Bei 12500 RPM im 6ten ist Schluss

tdassel

ein treuer V4 Fan...
Premium Mitglied
Moin,

ich habe ne RF aus 2016, aktuell 19300km selbst gefahrene gelaufen, die 20K Inspektion ist noch nicht gemacht.
Bei dem guten Wetter war ich die letzten zwei Wochen etwas unterwegs, dabei habe ich Vorkommnisse gehabt, die ich nicht einordnen konnte.

Nr. 1
Autobahn ca. 250, musste vom Gas gehen weil einer ohne zu schauen das rausziehen angefangen hat.
Motor steht bei 10.000 und ich geh wieder ans Gas, weil der Dosenfahrer mich doch gesehen hat, aber die Bella will nicht weiterdrehen, Nadel steht fest , so wie verschluckt, nach ein paar Sekunden geht es dann wieder und sie dreht wieder hoch.Keine Warnleuchte, nix, tritt auch nicht wieder auf.

Nr.2

Am Mittwoch abend mit meiner Tochter mit 120 km/h über die Autobahn gefahren, auf einmal poppt Service und rote Lampe auf. Diagnose sacht Öldrucksensor ( DSB 7 ).
öl nachgeschaut, war zuwenig drin, nachgefüllt. Lampe ist wieder aus. Kein aktueller Fehler in der Diagnose Übersicht.
längere Probefahrt gemacht, erst 40-50 Kilometer Landstraße, ÖL gcheckt, knapp unter Max, keine Leuchte.
Dann mal rauf auf die Autobahn. Und dort läuft die Dame dann gut und rund, aber halt nicht höher als 12500 im 6ten Gang, Tacho ca. 275, sonst nix ungewöhnliches.
Angehalten, alles noch mal geprüft. Nochmal los und die unteren Gänge mal höher gedreht, was auch geht, Schaltblitz kommt bei 13K Aber oben raus im 6ten ist wieder Schluss.

Wieder nach Hause getuckert, nach 90 Kilometern Bella abgestellt, 15 Minuten gewartet, noch mal Öl gemessen. Steht genau auf Max, Ende der Kerbe.

Batteriepole sind fest, dort kein Wackelkontakt, kein Flüssigkeitsaustritt nirgends feststellbar.

Hat da jemand ne Idee ?

Thomas
 
Man müsste mal mit dem Tester nachsehen, ob die Drosselklappen bei Vollgas wirklich zu 100% öffnen. Ggf mal die Potis neu anlernen.
 
heisst dazu muss das Teil in die Werkstatt ? Guzzidiag und Kabel besitze ich leider nicht.
 
Ohne Tester kann man diesen Fehler nicht ausschließen oder/und beseitigen, wenn's daran liegt.
 
Kleines Update. Laut Werkstatt ist wohl die Klappensteuerung im Auspuff schuld. Ein Zug ist durchgegammelt und so wurde der komplette Querschnitt nicht freigegeben.
Fahrzeug ist wie gesagt 4 Jahre alt und steht immer in der Tiefgarage, von daher bin ich da schon verwundert, daß das so schnell weggammelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben