Bella naturale

RsvOlli

fleißig dabei...
Premium Mitglied
Ich muß mal was loswerden.
Habe ja lange ausgesetzt und habe meine Bella noch nicht lange.
Viele Infos habe ich hier schon gesammelt.... Powercommander hier, Rapid easy da.
Aber soll ich euch was sagen......ich mag Sie so wie sie ist.
Habe mich gefreut wie doof, als ich sie heute ne kleine Runde ausführen konnte.

Undja, sie zickt untenrum.....mags garnicht unter 4000.
30 zu fahren sind eine Katastrophe.
Und sie säuft wie ein Loch :D

Aber wenn man den Hahn aufdreht..... ist das doch alles vergessen.
Sie schreit wie ein Tenor und hört nicht auf zu schieben.....
Und ist dazu einfach nur Sexy.

Bin so lange Kawa (ZX9R) gefahren... waren immer perfekt eingestellt und sind alle immer super gelaufen.
Nie Probleme, immer direkt angesprungen, man konnte im 6.ten Gang bei 2000 umhertuckern.

Aber tauschen würde ich meine Charakterbella niemehr.

Amen :D
 
Is halt einfach geil <3 heut auch ne Runde gedreht .. Und mach dir mal vorne ein 15er ritzel drauf , kleiner Preis große Wirkung & dann ist auch das o.g Problem Weg :P


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Werde im Laufe der Zeit bestimmt das ein oder andere noch ändern und testen.
Aber grundsätzlich mag ich sie erst mal pur :)
 
Moin
15er Ritzel is eigentlich Pflicht
Beim Verbrauch kannste auch was machen, anderes mapping drauf dann geht's, eventueller Nachteil, Auspuffklappe geht dann nicht mehr beim Gang einlegen auf sondern is dann Drehzahlabhängig, aber reine gewöhnungssache.
Aber es is und bleibt das beste Mopped was ich je hatte-coool-
 
Sehr gut, wieder einer, der das Mopped zu lieben gelernt hat.
Habe jedes Motorrad geliebt..
Sogar meine erste KLE 500 damals mit 27 PS. Als ich da am nächsten Tag die Drossel raus genommen habe, dachte ich, ich würde auf einer Kanonenkugel reiten mit den 50 PS :)
Jedes Motorrad habe ich gehegt und gepflegt.... Bin da sehr pingelig eigentlich.
Aber vor allem ist jedes Motorrad immer perfekt gelaufen. Habe solange jedes Spiel an Gasgriff, Kupplung eingestellt bis es mir 100% passte. Vergaser wurden jedes Jahr synchronisiert. das musste immer perfekt sein.
Mit so einem ruckeln untenrum wäre ich früher nicht klar gekommen.

Bei der Bella ist das ganz anders. Da stôren mich die mucken garnicht. Freu mich einfach nur sie zu fahren.
Habe mich früher auch immer total aufs fahren gefreut. Bei der Bella fang ich an zu sabbern....
 
Moin
15er Ritzel is eigentlich Pflicht
Beim Verbrauch kannste auch was machen, anderes mapping drauf dann geht's, eventueller Nachteil, Auspuffklappe geht dann nicht mehr beim Gang einlegen auf sondern is dann Drehzahlabhängig, aber reine gewöhnungssache.
Aber es is und bleibt das beste Mopped was ich je hatte-coool-
Und schon sind wir wieder beim Tuning -huch--prost-

Du meinst das Mapping, wo die Klappe so bei 6.000 aufgeht.
Joo, das aktuelle habe ich drauf.
 
Naja auch bei nem sehr guten Mopped gibts was zu optimieren, ist bei dem Homologationsmist doch kein Wunder. Nächster Punkt ist was der Fahrer für vorlieben hat und was er mit dem Motorrad macht. Ich brauch halt auf der Landstraße kein Nakedbike was 285 laut Tacho lauft, mit der Mehrleistung vll sogar nun noch mehr, dafür flasht mich der Anzug halt mehr und desshalb ist sie kürzer übersetzt ;)

Weiter hätte ich nicht gedacht das am Fahrwerk noch viel geht, aber HH-Racetec hat gezeigt das es doch geht. Und da kann ich jetzt ewig so weitermachen ;)
 
Ja, das hast Du Recht.
15er Ritzel hab ich auch auf dem Schirm.
Aber eilt halt nicht.
Dann, wenn eh ne Kette fällig ist....
 
Also hier mal die Sachen der Umbauten die ich bisher gemacht habe die wirklich Vorteile generiert haben mMn und die ich für die V4s empfehlen würde:

- 15er Ritzel (für Racing sogar hinten noch 44er Kettenrad um größere Reifendimensionen auszugleichen=
- Größere Hinterreifen (190/60er oder besser noch 200/60er)
- Racesetup incl Geometrieveränderung aus dem Handbuch verwenden (deutlich agiler)
- Lenker eindrehen (nur Tuono)
- Fahrwerksüberarbeitung (gerade bei schweren Leuten wie mir oder wenn die Karre Leistungsgesteigert ist)
- Abstimmung ohne Kat (kostet Moment/Leistung in der Mitte generiert aber deutlich mehr obenrum bei der Tuono, Gas annahme deutlich besser und sanfter, jedoch auch nochmal mehr Spritverbrauch)
- einstellbarer Kupplungshebel und gescheite Einstellung der Hebelhöhe (keine Sehnenscheidenentzündung mehr in der Kupplungshand)
- Shiftholder (sauberere Schaltvorgänge und leichteres finden des N)

der Rest ist Optik und Schutz gewesen, also nichts was sich fahrerisch ausgewirkt hat.
 
Das mit dem Fahrwerk ist mir auch schon negativ aufgefallen. Sie hat mir eindeutig zu viel Negativfederweg und die Zugstufe in der Gabel ist zu schnell, und in Kombination beschleunigen -> bremsen taucht die erste Hälfte vom Federweg einfach zu schnell und kontrolliert ab. Hier muss ich unbedingt ran. Ich denke die Härte ist für den Landstraßenbetrieb vollkommen ok, obwohl ich derzeit unschlanke 87kg wiege.

Ich habe sie direkt bei Auslieferung mit 15er Ritzel bestellt, kann mir das länger übesetzt überhaupt nicht vorstellen. Von der Leistungsentfaltung wirklich astrein, unter 4000upm bin ich noch nicht gefahren - außer Schiebebetrieb in der Ortschaft.

Bezüglich Lenker hatte ich erst meine Bedenken, allerdings finde ich die Position sehr geil. Man muss nur aktiv am Lenker arbeiten in sich im Kurvengeläuf schon bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das was du meinst liegt aber vorwiegend am Federbein, vll auch wegen der Übersetzungsänderung. Nach der Fahrwerksüberarbeitung incl härterer Feder hinten, wars bei mir deutlich besser (kann sein das meine 15kg Mehrgewicht dir gegenüber da noch mit reinspielen). Jedenfalls taucht sie hinten bei mir nun viel weniger ein beim beschleundigen dadruch ist die ganze Fuhre incl Front ruhiger.
 
Motoplex
Zurück
Oben