Batterie lädt nicht

SNIPER44

kommt öfter vorbei...
Premium Mitglied
Moin Gemeinde. Hab folgendes Problem, gestern erste Runde überhaupt mit meiner Tuono 2013er zur Arbeit gefahren, ca.20min nach 5 Minuten SERVICE leuchtet und rotes Warndreieck. Am Laden angekommen wollte ich sie 10 min später starten und die Batterie schafft gerade mal 2 lasche Umdrehungen und gibt dann auf. Batterie mit Ladegerät aufgeladen und Abends nach Hause gefahren.
Heute morgen dann die Bella zum Händler gebracht mit dem Gedanken das die typischen Lima/Regler Probleme wohl anliegen, aber die Werkstatt sagt alles i.O. von der Lima kommt 14,1 an.

Was also kann´s sein? Batterie lässt sich ja mit Ladegerät aufladen, von daher denke ich dürfte sie kaum defekt sein. Lima und Regler sollen wohl auch arbeiten aber warum wird die Batterie bei 20min Fahrt nicht geladen???

Vielleicht hatte ja von euch schon einmal jemand was ähnliches und kann mir helfen.
 
Erstmal danke für den link Basti. Laut dem Freundlichen ist Lima ok, hätte ich sie hier vor Ort würde ich grad selbst den Deckel runterschrauben und nachsehen. Ich meine wir haben doch nur die drei Komponenten Lima Rotor und Gleichrichter die den Ladestrom für die Batterie liefern. Da sich die Batterie mit dem Ladegerät aufladen lies wird die wohl keinen weg haben von daher tue ich mich schwer mit der Aussage des Fachmann´s das die Lima und der Regler in Ordnung sind.
Das ist echt ein ganz beschissener Start mit einem neuen Moped gerade mal 15 km weit zu kommen, dann noch heute geiles Wetter und die Werkstatt hat am Montag auch noch Ruhetag.......Bingo. Kotz
 
Zur Info der Händler aus meiner Ecke sagte mir auch , Lima Ok
Grrrrrr

Der Regler war die Ursache das die Lima überhitzt war
Bin auch fast verzweifelt,aber dank dem forum wurde mir geholfen
Mach den Limaddeckel mal ab und schau es dir selbst an , dann biste sicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eventuell auch mal beim Vorbesitzer anklingeln. Das Problem sollte ja nicht ganz neu sein.

Gruß
Rolf
 
Zur Info der Händler aus meiner Ecke sagte mir auch , Lima Ok
Grrrrrr

Regler war die Ursache das die Lima überhitzt war
Bin auf fast verzweifelt aber dank dem forum wiede mir geholfen
Mach den LimaRegler mal ab und schau es dir selbst an , dann biste sicher

Ja das war auch mein Gedanke nachdem ich deinen threat gelesen habe
 
Ich würde eventuell auch mal beim Vorbesitzer anklingeln. Das Problem sollte ja nicht ganz neu sein.

Gruß
Rolf

Tja Rolf ich denke mal wenn der Vorbesitzer das Teil mit Macken an den Händler vertickt hat dann wird er einen Teufel tun und mir da irgendwas drüber erzählen.
 
Ah so, du hast vom Händler gekauft. Na dann hast du doch Gewährleistung.
D. h. er hat dir das Motorrad mit Defekt verkauft. Das sollte er aber auch einsehen, der Verkauf kann ja noch nicht so lange her sein....bei deiner geringen Fahrleistung......
Gruß
Rolf
 
Gewährleistung Heisst aber auch das der Händler nur innerhalb den ersten 6 Monaten in der Pflicht steht , ab dem 7 Monat musst du ihn beweisen das der Mangel beim Kauf schon war
 
Richtig, habe die Tuono erst vorletzte Woche Freitag geholt und es waren die allerersten km zur Arbeit. Der Händler sagte auch sie machen eine neue Lima rein und fertig, fällt ja unter die Gewährleistung. Aber das Problem ist ja das die Lima nach dem durchmessen wohl in Ordnung zu sein scheint. Allerdings wie man an dem Fall von Rayman sieht kann das auch mal falsch sein. Will jetzt nicht wegen einem Fall sagen dass das bei mir auch so ist aber zur Not einfach mal den Limadeckel runternehmen und nachschauen geht vermutlich schneller als tagelang im Dunkeln zu tappen. Der Händler sagt auch es würde eine Fehlermeldung wegen der Kennzeichenbeleuchtung angezeigt. Hab hin und her überlegt bis mir dann einfiel das der Vorbesitzer eine Led Leuchte verbaut hat und diese ja nur 1 W statt der originalen 5 W benötigt. Also werde ich da wohl auch mit einem Wiederstand arbeiten müssen. Falls das schon mal einer von euch hatte könnt ihr mir vielleicht aus'm Stehgreif sagen welchen Wiederstand ich da benötige?
 
