haben die Kabel die falschen Kontakte der Batterie berührt sodass Funken entstanden sind. Nun tut sich garnichts mehr. Die Sicherungen sind augenscheinlich alles noch intakt.


Hat jemand eine Idee, was ich mir bei der Aktion zerschossen haben könnte?

Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag :)
 
Hauptsicherung im Heck geprüft?
Also die 30A?

Bei der V4 steckt sie dort:
 
Hauptsicherung im Heck geprüft?
Also die 30A?

Bei der V4 steckt sie dort:
IMG_6185.jpeg
 
Ich kann die 30er Sicherung bei mir leider nicht finden.. wüsste nicht, wo meine Hauptsicherung sein soll..
 
Ich kann die 30er Sicherung bei mir leider nicht finden.. wüsste nicht, wo meine Hauptsicherung sein soll..
Und warum nimmst nicht ganz einfach mal Dein Handbuch zur Hand????
Das einfachste der Welt!

Dort auf Seite 172- 177 lesen und sofort weiß man wo die Hauptsicherung (Linker Seitendeckel!) sitzt!
 
Joa, aber jetzt hat er ja erstmal Hilfe gesucht. Auf die Idee Sicherung ist er ja offensichtlich auch schon gekommen, nur die Hauptsicherung hat er nicht gefunden. Ich stand schon ratloser vor Motorrädern.
 
ihr werdet die junge Generation abholen
😱 Abholen wo sie sind! Da krieg ich Pickel!

Abholen wo sie sein sollten. Und wie sie dahin kommen ist ihr fucking Problem! 😳🙈🤣

Joa, aber jetzt hat er ja erstmal Hilfe gesucht.

Ist ja ok! Hab ja auch schon oft um Hilfe gebeten und sie immer bekommen. Aber man sollte ein klein büschen Eigeninitiative zeigen um zu einem Punkt zu gelangen von wo aus man so überhaupt gargarnicht weiter kommt.

Der Punkt ist bei etlichen sehr weit entfernt und bei anderen schneller erreicht, alles gut, aber der Punkt ist NICHT immer da wo man gerade steht! 🙈😃🤣👍
 
Unter der Linken Seitenverkleidung am Tank
Vielen Dank! Ich habe sie gefunden und musste leider feststellen, dass die Hauptsicherung intakt ist.

An alle anderen, die sich über meine mangelnde Recherche beschwert haben… Ich kam garnicht auf die Idee, dass es eine Haupt Sicherung gibt. Die 2 kleinen „Sicherungskästen“ hatte ich zu dem Zeitpunkt lediglich kontrolliert. Ich war aufgeregt und wollte schnell um Rat beten da ich aufgeschmissen war.

Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass die Hauptsicherung intakt ist..
 
Hast Du eine volle Batterie jetzt richtig angeschlossen oder was ist der Stand der Dinge?

Hast Du die Sicherung durchgemessen?
 
Hast Du eine volle Batterie jetzt richtig angeschlossen oder was ist der Stand der Dinge?

Hast Du die Sicherung durchgemessen?
Der Stand der Dinge ist folgender:
- Sicherungen nur augenscheinlich in Takt
- Sicherungen werden morgen von einem Kollegen mit einem oszilloskop durchgemessen. Auch um zu schauen, ob das Fahrzeug passiv irgendwo Strom zieht und das ganze eingrenzen zu können.

Mit einer vollen Batterie funktioniert es leider nicht.
 
Denke auch die Hauptsicherung - hatte das selbe Missgeschick mal an meiner RSV4 fabriziert.
Auf den ersten Blick hin schien die Sicherung OK zu sein, der Draht war direkt an der Seite durchgebruzzelt.
 
Nein, umgerüstet von Originalbatterie auf Lithium-Ionen Batterie - die dann von den Anschlüssen falsch herum in das Batteriefach reingestellt (geht ja, die ist je deutlich kleiner) und dann angeschlossen ..... Baddabumm.
Hauptsicherung durch 🥳
...... weil mich der Funkenflug damals so schwer beeindruckte, hab ich das dann beim Umrüsten von Original auf Lithium-Ionen - vorletztes Jahr bei meiner SP1 -, gleich nochmals gemacht .... natürlich auch Baddabumm.
Auch Hauptsicherung durch :X3:
 
Motoplex
Oben Unten