Bremshebel/Kupplungshebel

max-lex

ein treuer V4 Fan...
Klar Mann, kauf nur den Billig-Schrott aus China, ohne ABE...
Was soll schon passieren, ist ja nur die Bremse...-huch-
 
Die Dinger werden in China gefertigt. Sie werden wohl keine ABE haben und im Falle eines Falles könntest Du dir damit vermutlich mehr Probs einhandeln als dir lieb ist.
Ob die Hebelein auf der selben CNC gefertigt werden, weiss ich nicht. Nur sind es definitiv Nachbauteile. Ich würde an deiner Stelle das Risiko nicht eingehen und bei nem Unfall oder ähnlichem könntest Du mit den Dingern die berühmte A... Karte ziehen. Der Gutachter bzw deine Versicherung hauen dir die Dinger nämlich um die Ohren.


Meine Meinung......

Gruß Oli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seh es genau so wie meine Vor-Schreiber.
Laß die Finger davon.
Fahr zur Not mit den Orginalen weiter und warte auf den Weihnachtsmann ! :hypno:
 
Hallo Apriliagemeinde,
weis jemand ob Bremshebel und Kupplungshebel bei der Tuono und RSV4 gleich sind?
Hatte in der Bucht welche gefunden und nach den Erwahrungen von den Bekannten stehen diese den von LSL im nichts nach:
http://www.ebay.de/itm/280629024627?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Diese hier sind 2 mal so teuer http://www.ebay.de/itm/Bremshebel-K...pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item4841c16f37
sind aber wahrscheinlich aus der selben CNC Maschine gefallen...

Also, die von LSL sind defintiv nicht in China gefertigt! Hier die mit ABE http://www.aprilia-rsv4-shop.de/Aprilia-Tuono-V4R/Bremse-und-Kupplung/
Da kaufst du die ein Moped für über 12000,-- € und dann das? Davon abgesehen das die Hebel nicht gleich sind!
 
Danke für die Antworten, leider waren dass nicht die Antworten zu der Frage die ich gestellt habe.
Habe ja nur gefragt ob diese gleich sind... Aber wenn ihr schon angefangen habt...

:arrow:"Da kaufst du die ein Moped für über 12000,-- €"
Ja ich habe für mein Moped noch mehr gezahlt aber wenn du bei dir neue Reifen draufziehst, schaust du doch auch automatisch nach was die Reifen kosten oder? Da gibt es ja auch Preisunterschiede im 40% Bereich... oder gehst du auch zu irgeneinen Händler und lässt es machen.. egal ob der reifen 150 kostet oder der selbe bei den anderen Freundlichen 240?:hypno:

Und ja, ich habe die Hebel von LSL und aus Hong Kong in den Händen gehalten...
diese sind zu 98% gleich... Thema ABE ist dann wieder was anderes... (Für sowas gibt es Beschriftunglaser ;-))

:arrow:Eigenlich wollte ich mir welche von Rizoma kaufen... daher nochmal die Frage.
Sind die Aufnahmen bei der RSV und TUONO gleich oder gibt es da Unterschiede?:p
 
Bist schon nen bisschen beratungsresistent, oder?

Zum Thema Reifen: Klar schaut man nach dem Preis, aber unter keinen Umständen würde ich mir Reifen aus China draufziehen lassen, soviel ist mal sicher.

Und die Hebel aus China und von LSL sind gleich (zu 98% haste ausgerechnet)? Das weisst du, weil Du sie in den Händen hattest?
Du fühlst also die Güte und Zusammensetzung des Materials mit den Händen...
Und natürlich die Toleranzen der Bohrung, ja nee, schon klar...
Da gehört doch schliesslich mehr dazu als die Farbe der Eloxierung.
Aber wie immer gilt: Muss jeder selber wissen! Nur sag bescheid, falls du dich mal auf eine Rennstrecke verirren solltest, damit ich dann bei dieser Veranstaltung NICHT fahre...