lass ihn die lima tauschen und fahr nochmal ausgiebig, sodern es das wetter zu lässt.
dann siehst ja obs geholfen hat, wenn net muss die werkstatt weiter suchen [emoji136]
 
Vergesse aber nicht nach der Ursache prüfen zu lassen. Bei mir war ein defekter Laderegler die Ursache das die Lima kaputt war
 
Über das Thema könnte ich ein Buch schreiben bei meiner Tuono V4r Bj.12.
Insgesamt 4 mal liegen geblieben und zwar irgendwo im Nirgendwo. 2mal ist der Stator abgeraucht und 1x der Regler und beim letzten mal dann die Batterie, bis der freundliche dann merkte es gab ein Update von Stator und Rotor. Verbaut seit ca. 8tkm und bisher Ruhe. Habe auch vor 500km mal den Limadeckel runtergemacht und geschaut, alles noch OK.
Man war ich sauer..hatte in den letzten 25 Jahren schon viele Bikes und so ziemlich alle Marken ausser Triumph, aber das ist mir noch nie passiert.
 
Kenn ich
Mit anderen bikes die deutlich mehr Kilometer hatten , auch älter waren nie Probleme gehabt

Hoffe das es sich bei meiner nun erledigt hat
 
So Problem gelöst.
Nachdem ich sie vom Händler am Freitag wiederbekommen habe mit einem neuen Bremslicht Relais und der Info das der Fehler nicht mehr aufgetreten wäre habe ich am Montag meine zweite Runde gedreht. 500 Meter zur Tanke da der Tank bei den Probefahrte der Werkstatt leer gefahren wurde. Getankt, von der Tanke runter und.........Fehler wieder da. Dann trotz Fehler in Richtung Arbeit gefahren und nach einem Kilometer Fehlzündung, Tacho aus, Maschine aus. Lies sich zum Glück wieder starten. Auf dem Weg nach Hause nochmal dasselbe Spiel. Meine Laune kann man sich vorstellen.....TILT GAME OVER
Dan erstmal gearbeitet und Abends um 21:30 Uhr in die Garage und den Bock selbst zerlegt.
Des Rätsels Lösung....!!!!AUFGEPASST!!! ein bei der letzten Inspektion vergessener Kabelbinder, nämlich der vom Steuergerät auf der Airbox hinter der Airbox laufende Kabelkanal wurde nur auf der rechten Seite mit Kabelbinder an der Airbox befestigt. Links war kein Kabelbinder dran und so lag der Kabelkanal unten auf den warmen Zylinderkopf auf. Da der Kabelkanal unten geschlitzt ist und vom Tank auf den Zylinderkopf gedrückt wurde lagen die Kabel direkt auf und ein Kabel, das vo den hinteren Drosselklappen war minimal verschnölt und 2 kleine Drähte lagen frei. War der Tank leer (wie bei den letzten Probefahrten der Werkstatt) war alles ok. Sobald aber getankt wurde und das Gewicht den Tank etwas tiefer drückte lag das Kabel auf und es war Feierabend. Gleichzeitig haben die Drosselklappen den gleichen Massestromkreis wie das Bremslicht Relais ud dadurch trat der Relais Logic Fehler auf obwohl das Bremslicht einwandfrei funktionierte. Also alles neu isoliert, zusätzlich noch Hitzeschutzband drum und natürlich den KABELBINDER dran und nun läuft die Bella endlich.
 
Leck mich fett ....das sind dann aber manchmal auch so scheiss Fehler da muss man erst mal drau kommen....
Da gehört auch ein bissle Glück dazu solche Fehler zu finden.
Aber es lag nicht an der Mopete.....der Fehler wurde eingebaut.
 
Motoplex
Zurück
Oben