Betankung auf der Renne

Ich hab mir am 3.5 den von Evotech Shop bestellt, gestern hab ich die Bestellung storniert, Ware nicht auf Lager keine Auskunft über die Lieferzeit etc. Den Lightech hatte ich da, besteht aus drei Alu-Teilen und war ganz okay, bis auf die gefrästen Oberflächen. Die waren leider nicht so schön, obwohl eloxiert wurde.
 
hi.................Evotech dauert ewig..................ich hab da letztes Jahr 3 Monate gewartet...............das Teil ist gut aber die Lieferzeiten sind eine komplette Zumutung.
 
Habe den einfachen von Lightech. Mit dem Schraubverschluss. Funktioniert gut, sieht gut aus, ist gut gefertigt und passt auch gut. Nur, da er einfach nur Alu in Alu geschraubt ist, ist er manchmal etwas schwergängig. Bisschen Silikonspray dran und da gibt's auch damit keine Probleme mehr.

ps. Mein Fake TuffJug ist heut gekommen. Dann gleich mal an die Tanke fahren, Sprit holen und testen, wie gut das geht ;)
 
Habe heute auch meinen bekommen, sieht mächtig aus, mit 20L muss man das auch erst einmal üben.
 
Also, erster Test. Voll gut, erst mit 5L, die gehen leicht hoch und auch schnell rein.
Aber auch ein voller Kanister muss ja eigentlich nur hochgehoben und gedreht werden. Der Rest geht von alleine. bloß aufsetzen und leicht drücken, da macht dann das Gewicht von gut 20kg nicht viel aus. Naja und dann eben wieder runterheben.

Das Ganze ist fast tropffrei (y)
 
Also, erster Test. Voll gut, erst mit 5L, die gehen leicht hoch und auch schnell rein.
Aber auch ein voller Kanister muss ja eigentlich nur hochgehoben und gedreht werden. Der Rest geht von alleine. bloß aufsetzen und leicht drücken, da macht dann das Gewicht von gut 20kg nicht viel aus. Naja und dann eben wieder runterheben.

Das Ganze ist fast tropffrei (y)

Muss bei dem denn auch der Einfüllstutzen bearbeitet werden, oder passt der so?
 
Habe einen Racingtankdeckel drauf. Mit dem originalen sieht es schlecht aus. Aber es gibt hier im Forum paar Jungs, die haben den inneren Plastikstutzen abgesägt bzw. weggefräst. Da geht das dann problemlos.
 
Hat schon jemand den KTM Adapter oder die Reduzierung aus dem MX24 shop getestet?
 
Habe den Racingtankdeckel von Lightech mit dem Schnellverschluss, überzeugt auf der ganzen Linie.

Aufgrund des doch hohen Spritverbrauchs habe ich ein 50l Fass und fülle immer etwa 5l Sprit mit einer Messkanne nach dem Turn ein. Zeitbedarf etwa 1min.
 
Nunja hängt davon ab ob ich den Turn komplett fahre xD Meistens fahre ich spätestens dann raus, wenn ich auf große Gruppen auflaufe und auch eine Boxendurchfahrt nix bringt... für einen kompletten Turn mache ich 7l rein
 
Wie sieht es da mit überfüllen aus? Habe leider keine Erfahrung, hört es auf zu laufen wenn der Tank Voll ist?
 
So soll es sein. Ich bin gespannt.
Jetzt muss mir nur noch jemand verraten welche Tankdeckel alle geeignet sind. Der Kanister sollte morgen kommen
 
Motoplex
Zurück
Oben