Und wenn Du wissen willst, ob die Bremspumpe bei Tuono und RSV4 gleich sind, warum fährste nich zum Händler und schaust da selber nach? Nur so 'ne Idee...

Schönen Sonntag noch!

Tobzar
 
Danke für die Antworten, leider waren dass nicht die Antworten zu der Frage die ich gestellt habe.
Habe ja nur gefragt ob diese gleich sind... Aber wenn ihr schon angefangen habt...

:arrow:"Da kaufst du die ein Moped für über 12000,-- €"
Ja ich habe für mein Moped noch mehr gezahlt aber wenn du bei dir neue Reifen draufziehst, schaust du doch auch automatisch nach was die Reifen kosten oder? Da gibt es ja auch Preisunterschiede im 40% Bereich... oder gehst du auch zu irgeneinen Händler und lässt es machen.. egal ob der reifen 150 kostet oder der selbe bei den anderen Freundlichen 240?:hypno:

Und ja, ich habe die Hebel von LSL und aus Hong Kong in den Händen gehalten...
diese sind zu 98% gleich... Thema ABE ist dann wieder was anderes... (Für sowas gibt es Beschriftunglaser ;-))

:arrow:Eigenlich wollte ich mir welche von Rizoma kaufen... daher nochmal die Frage.
Sind die Aufnahmen bei der RSV und TUONO gleich oder gibt es da Unterschiede?:p


Ausserdem habe ich da schon geantwortet! :-)
 
@Tobzar: Zwecks Reifen, habe mit dem Preisunterschied einen Reifentyp gemeint.. z.B einen Pirelli Rosso Corsa er kostet ab 150 bis 220 Euro obwohl dass der selbe Reifen ist..

Zwecks Hebeln, ich habe welche von lsl und China gehabt und diese waren nur minimal anders(Ausfresungen) daher minimaler Gewichtsunterschied, von den Bohrungen waren diese auch gleich...

Zur deiner Idee, warum gehst du eingedlich in einen Forum rein und schreibst hier paar Sätze, staat mit deinen Kumpels dich zu Unterhalten oder mit dem Händler???
Deine wunderschönen Kommentre kannst du für dich behalten.
Nutze am besten das schöne Wetter aus und fahre paar Runden staat hier eine paar sinnlose Sätze zu schreiben... Nur so 'ne Idee...:idea:

Bleib Locker..


@WSC Neuss... danke für die Info, habe den Link übersehen... werden bei mir höhstwarhscheinlich die Klappbaren werden.:smile:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, dann nochmal höflich:
Du merkst die Unterschiede bei den Toleranzen nur, wenn Du wirklich die Bohrungen nachmisst, ausserdem ist in den "Teuren" Hebeln meist noch ne Hartmetallbuchse drin, die fehlt bei den China-Dingern meist.
Das merkt man dann, wenn die Hebeleien nach 'ner Weile anfangen zu klappern... oder besser noch, beim Anbremsen der Kurve macht es "Pling" und Du hast das Ding in der Hand.
Wärst nicht der erste...


Aber ok, locker bleiben, wie Du schon sagst...
Nüscht für Ungut, manchmal muss es raus.

PS: Hat Dir tatsächlich einer mal 220,- Euro für einen Reifen aufgerufen? Wou...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi Tobi ... hier in Berlin gibt es Vertragshändler, die haben kein Problem knappe 500,- für ´nen Satz Reifen zu verlangen ... man muss nur die Listenpreise verlangen, dann kommt man auf die Zahl.
 
Servus,

Hallo Apriliagemeinde,
weis jemand ob Bremshebel und Kupplungshebel bei der Tuono und RSV4 gleich sind?

meine Erfahrungen mit dem Kupplungshebel Gilles Factor X Lever für die RSV4 an der Tuono V4:
- passte nicht 1:1
- ich mußte die Aufnahme für den Bowdenzugnippel leicht nacharbeiten
- ich hab mir eine um 6/10 längere und auch in den Durchmessern angepasste Gleithülse aus Messing gemacht, sollte sie ausschlagen kommt ne neue rein...

