Dainese verweigert Garantie

@SilverSurfer du meinst also ich hab den Stiefel überbeansprucht und deswegen ist er nach etwas über 6 Monaten kaputt gegangen. Interessant. Wie entsteht den deiner Meinung nach so eine Überbeanspruchung eines Motorradstiefels?

Gestürzt bin ich nicht, aber das zweifelst du sicherlich auch an.
 
€MrT. : Dem Bild nach ist nicht die Naht aufgegangen, sondern das Material gerissen. Dies führe ich auf eine mechanische Belastung zurück und nicht auf einen Produktions- oder Materialfehler. Siehe dazu auch die Ausführung vom User @ The Kielb.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aufgehende Nähte sind bei Dainese in den letzten Jahren leider nichts neues. Ich werde nun Handschuhe deswegen sukzessive gegen Produkte anderer Hersteller austauschen. Es gab mal andere Zeiten, da war das Leder durch, bevor die Nähte auch nur ansatzweise verschlissen aussahen.

Die Dainese Axial Pro In hab ich mir letztes Jahr allerdings auch geschossen, hier im Forum übrigens. Ich hab gerade nochmal nachgeschaut, die sehen absolut tadellos aus. Keinerlei Qualitätsprobleme oder Verschleiss zu erkennen.
 
:cry::cry:
€MrT. : Dem Bild nach ist nicht die Naht aufgegangen, sondern das Material gerissen. Dies führe ich auf eine mechanische Belastung zurück und nicht auf einen Produktions- oder Materialfehler. Siehe dazu auch die Ausführung vom User @ kielb.

Na dann taugt der Schuh wohl nichts wenn er so empfindlich ist. Stell dir mal vor ich wäre damit gestürzt. Ade Fuß.
 
@MrT
Könnte es nicht sein, dass der Schlitten des Reißverschlusses einer Lederkombi und entsprechendem scheuernden Druck
an die große Mutter am Schwingenbolzen den Schaden verursacht hat?
 
Ich habe mich mit meiner Dainese - Kombi auf dem Kringel hingelegt. Kombi hielt bis auf eine Stelle im Bereich meines Hinterns, wo nach 5 m Rutschens auf dem Asphalt ein 5 DM großes Loch samt Brandwunde entstand. Garantie ?
Wenn Dein Stiefel bei der 1. Fahrt dort so aufgeplatzt wäre, nun gut. Aber nach über einem 1/2 Jahr der Benutzung ?
 
Siehe dazu auch die Ausführung vom User @ The Kielb.

Ne ne, nicht jetzt mich hier mit in die Marken Diskussion reinziehen. Ich hatte lediglich meine Sicht der Dinge in Bezug auf diese Marke geschildert und dann ein Beispiel zur natürlichen Abnutzung gemacht. Da ich die Kombi hier gerade zufällig zum lüften hängen hab` anbei nochmal ein Bild. Wenn irgendwann mal dieses Stretchmaterial aufgeht kann ich mich nicht bei Dainese beschweren, das meinte ich... Es liegt nämlich an mir faulen Hund vernünftig die Wade an der Raste vorbei zu bekommen. Es ist dann höchstens ein Reparaturfall für Dainese der auch entsprechend zu vergüten ist. Übrigens hab´ ich gerade nochmal meine Stiefel gecheckt, die sehen astrein aus und es steht übrigens "Made in Italy" drauf ;). Auf der Kombi... "Made in Ukraine"

IMG_0224.JPG
 
@Max1 denke nicht, da die Lederkombi nicht soweit runterreicht. Nichts destotrotz darf doch ein Premium Stiefel nicht so einfach kaputt gehen. Entgegen der Meinung von @SilverSurfer muss meines Erachtens so ein Stiefel mehr als nur ein halbes Jahr halten.
 
Bei normaler Nutzung auf jeden Fall.
Es sieht aber irgendwie so aus als hätte an der defekten Stelle etwas gescheuert.
Ich fahr meine Dainese Stiefel schon 2 Jahre ohne sichtbare Schäden.
Ist allerdings die Out-Variante.

Etwas mehr Kulanz von Dainese bei einem Stiefel in diesem Preissegment wäre m.E. dennoch angebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir 1978 Alpine Stars Motorradstiefel gekauft, die ich noch heute benutze. Ich habe allerdings nicht gezählt, wie oft ich diese Stiefel in den letzten 40 Jahren bei den Schuhmachern meines Vertrauens zur Reparatur gegeben habe ( Reißverschlüsse, Sohlen, Sturzschäden etc. ). Stiefel oder Schuhe sind für mich Verschleißartikel, die durch Benutzung früher oder später kaputt gehen. Daher: Nichts ist für die Ewigkeit.
 
Habe mir 1978 Alpine Stars Motorradstiefel gekauft, die ich noch heute benutze. Ich habe allerdings nicht gezählt, wie oft ich diese Stiefel in den letzten 40 Jahren bei den Schuhmachern meines Vertrauens zur Reparatur gegeben habe ( Reißverschlüsse, Sohlen, Sturzschäden etc. ). Stiefel oder Schuhe sind für mich Verschleißartikel, die durch Benutzung früher oder später kaputt gehen. Daher: Nichts ist für die Ewigkeit.

Man, was müssen die streng riechen. Erlaubt es dir deine Frau, die in den Flur zu stellen?

Spaß bei Seite. Nach einem halben Jahr sollte ein Stiefel bei normaler Nutzung nicht so aussehen, nach 40 Jahren vielleicht.
 
...ist nicht Hilfreich aber ich sehe so was als Lehrgeld, ist nicht Böse gemeint.
Fahre schon recht lange Daytona für die Strasse, einsteigen und sich Wohlfühlen.
Auch Reparaturen hatte ich, die Werben damit das sie alles wieder hin bekommen und das was ich Kaputt hatte haben sie immer hin bekommen.
Dann habe ich mir Racing Stifel von Modeka geholt, die haben keine zwei Tage auf der Renne gehalten, beim Kontakt sagte man mir das die nicht für die Renne sein sollen, bei der Frage woher der Kunde das Wissen soll, hat man mir das Geld zurück gegeben.
Jetzt habe ich Sidi, doch eins weiß ich, wenn ich mir die nächsten hole werden das die von Daytona sein.
 
Ich möchte nur mal in den Raum werfen, wie denn bitte ein Hersteller eine Garantie auf jegliche Art der Nutzung; Beanspruchung & Intensität der Krafteinwirkung auf ihre Produkte geben soll ...
Die Sohlen meiner Daytona Security Evo für fast 700€ sind ebenfalls ratzfatz durch ... bei sehr sportlichem Einsatz.
Aber dafür bekomme ich das für mich bestmögliche Gefühl ...
Bei einem eher stvo konformen Wochenend-Cruiser halten die sicherlich viele Jahre auf der GS sitzend :ROFLMAO:
So what.
 
Sicher kann kein Hersteller für alles Garantie geben.
Aber für einen angemessenen Preis die Stiefel zu reparieren wäre ja wahrscheinlich schon perfekt gewesen. Dann hätte sich niemand beschwert.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Und das macht die bekannte deutsche Firma ....
Und das auch mitten in der Saison so Blitz schnell !!!





Sicher kann kein Hersteller für alles Garantie geben.
Aber für einen angemessenen Preis die Stiefel zu reparieren wäre ja wahrscheinlich schon perfekt gewesen. Dann hätte sich niemand beschwert.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Wer Dainese kauft, kauft viermal:ROFLMAO:

Es liegt an Dainese; Sind halt nicht kulant!
 
Motoplex
Zurück
Oben