Doch wieder Tuono V4

DennisV4

ein treuer V4 Fan...
Motorrad
Tuono V4 1100 Factory
Modelljahr
2018
Hallo zusammen,

ich bin Dennis, 33 Jahre alt und habe mir heute einer 25er Tuono V4 Factory geholt.

Nach 2 Jahren mit meiner E4 Tuono dachte ich in 2021, es wird Zeit für was neues.... ein Fehler wie sich rausstellen sollte.
Ich stieg um auf einer 1290 SuperDuke R Gen3, aber auch nur für 1 Jahr, da diese mir zu "kippelig" war, auch war der Punch von tiefen Drehzahlen zwar schon ganz nett, aber ab 170 nahm das so dermaßen ab, das ich mich zum Verkauf entschied.
Da ich zum selben Zeitpunkt noch befördert wurde entschied ich, mir jetzt richtig zu gönnen 😂 das einzige was da in Frage kam, war M1000R oder die SF V4s.
Da mir die BMW vermutlich zu "langweilig" geworden wäre und ich bezüglich der langen Wartezeit schnell abgeschreckt wurde, gab es die V4s.
Extra das 23er Modell zwecks größerem Tank und weil die Gebrauchtpreise kaum nen Unterschied machten.
Knapp über 2 Jahre bin ich sie gefahren und habe es auch genossen.
Die Lautstärke war zwar schon ganz nett, aber man wird ja auch älter 😂
Von Motor her war/ist sie der Wahnsinn, aber mir hat trotzdem immer das kleine bisschen Stabilität gefehlt, welches ich heute bei der Probefahrt mit der Tuono wieder bekomme habe.
Tatsächlich habe ich die SF heute Vormittag mit knapp 12.000km verkauft, bin 2 Stunden später zum Aprilia Händler und habe sie nach 20min Probefahrt gekauft 🥳20250814_150743.webp
 
Hey, sehr geil. Ich überlege auch von der Panigale V2 auf die Tuono V4 Factory 2025 zu wechseln. Wieviele Kilometer bist du schon gefahren? Was fasziniert dich besonders und was gefällt dir nicht so? VG (auch) Dennis :)
 
Hey, sehr geil. Ich überlege auch von der Panigale V2 auf die Tuono V4 Factory 2025 zu wechseln. Wieviele Kilometer bist du schon gefahren? Was fasziniert dich besonders und was gefällt dir nicht so? VG (auch) Dennis :)
Hab erst 200km gefahren, muss mich etwas zügeln, da der Einfahrservice erst am 12.09 ist 😢 mich überzeugt vorallem diese Stabilität. Die anderen Nakeds die ich so bewegt habe, sind deutlich handlicher, was allerdings auch dafür sorgt, dass man schnell Unruhe in die Kiste bekommt. Und da ich mit 110kg nicht gerade zierlich bin und dazu noch nen kleiner Rammelarsch bin, bring das schnell viel Unruhe ins Fahrwerk. Und bei der Tuono hab ich da zumindest nen deutlich besseres Gefühl.

Was wirklich etwas enttäuscht, ist der Sound im Stand. Die SF war natürlich ne Nummer für sich, da hätte es ruhig etwas leiser sein können. Von meiner E4 Tuono war ich es auch anders gewöhnt. Aber sobald die Klappe auf geht kommt trotzdem gut was raus, auch wenn nicht mehr in der Vehemenz von früher, aber noch schön. Vorallem die Klangcharakterisik ist einfach schöner wie die der Ducati V4s. Ich bin auch der Meinung, das man einfach keinen schöneren Sound haben kann wie den der Aprilias :)
 
Motoplex
Zurück
Oben