Bremsanker RSV4 gefräst

Das ganze Thema macht meiner Meinung nach nur Sinn wenn es so konstruiert ist dass das Hinterrad abgelegt werden kann. Denn der größte Aufwand ist es doch, das Hinterrad auf Höhe zu halten während die Achse durchgesteckt wird.

Gebe ich dir vollkommen recht....

Das ganze ist auch eher als Test zu werten ... ich berichte


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
hi............ich habe prinzipiell Interesse an sowas und will hier nicht unken oder das Näschen hochhalten, aber gibst das auch in hübsch?............Bitte nicht böse sein aber gepulvert gefällt mir das nicht so gut.

War auch schwarz eloxal angeboten .... gepulvert ist es jetzt auch nicht so ganz meins, vielleicht lasse ich es auch abbeizen und eloxieren.

Prinzipiell kann man sich das Teil in jeder Farbe bestellen oder auch blank. Der Kontakt ist sehr angenehm und sehr Kundenorientiert.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
In Post #6 ist der link.

Für die original Felgen sind neue Distanzen dabei. Der kleine Absatz am Bremsanker ermöglicht es eventuell die Felge einzulegen und dann entspannt die Achse einzuführen...

Da ich nicht die originalen fahre muss ich hier selbst basteln ... wird wieder ein paar Stunden Eigenleistung nehmen um das System zu adaptieren!

Bremsleitung ist auch zu kurz, wenn man die original Führung beibehält.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das ganze Thema macht meiner Meinung nach nur Sinn wenn es so konstruiert ist dass das Hinterrad abgelegt werden kann. Denn der größte Aufwand ist es doch, das Hinterrad auf Höhe zu halten während die Achse durchgesteckt wird.

Da gebe ich Johann 100% Recht, wenn ich Geld in die Hand nehme, möchte ich ein perfektes System. Ich ärgere mich immer noch, das ich die Harris Schwinge nicht gekauft habe. :mad:

s-l500.jpg

s-l1600.jpg


Da kann das Rad abgelegt werden, bevor die Achse durchgesteckt wird.

Gruß
Henning
 
Ich ärgere mich da auch, da in eBay.uk im letzten Winter mindestens drei solche Schwingen angeboten wurden, ich hatte die beobachtet aber leider nicht zugeschlagen.
 
Ja, das war die Auflösung vom Splitlath Aprilia Race Team. Immerhin habe ich ja noch die Bakker ONK Schwinge, leider ohne Quick Release. :whistle:
 
Das ist sehr schön gelöst.............schick mir bitte ne PN mit ein paar mehr Details.

Beste Grüsse

Christoph
 
Moin Christoph,

wie Johann schon geschrieben hat, wurden die Schwingen bereits 2015 verkauft. Vielleicht rufst du direkt bei Harris UK an, wenn du nähere Details benötigst. Ich habe leider keine weitergehenden Informationen.

Ansonsten mal bei Grebenstein anrufen, die haben auch eine schöne Lösung:

upload_2016-12-23_9-10-9.png

Gruß
Henning
 
Ihr könnt euch auch mit dem der sie gekauft hat im Ami Forum kurzschließen. Ich suche später mal einen Link dazu raus.

Super System. Für mich ein Nachteil. Geht nur mit originalen Felgen. Bei den MFR z.B. sind die Distanzen anders gefertigt und im Bereich der Schwinge wesentlich größer im Durchmesser. Henning, du brauchst dich also nicht ärgern ;)

Sonst hätte ich damals auch so eine geholt...
 
hi..............danke euch beiden für die Infos.............ich frag da mal an........I am intrigued..........die von Harris umgebaute Schwing ist wirklich cool.

Gruss

Christoph
 
Der Harrisumbau ist definitiv das beste, jedoch auch eine preisliche Geschichte und die eigentlichen Vorteile kommen auch erst zu tragen bei einem Langstreckenmotorrad.

Ist aber mit vielen Nebenkosten verbunden... Kette, Bremsleitung, ...

War damals auch scharf auf die schwinge aus uk [emoji636]

Aber bin gespannt wer bei Harris zuschlägt....

Finde die Grebenstein Lösung interessant, weil die Schwinge original bleibt.
 
Nach Weihnachten ist das Thema Gewicht immer so eine Sache! Ich habe es genutzt um mal das Original mit dem gefrästen auf die Waage zu bringen!

Hier original

d4bf43a6cb700dee30ce90ae11b9d1f4.jpg


Hier gefrästes von friction performance

e15fb1ddb8c46f4ccf4d107e4089d5a1.jpg


Leider im Gegensatz zur versprochenen Einsparung noch ein paar Gramm gewonnen [emoji52]
 
Hmmmm.....das ist 1/3 oben drauf......bin gespannt ob Harris mir antwortet......der bequeme Hinterradwechsel mit einer schönen Breme ist attraktiv.....ich verfolge das hier mit großem Interesse

Beste Grüße
Christoph
 
Nur die Achsen

cbcdb59a56ae9a9508473b520f3caf53.jpg


0459e75c5003280297632a3cf2ff1050.jpg


0e8bace3db7c6bdecc9c8e69769e3518.jpg


Die gute Schwinge vom
Harris wird auch ein paar Gramm mehr auf die Waage zaubern...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Motoplex
Zurück
Oben