Ich verstehe diese dämliche Motorhochdreherei in der Box nicht. Motorwarmlaufen is wichtig und OK..........es sollte aber folgendes beachtet werden. Und hier geht es absolut nicht um Rücksicht auf andere (kann man in der heutigen Zeit nicht erwarten). Nein es ist an sich purer Selbsterhaltungstrieb! Daher für alle die es so sehr genießen die Luft in der Box unmittelbar vor dem Turn einzuatmen und ihr möglichstes tun den fehlen Speed mit dämlichem Verhalten auszugleichen, ein paar Facts zu Hämoglobin (das ist das rote Zeug in den Blutkörperchen) und zur Sauerstoffbindungskurve.
CO (Ensteht bei der Verbrennung) besitzt eine über 200-fach höhere Affinität zum Hämoglobin als Sauerstoff, so dass bereits bei einem CO-Gehalt der eingeatmeten Luft von nur 0,1% das Gesamthämoglobin je zur Hälfte Sauerstoff und CO bindet. Während CO die Bindung von Sauerstoff ans Hämoglobin behindert, erhöht es die Affinität des bereits gebundenen Sauerstoffs zum Hämoglobin (Linksverschiebung der 02 Dissoziationskurve). Mit klinischen Symptomen muss ab einer CO-Beladung von 15 % gerechnet werden, Lebensgefahr besteht bei Werten ab ca. 50 % aufwärts. Raucher können bis zu 10 % CO-Hb erreichen (Quelle*).
https://www.charite.de/fileadmin/user_upload/microsites/m_cc05/ilp/referenzdb/33874.htm *
http://vmrz0100.vm.ruhr-uni-bochum.de/spomedial/content/e866/e2442/e4446/e4451/e4497/index_ger.html
Schaut euch das mal an........sehr interessant ist auch die Veränderung, die man in der App der Webseite simulieren kann, was passiert wenn man übersäuert ist.
Das sind nur ein paar Facts zum CO (Kolenmonoxid), wie es mit dem Rest aussieht der hinten rauskommt befassen wir uns vielleicht irgendwann mal wenn mir der Sinn nach steht.
Mein Tip................
Wenn Du beim Rennefahren keine Luft kriegen willst, dann mach weiter wie bisher und reiss den Hahn in der Box auf bei geschlossenen Toren (Einen besonderen Gruss an die Schwachmaten die neben uns in der Box 15 waren in Valencia).
Wenn Du besser Luft kriegen willst, dann lass das Bike am Tor friedlich warmlaufen mit dem Auspuff nach draußen gerichtet.
PS...............ja ich weiß das klingt hier sehr nach Mr wise guy......und das ist auch genauso gemeint!!!!!!!!!!!!!!!
CO (Ensteht bei der Verbrennung) besitzt eine über 200-fach höhere Affinität zum Hämoglobin als Sauerstoff, so dass bereits bei einem CO-Gehalt der eingeatmeten Luft von nur 0,1% das Gesamthämoglobin je zur Hälfte Sauerstoff und CO bindet. Während CO die Bindung von Sauerstoff ans Hämoglobin behindert, erhöht es die Affinität des bereits gebundenen Sauerstoffs zum Hämoglobin (Linksverschiebung der 02 Dissoziationskurve). Mit klinischen Symptomen muss ab einer CO-Beladung von 15 % gerechnet werden, Lebensgefahr besteht bei Werten ab ca. 50 % aufwärts. Raucher können bis zu 10 % CO-Hb erreichen (Quelle*).
https://www.charite.de/fileadmin/user_upload/microsites/m_cc05/ilp/referenzdb/33874.htm *
http://vmrz0100.vm.ruhr-uni-bochum.de/spomedial/content/e866/e2442/e4446/e4451/e4497/index_ger.html
Schaut euch das mal an........sehr interessant ist auch die Veränderung, die man in der App der Webseite simulieren kann, was passiert wenn man übersäuert ist.
Das sind nur ein paar Facts zum CO (Kolenmonoxid), wie es mit dem Rest aussieht der hinten rauskommt befassen wir uns vielleicht irgendwann mal wenn mir der Sinn nach steht.
Mein Tip................
Wenn Du beim Rennefahren keine Luft kriegen willst, dann mach weiter wie bisher und reiss den Hahn in der Box auf bei geschlossenen Toren (Einen besonderen Gruss an die Schwachmaten die neben uns in der Box 15 waren in Valencia).
Wenn Du besser Luft kriegen willst, dann lass das Bike am Tor friedlich warmlaufen mit dem Auspuff nach draußen gerichtet.
PS...............ja ich weiß das klingt hier sehr nach Mr wise guy......und das ist auch genauso gemeint!!!!!!!!!!!!!!!