Ob der Hebel an einer RSV4 ohne Probleme gepasst hätte kann ich Dir nicht sagen aber die Teile von Gilles Tooling
sind eigentlich in der Regel schon sehr präzise gefertigt. Daher gehe ich einfach mal davon aus, daß der Kupplungshebel
bei den beiden Modellen nicht gleich ist. Obwohl es mir schon ein Rätsel ist..

Gruß

Michael
 
Hartmetallbuchsen waren drin.. allerdings weis ich nicht wie hart diese waren..
Ja genau 230 Euro mit Montage auf Moped
 
Eine wirklich passende Angelegenheit sind die Titaxhebel ! Ich hab mittlerweile mal ein paar Anbieter durchgeprüft und kann sagen , die Titax liegen super , passen perfekt und sehen auch noch gut aus. Die Gilles, die ich auch im Programm habe sind auch gut, lassen aber nicht so viel Befestigungsspielraum bezgl. Neigung wegen der Schaltereinheit, vor allem bei der APRC, zu.



zu China:
Im Endeffekt ist mir das vollkommen egal ob man sich Chinahebel anbaut nur, wie schon geschrieben wurde , ist die Qualität nicht durchweg gleich und man hat das Problem, nie zu wissen wann bricht so ein Teil oder hackt es. Ich persönlich kann nur abraten und würde solche Teile nicht mal in die Nähe meiner Maschine bringen , wer weiß ob das nicht abfärbt :-) ! Nur meine unbedeutende Meinung zur Geschichte ! Wir in Deutschland (Europa) haben Prüfverfahren die die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer durch ABE oder anderer Gutachten , bestätigen . Nicht ohne Grund bekommen Chinateile seltenst bis gar nie ein Prüfzeichen , warum wohl darf man sich zu recht fragen !!!!

Ergo, außer die Nummer 7, 9 oder 47 nehm ich nichts vom Chinesen !!

Grüßle Mike
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo leute wollte mal fragen ob jemand von euch die von Gilles verbaut haben weil ich mir diese evtl. kaufen möchte bräuchte dazu jedoch noch ein paar Bilder als Kaufentscheidung und ein paar erfahrungen oder andere Vorschläge !!! Da es ja von gilles verschiedene gibt wollte ich mal wissen welche ihr empfehlen würdet weil ich mich da nicht auskenne sie sollten aufjedenfall kürzer als die Originalen sein!!!

Sry für die Frage wollte deshalb aber nicht ein Extra thema aufmachen!!!!
 
Die Gilles Factor X sind kürzer als die Originalen , sie liegen gut in der Hand und laufen auch ruckfrei , man kann sie allerdings nicht ganz so weit nach unten neigen. Wenn dir das nichts ausmacht dann kann man qualitativ natürlich dazu raten !
 
hi bella-freunde,

da ich kleine hände habe, und der originalkupplungshebel nicht wirklich einstellbar ist, man kann zwar das kupplungsseil ein wenig lockern, jedoch fühlt sich das ganze dann ein wenig schwammig an, wollte ich meine hebel austauschen.

gesagt getan - hab mir die v-trec vario zugelegt. fazit die dinger haben so viel spiel bei sämtlichen verbindungen, das sich die enden ca. 1-2 cm bewegen lassen, ohne etwas damit zu bewirken. nochdazu ist der spielraum bei den aprc-schaltern ist sehr gering.

@mike - du hast die titaxhebeln als passende angelegenheit beschrieben. frage: wie sieht es da mit den verbindungen aus. klappert da auch alles? oder ist das spiel der führungen recht passgenau. kann man da auch die hebel ein wenig runterdrehen, ohne die [-] taste zu betätigen?

hätte vielleicht wer ein foto von den montierten titaxhebeln?

vielen dank
alex
 
sry - doppelpost

bitte löschen
 
Motoplex
Zurück
Oben