Batterie lädt nicht

Leck mich fett ....das sind dann aber manchmal auch so scheiss Fehler da muss man erst mal drau kommen....
Da gehört auch ein bissle Glück dazu solche Fehler zu finden.
Aber es lag nicht an der Mopete.....der Fehler wurde eingebaut.
Ja is ein echter Scheiß Fehler aber nachdem er direkt zweimal nach dem volltanken aufgetreten ist hab ich mir schon gedacht das es mit der Verkabelung unterm Tank zusammenhängen müsste. Als ich dann den platten Kabelkanal gesehen habe lag es nahe das dort was im argen ist. Da kann man jetzt der Werkstatt auch nicht groß Vorwürfe machen, klar die haben den Kabelbinder vergessen, aber sowas ist menschlich und hätte jedem passieren können zumal die Öse für den Binder unter einem dort platzierten Stecker echt versteckt liegt.
 
Kleine Ursache, grosse Wirkung!

Deswegen ist es so wichtig immer pingelig genau zu sein wenn man schraubt und auch auf so scheinbar "nebensächliche" Dinge wie einen Kabelbinder zu achten.

In Sölden gab es vor vielen Jahren mal ein furchtbares Unglück. Ein Hubschrauber verlor im Flug einen Behälter mit Flüssigbeton. Der traf eine vollbesetzte Gondel die abstürzte. Mehrere Tote.

Der Pilot schwor alle Eide dass er nicht ausgelöst habe.
Die Lösung war ein winziger Metallsplitter der in dem Schalter einen Kurzen verursachte so dass die Ladung sich löste.

Der Splitter war kaum mit dem Auge zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben