Bremsen vorne

RSV1993

Probezeit bestanden...
Hallo, ich fahre seit ca. 4 Wochen eine Aprilia RSV4 Baujahr 2012 EZ 2013.

Hab aktuell das Problem:

Sobald ich über 100kmh fahre und etwas fester vorne Bremse hab ich ein beängstigendes Vibrieren und leichtes flattern. Sobald ich den Bremsdruck nachlasse ist es weg. Auch innerorts hab ich da absolut keine Probleme. Nur wie gesagt sobald ich über 100 fahre. War im Nachbar Ort beim Händler der hat mir geraten die Scheiben und Beläge zu tauschen. Wären da bei allem round about 800 Euro. Was ich vielleicht erwähnen muss. Ich habe das Motorrad mit einem Motorradanhänger abgeholt alles schön sauber verzurrt und darauf geachtet das die Bremsscheibe nicht an der Wippe anliegt. Denkt ihr wirklich das es an den Scheiben liegt? Pulsieren im Bremshebel habe ich nicht.

Gruß
 
Moin, würde auch darauf tippen, dass die Scheiben etwas verzogen sind. Wie viel hat die Kiste gelaufen?
 
Würde man bei verzogenen Scheiben auch nicht bei langsamer Fährt merken? Durch das Verzurren auf dem Hänger kann sich nichts verspannt haben? Wohl weniger oder?
 
Hallo, ich fahre seit ca. 4 Wochen eine Aprilia RSV4 Baujahr 2012 EZ 2013.

Hab aktuell das Problem:

Sobald ich über 100kmh fahre und etwas fester vorne Bremse hab ich ein beängstigendes Vibrieren und leichtes flattern. Sobald ich den Bremsdruck nachlasse ist es weg. Auch innerorts hab ich da absolut keine Probleme. Nur wie gesagt sobald ich über 100 fahre. War im Nachbar Ort beim Händler der hat mir geraten die Scheiben und Beläge zu tauschen. Wären da bei allem round about 800 Euro. Was ich vielleicht erwähnen muss. Ich habe das Motorrad mit einem Motorradanhänger abgeholt alles schön sauber verzurrt und darauf geachtet das die Bremsscheibe nicht an der Wippe anliegt. Denkt ihr wirklich das es an den Scheiben liegt? Pulsieren im Bremshebel habe ich nicht.

Gruß
Die Scheiben werden Krumm sein,
Bremsscheiben findest du hier: https://www.wsc-shop.de/product_inf...---links-fuer-aprilia-rsv4-und-tuono-v4r.html
Bremsbeläge hier:
https://www.wsc-shop.de/product_info.php?info=p1023_sintermetal-street-bremsbelag-trw.html
 
Erstmal danke dafür. Ich Trau mich an die Bremsen nicht ran. Die Arbeit mag wohl pipifax sein, dennoch hab ich da echt Respekt. Ist denn jemand hier aus dem Raum Mannheim der mir da behilflich sein könnte die zu tauschen?
 
Vor kurzem kam meine Nachbarin zu mir. Ihr Moped vibriert ganz stark beim Bremsen. Bremshebel aber ganz ruhig. Bin dann nur so 200m gefahren und ihr dann empfohlen mal den Luftdruck zu kontrollieren. Hatte vorne gerade mal 1,2bar drin. Das wars
 
Vor kurzem kam meine Nachbarin zu mir. Ihr Moped vibriert ganz stark beim Bremsen. Bremshebel aber ganz ruhig. Bin dann nur so 200m gefahren und ihr dann empfohlen mal den Luftdruck zu kontrollieren. Hatte vorne gerade mal 1,2bar drin. Das wars
Hat die das nicht beim schieben und lenken, oder spätestens beim kurven fahren gemerkt? 😳
 
Hallo, ich fahre seit ca. 4 Wochen eine Aprilia RSV4 Baujahr 2012 EZ 2013.

Hab aktuell das Problem:

Sobald ich über 100kmh fahre und etwas fester vorne Bremse hab ich ein beängstigendes Vibrieren und leichtes flattern. Sobald ich den Bremsdruck nachlasse ist es weg. Auch innerorts hab ich da absolut keine Probleme. Nur wie gesagt sobald ich über 100 fahre. War im Nachbar Ort beim Händler der hat mir geraten die Scheiben und Beläge zu tauschen. Wären da bei allem round about 800 Euro. Was ich vielleicht erwähnen muss. Ich habe das Motorrad mit einem Motorradanhänger abgeholt alles schön sauber verzurrt und darauf geachtet das die Bremsscheibe nicht an der Wippe anliegt. Denkt ihr wirklich das es an den Scheiben liegt? Pulsieren im Bremshebel habe ich nicht.

Gruß
Privat gekauft ??
 
Spricht nicht für den Inspizierenden 🙈
Meine damals ex-Kawa hatte ich zum neue Reifen montieren weil eine Wochendfahrt geplant war. Neu Reifen, also die ersten KM auf dem Heimweg erst mal langsam.
Dann an einer Kreuzung die mit Spiegeln einsehbar ist mal aus dem Stand den Gasgriff mal durchgezogen ?!?!?!?
Kam nichts. Moped blieb stehen. Gang war drin, Drehzahl sauste hoch, aber nix.
Da ist der Reifen auf der Felge durchgerutscht. Hat der Lehrling aus dem falsche Eimer die Schmotze genommen und die war leider Fetthaltig.
Reifen war dann kaputt, die Ausfahrt auch.
Solche Sachen gibt es auch.
 
Meine damals ex-Kawa hatte ich zum neue Reifen montieren weil eine Wochendfahrt geplant war. Neu Reifen, also die ersten KM auf dem Heimweg erst mal langsam.
Dann an einer Kreuzung die mit Spiegeln einsehbar ist mal aus dem Stand den Gasgriff mal durchgezogen ?!?!?!?
Kam nichts. Moped blieb stehen. Gang war drin, Drehzahl sauste hoch, aber nix.
Da ist der Reifen auf der Felge durchgerutscht. Hat der Lehrling aus dem falsche Eimer die Schmotze genommen und die war leider Fetthaltig.
Reifen war dann kaputt, die Ausfahrt auch.
Solche Sachen gibt es auch.
Klingt ja schon grob fahrlässig 🙈
 
Der sagt er hätte nichts gemerkt. War ja auch in der Werkstatt und die meinten sowas merkt man doch. Ist auch etwas meine Schuld. Meine Probefahrt mitten in Düsseldorf konnte ich nicht ausgiebig machen wie ich eigentlich wollte. Hätte man merken können aber egal. Hab danach beim Anwalt gefragt ob man was machen kann aber aufgrund vom Kaufvertrag wo die Sachmängelhaftung ausgeschlossen ist kann man nicht dagegen vorgehen.
 
Dem Verkäufer bekannte Fehler am Fahrzeug, im besonderen Bremse, laufen aber nicht unter Sachmängel. Die müssen explizit im Kaufvertrag stehen.
Wenn du jetzt nachweisen kannst dass dem Verkäufer seine Werkstatt diesen darauf hingewiesen hat dass die Bremse instandgesetzt werden muss dann kannst die Karre zurückgeben. Wegen versteckter und verschwiegener schwerwiegender Mängel.

Vielleicht hat er auch gedacht die Reparatur ist ihm zu teuer. Verkauft das Teil halt so und stellt sich unwissend.

Ich weiss nicht ob im Aprilia - System auch festgestellte, aber auf Kundenwunsch nicht reparierte Mängel festgehalten werden.

Sollten aber unsere 2 AP'ler wissen.
 
Ja als ich ihm darauf angesprochen hatte, wusste er von nichts. Die Maschine hatte bei 29tkm den letzten Service 2019. Im Wartungsprotokol steht nur drin Bremsbeläge erneuert und halt der normale Service. Aber keine Anmerkung Zweck neue Scheiben oder sowas. Mein Anwalt meinte ich wäre in der Beweispflicht. Ich müsste Ihm beweisen das er mir das mit den Bremsen verschwiegen hat. Ohne Handfeste Beweise kann ich ihm nichts.
 
Motoplex
Zurück
Oben