Das rote Zeug in den Blutkörperchen

tiger

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Ich verstehe diese dämliche Motorhochdreherei in der Box nicht. Motorwarmlaufen is wichtig und OK..........es sollte aber folgendes beachtet werden. Und hier geht es absolut nicht um Rücksicht auf andere (kann man in der heutigen Zeit nicht erwarten). Nein es ist an sich purer Selbsterhaltungstrieb! Daher für alle die es so sehr genießen die Luft in der Box unmittelbar vor dem Turn einzuatmen und ihr möglichstes tun den fehlen Speed mit dämlichem Verhalten auszugleichen, ein paar Facts zu Hämoglobin (das ist das rote Zeug in den Blutkörperchen) und zur Sauerstoffbindungskurve.

CO (Ensteht bei der Verbrennung) besitzt eine über 200-fach höhere Affinität zum Hämoglobin als Sauerstoff, so dass bereits bei einem CO-Gehalt der eingeatmeten Luft von nur 0,1% das Gesamthämoglobin je zur Hälfte Sauerstoff und CO bindet. Während CO die Bindung von Sauerstoff ans Hämoglobin behindert, erhöht es die Affinität des bereits gebundenen Sauerstoffs zum Hämoglobin (Linksverschiebung der 02 Dissoziationskurve). Mit klinischen Symptomen muss ab einer CO-Beladung von 15 % gerechnet werden, Lebensgefahr besteht bei Werten ab ca. 50 % aufwärts. Raucher können bis zu 10 % CO-Hb erreichen (Quelle*).

https://www.charite.de/fileadmin/user_upload/microsites/m_cc05/ilp/referenzdb/33874.htm *


http://vmrz0100.vm.ruhr-uni-bochum.de/spomedial/content/e866/e2442/e4446/e4451/e4497/index_ger.html

Schaut euch das mal an........sehr interessant ist auch die Veränderung, die man in der App der Webseite simulieren kann, was passiert wenn man übersäuert ist.

Das sind nur ein paar Facts zum CO (Kolenmonoxid), wie es mit dem Rest aussieht der hinten rauskommt befassen wir uns vielleicht irgendwann mal wenn mir der Sinn nach steht.


Mein Tip................

Wenn Du beim Rennefahren keine Luft kriegen willst, dann mach weiter wie bisher und reiss den Hahn in der Box auf bei geschlossenen Toren (Einen besonderen Gruss an die Schwachmaten die neben uns in der Box 15 waren in Valencia).

Wenn Du besser Luft kriegen willst, dann lass das Bike am Tor friedlich warmlaufen mit dem Auspuff nach draußen gerichtet.


PS...............ja ich weiß das klingt hier sehr nach Mr wise guy......und das ist auch genauso gemeint!!!!!!!!!!!!!!!
 
?!?

Was war in Box 15?

emoji28.png

Könnte auch 14 gewesen sein.

Gruß Markus
 
Scheinbar hast du die Zweitakter Zeiten nicht mitgemacht..

Dagegen ist es heute ja fast lächerlich was Motorräder im Stand laufen gelassen und hochdreht werden.. Wobei ich dir aber Recht geben muss, das es sowas nicht braucht..
 
Hi......beim Zweitakter haben die Leute die Schotten aufgemacht, weil das so unangenehm wurde, dass die es freiwillig gemacht haben....und da geht es auch nicht anders als das Bike mit Gasstössen auf Touren zu halten weil sonst aus....zudem war es auch zeitlich begrenzter weil die Motoren schneller warm wurden.....
Was auffällt ist die Dysproportionalität.....die wirklich Schnellen üben Rücksicht
In besagter Box war auch ein Typ der im 3ten Rennen auf jeder Geraden Schlangenlinie gefahren ist und den sich dann ein cooler Österreicher vorgeknöpft hat......der Typ hat sich dann auch entschuldigt....etwas Anderes wäre auch nicht gut gekommen.

Renne fahren mit Leuten die sich respektieren und Rücksicht auf Andere nehmen macht Spaß!
Das wünsche ich mir.
 
Belgier an der Strecke = Engländer auf Male...??

Konsequenz ist keiner kann mehr Bier trinken am Strand [emoji28]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Auf Male Magaluf gibt es vielleicht 1% (nach Hollister) Deutsche die da Trinken. :whistle::ROFLMAO:

Sorry nun zum Thema, selber halte ich es so, das ich morgens Warmlaufen lasse und kurz vor den Turn schaue ich nach der Temperatur und mache gegebenenfalls nochmal kurz an.
Dafür stelle ich es nicht an den Eingang sonder es bleibt am Platz da die Reifenwärmer drauf sind, die Tore sind aber geöffnet.
Da abends genug Leute in den Boxen schlafen, finde ich es als Pflicht das nach den Trainings nur draußen die Motoren zum testen nach einer Reparatur zu starten wobei es auch da Uhrzeiten gibt die eingehalten werden sollten.

Wie ihr an meinen Nicknamen und Avatar sehen könnt, bin ich Sporttaucher und meine Lunge ist mir schon wichtig.
Bin aus überzeugung Nichtraucher und habe sehr gute Werte, die jedes Jahr getestet werden muss.
Ich Rieche es wenn einer Raucht oder Fahrzeuge in geschlossenen Räumen an waren.
Für Forumstreffen haben wir auch ein Burnmotorrad und beim Burnen entsteht ein wenig mehr Qualm, ist eigentlich ein Widerspruch doch der Spaß überwiegt.
Wer das mal sehen will braucht bei YouTube nur nach Z1000-Treffen burnen schauen.
 
@ tiger - sehr schön geschrieben

Ich versteh auch nicht warum einige tausende Euros ins Bike stecken um dann die eigene Leistungsfähigkeit zu vernebeln

Warmlaufen geht auch vor dem Tor ganz gut und mit ner Kabeltrommel werden auch da die Reifen warm
 
Will hier kein Streit von Zaun brechen, doch den möchte ich sehen der 5min vor Start die Reifenwärmer in fast voller Montur ab macht, die Kiste nach draußen schiebt, wieder Aufbocken und Reifenwärmer für 1-2 Minuten zum Warmlaufen drauf macht und dann alles wieder zu seinen Platz.
...und das 6 X am Tag.
 
Tja mit einem Zentralständer is des möglich.
aber mal ehrlich wenn das Tor auf ist reicht des vollkommen.
Also ich werd mei Mofa sicher ned ins freie schieben zum warmlaufen, habe des auch noch nirgends gesehen, dass des jemand macht
 
Ok, ich hab morgens die Tuono nach draußen gestellt und dann den Motor gewärmt, danach ist sie zwischen den Turns nicht mehr so abgekühlt das ich den Motor extra anwärmen musste, da reichte das warten in der Boxengasse bis zum rausfahren

Aber letztlich sind doch alle alt genug und ich hab auch schon genug Scheiss gebaut, daher jeder wie er mag, ob ich es versteh oder nicht
 
Zett Treffen war immer geil!!!
In Deutschland war ich nur einmal dabei, ansonsten immer nur beim Österreichischen, aber hier wurde weniger geburnt, dafür viel schneller gefahren.

Da ich eigentlich am liebsten beim Tor stehe bleibts dort auch stehen. Aber starte auch 1h vorher bis 60-65 Grad, dann 5 min vorm turn dann hatte das Öl Zeit sich mit dem Wasser durch zu sprechen.
 
Motoplex
Zurück
Oben