Batterie Kurzgeschlossen …

WSC-Neuss Shop
Der Stand der Dinge ist folgender:
- Sicherungen nur augenscheinlich in Takt
- Sicherungen werden morgen von einem Kollegen mit einem oszilloskop durchgemessen. Auch um zu schauen, ob das Fahrzeug passiv irgendwo Strom zieht und das ganze eingrenzen zu können.

Mit einer vollen Batterie funktioniert es leider nicht.
oszi :unsure: wird besser sein du gehst damit in die Werkstatt.
 
Der Stand der Dinge ist folgender:
- Sicherungen nur augenscheinlich in Takt
- Sicherungen werden morgen von einem Kollegen mit einem oszilloskop durchgemessen. Auch um zu schauen, ob das Fahrzeug passiv irgendwo Strom zieht und das ganze eingrenzen zu können.

Mit einer vollen Batterie funktioniert es leider nicht.
Hast du evtl. ein Blinker oder Scheinwerferbirnchen rumliegen?

Dann bau dir einen Stromkreis mit der ausgebauten Sicherung und häng den direkt an die Batterie.
Leuchtet die Lampe ist die Sicherung ok :cool:

Und nicht an den Rahmen damit kommen.....
 
Zum testen ob es an der Sicherung liegt, braucht es ja nicht mal ein Messgerät.
Wenn man keine 30A Ersatzsicherung zur Hand hat, dann einfach mit einer anderen 10 / 15A Sicherung tauschen.
Zum schauen ob wieder Spannung vorhanden ist reicht das alle mal, man sollte dann natürlich nicht den Anlasser drücken.
 
Labornetzteil wurde direkt angeschlossen. Die Maschine nimmt nichts auf. Egal welche Zündungsposition.
 
ENTWARNUNG - Vielen Dank an Alle!

Wieder ein Laienfehler… die Ersatzsicherung wurde für die verbaute gehalten.. sie war durch, wie beschrieben wurde.

Ich wünsche allen einen guten Start in die Woche, vielen Dank!

Patrick
 
Motoplex
Oben Unten