BRIDGESTONE S22 bzw. S21

Kettensheriff

Ehrenmitglied
Premium Mitglied
Motorrad
M1000 r
Modelljahr
2025
Nach 3 Sätzen S22 bin Ich jetzt wieder auf S21 umgestiegen
Also Ich merke bei besten willen keinen nennenwerten Unterschied
sind beide nach 3500km fertig bei mir im Nassen auch nix bemerkt:unsure:
Doch eines muß man sagen man bekommt den S21 unter 200.-
und das nenn Ich Top empfehlenswert hab Grad wieder bestellt 197.-(y)(y):whistle:( bin halt Bridgestone Fan:X3:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 3 Sätzen es S22 bin Ich jetzt wieder auf S21 umgestiegen
Also Ich merke bei besten willen keinen nennenwerten Unterschied
sind beide nach 3500km fertig bei mir im Nassen auch nix bemerkt:unsure:
Doch eines muß man sagen man bekommt den S21 unter 200.-
und das nenn Ich Top empfehlenswert hab Grad wieder bestellt 197.-(y)(y):whistle:( bin halt Bridgestone Fan:X3:)
Mid Bridgestone hab nur gute Erfahrungen gemacht, allerdings auf tuono v2 🦵
 
Ist es eigentlich richig zu sagen, dass der S22 Vorderreifen leichter in die Kurve fällt als der Power RS?
Um das auszutesten, hab ich mir heute einen S22 Vorderreifen bestellt (106,-).
 
Danke Jürgen für deine Erfahrungen . Ich habe auch nach power rs auf S21 gewechselt, ohne den s22 zu nehmen. Ich dachte mir, dass die unterscheide nicht so groß sein können und fühle mich durch deine Aussage bestätigt. Meiner Meinung nach ist der S21 ein klasse Reifen mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis!
 
Ich bin ebenfalls immer auf meinen 3 Tuono den Bridgestone gefahren. Zwischendurch mal den Power RS und Momentan den Metzeler 9. Konnte auch keinen Unterschied zwischen S21 und S22 feststellen (außer den Preis). Halten Beide so ca. 2500km bei mir.
Beim Metzeler M9 RR den ich aktuell fahre, und den Bridgestones merk ich jetzt allerdings auch keinen wirklich großen Unterschied. Den Metzeler hab ich jetzt ca. 1700 km drauf.
Ich bilde mir ein das er noch nicht so verschlissen aussieht wie ein Bridgestone.
Aber vom Preis-Leistungsverhältnis finde ich den Bridgestone S21 unschlagbar.

Gruß Biff
 
Okay, bin gespannt. Bin in den letzten Jahren vorne fast nur den RS gefahren (insgesamt 29000km).
Fand das satte, stabile Gefühl immer gut, möchte aber jetzt gerne mal was handlicheres testen.
Ich Denke Du wirst nicht entäuscht (y)Ich bin immer mit 2,3bar gefahren
2,5bar war zu viel für mich ;)Gruß Jürgen.
 
Den Metzeler hab ich jetzt ca. 1700 km drauf.
Ich bilde mir ein das er noch nicht so verschlissen aussieht wie ein Bridgestone.


Gruß Biff

kann ich so bestätigen, der m9 hat ein wesentlich unspektakuläreres verschleißbild im vergleich zum s22/21. Obwohl die Bridgestone auch net aussehn wie die contis..
 
Ich habe jetzt auch 2,3 vorne und 2,5 hinten. Mal schauen wie er sich verhält.
 
Motoplex
Zurück
Oben