Cups für Hobbyracer 2025/26

Tofo966

kommt öfter vorbei...
Premium Mitglied
Motorrad
RSV4 1100
Modelljahr
2023
Viele größere Veranstalter haben ihre eigenen "Cups" aus dem Boden gezogen und fahren diese im Rahmen ihrer Renntrainings. Hafenegger mit den GMM, Speer mit dem Regiocup etc...

TwinCup, German Twin Trophy würden mit noch einfallen.
 
Hallo zusammen,

ich habe gerade ein bißchen recherchiert zum Thema Rennserien / Cups für Hobbyracer.

Dabei ist mir aufgefallen, dass die meisten Cup-Webseiten nicht mehr online sind. Zum Beispiel Triumph Triple Cup http://www.t-cup.eu/ oder https://www.yamaha-cup.de/ https://www.r-cup.de/ https://www.ktmsuperdukebattle.de/ ??

Werden diese Cups nicht mehr gefahren? Welche Hobby-Serien gibt es denn 2025 eigentlich noch?

Grüße
Thorsten
Na die gibt’s ja schon länger nicht mehr.

Wie schon geschrieben wurde,
1. viele der großen Track day Anbieter haben auch eigene Cups. Zum Teil auch auf recht hohem Niveau.
2. dann gibt’s noch Rennserien die als Anfänger aber nicht wirklich geeignet sind und auch ne Lizenz benötigen.
 
Ok verstehe.. schade

GMM ist mir zu krass mit 1:30 Zeiten in OSL bzw. an der Spitze noch schneller. Da brauche ich nicht mit fahren.

Regiocup teste ich mit einem Gaststart.
 
Ich könnte noch GH-Moto anbieten - Veranstaltet die Moto Masters Austria.
Und da gibts seitens Aprilia Austria mitveranstaltet den Aprilia V4-Cup (wo wir auch mit dabei sind).
Is halt eben nur für V4 Aprilias (RSV und ab und an paar Tuonos).

6 Cup-Termine im Jahr.
Alternierend Pann, Slovakia, Brünn und Rijeka.
GP-Punktesystem.

Ist so die flottere Truppe - 1:53/1:54 am Pann..... (ich natürlich viiieeel langsamer 😁)
 
Ok verstehe.. schade

GMM ist mir zu krass mit 1:30 Zeiten in OSL bzw. an der Spitze noch schneller. Da brauche ich nicht mit fahren.

Regiocup teste ich mit einem Gaststart.
da kommt drüber auch nur noch die IDM ...


Dein Interesse schreit ja gerade nach einem Gaststart auf der Mietsie in der German Twin Trophy ;)


auch bei der GTT fahren keine Nasenbohrer!
 
Och, das ist aber alles noch human, find ich. Sonst wär ich da letztes Jahr auch eher nicht mitgekommen :D
 
German Twin Trophy sieht echt gut aus! Da sehe ich mich mit dem Miet-Moped nächstes Jahr bei einem Event am Start 😃
Für dieses Jahr ist der Urlaub schon durch geplant.
 
Ok verstehe.. schade

GMM ist mir zu krass mit 1:30 Zeiten in OSL bzw. an der Spitze noch schneller. Da brauche ich nicht mit fahren.
Jupp, da geht schon was. War schon krass, wie Florian Alt (IDM) mit 1:25-1:26 am Donnerstag in OSL an mir vorbeigeflogen ist.
Aber sehr schön anzusehen und absolut fair überholt - das merkst du kaum, so schnell geht das :X3:
 
Gestern war RegioCup am HHR (IDM) mit Speer-Racing und ich habe dort einen Gaststart gemacht.

Am Freitag war das Wetter sehr wechselhaft und so konnte ich nur zwei Turns fahren. Am Samstag dann bei 34 Grad und glühendem Asphalt die Hitzeschlacht, dafür funktioniert der alte V02 medium aus dem letzten Rennen in Grobnik jetzt wieder. Mit einer 1:38.4 hat es in der Quali für Startplatz 27 gereicht. Dann war der Reifen absolut runter und ich bin aus den Kurven nurnoch quer raus gerutscht. Danke an die Traktionskontrolle an dieser Stelle. :X3: Für den letzten Turn vor dem Rennen kam dann der neue V02 medium rein und neue DS1 Bremsbeläge. Der HHR frisst Bremsbelag wie kaum eine andere Strecke. Im letzten Turn war ich fast alleine auf der Strecke und habe es genutzt um mich 10 Minuten einzufahren.

Der Rennstart lief super. Ich habe mir die beiden Kollegen vor mir eine Runde lang angeschaut und dann in Runde zwei die Schwachstellen ausgenutzt. Nach acht Runden bin ich auf Platz 15 ins Ziel gekommen. Es gab allerdings auch ein paar Ausfälle und kleinere Ausrutscher vor mir in die Auslaufzone wodurch ich einige Plätze geschenkt bekam. Meine beste Rundenzeit im Rennen war eine 1:37.767 und damit bin ich als Hobbynudler mega zufrieden! :p
Es hat mal wieder extrem viel Spaß gemacht!!
 
Motoplex
Zurück
Oben