Drosselkörper Schellen

Vince

Ehrenmitglied
Händler
Premium Mitglied
Wer je selbst versucht hat an sein Bella die ventile zu kontrollieren ist bestimmt fast dran verzweifelt die clip schellen an der Drosselklappen körpern mit der motor noch im rahmen zu befestigen. Da ist überhaupt kein platz um die verdammte zange anzusetzten.

Da Ich aus alte Yamaha tage diverse schraubschellen kannte die die gleiche funktion haben , habe Ich mehere schellen bestellt um zu schauen ob es irgindwas gibt was wir auch verwenden könnten um uns das leben zu erleichten, Original Yamaha schelle teil Nr 90450-64004 passt genau für unsere zwecke:), mann muss den letzen 10mm des schraube kurzen , und aufpassen das mann nicht das vollständige öffnen des drosselklappes begrenzt und das kein kabel an die schellen dran kommt, aber es klappt wirklich viel besser als die Clip schellen, Die schellen kosten €8,95 inkl Mwst stk preis , bei interesse PN
 

Anhänge

  • Drosselklappenkörper 002.JPG
    Drosselklappenkörper 002.JPG
    386,7 KB · Aufrufe: 189
  • Drosselklappenkörper 003.JPG
    Drosselklappenkörper 003.JPG
    310,8 KB · Aufrufe: 189
  • Drosselklappenkörper 004.JPG
    Drosselklappenkörper 004.JPG
    392,3 KB · Aufrufe: 192
Sind das die Schellen, die auch auf der FZR 600 3HE verbaut sind? Die habe ich genommen, passen plug- and play (y)

Gruß

Henning
 
Ich glaube ja, wie erwähnt, Ich bin durch den Yamaha ersatzteil kataloge gegangen . wo es leider kein angaben gibt zu den Schellendurchmesser, and hab 6 verschiedenen schellen bestellt, und die nummer oben passen am besten:)
 
Für fast 9€ x4? Ist ja richtig günstig.
Schau mal hier . Wenn die Breite passt, evtl. eine Alternative.
www.kraeft-shop.de

Unter Schlauchtechnik- Schlauchschellen- Spannbackenschelle V2A - Edelstahl
 
€9 Stk, und wenn du was aus dem sanitärhandel verbauen willst an deine Bella, dann geh Ich kacken und frag mich warum Ich mir die mühe mache !!!!!!!

Die originalen kosten € 5,32 stuck und sind nur einmal zu benutzen, und wie gesagt ,wer in der lage ist das zu machen , weisst wie unmöglich es ist die schellen festzubekommen mit eingebauten motor!!
 
Bei uns in Leipzig nehmen wir die Originalen Schellen, und es dauert nur ein paar Sekunden die zu schließen :-)
 
Wollte dich nicht angreifen, nur helfen.
Wichtig ist die Funktionalität. Spannbackenschellen werden auch im Fahrzeugbau verwendet, sowie Ein- und Zweiohrschellen die dort auch angeboten werden, das heißt nicht das sie ausschließlich für Sanitärbereich sind, weil der Verkäufer auch Sanitärartikel anbietet.
Was heißt das schon, wenn Yamaha drauf steht. Die Schelle kommt vom Zulieferer.

Gruß Axel
 
Ich hab immernoch die hoffnung das Frank nicht mit nach Leipzig umziehen will, dann kann er bei mir anfangen, und alles wird gut bei uns :LOL::LOL::LOL::LOL:, dann werden wir die Spezialisten in NRW :p:p
 
Sehr gerne aber Ich bin nicht sicher ob Ich zeit hab, wenn du weg bist kommen vielleicht ein paar vom dein alte Neusser kunden zu mir,:whistle::whistle::whistle:
 
Zum Thema Schellen an Drosselklappe.
Hab hier eine Zange von Hazet. Die sieht sehr vielversprechendSchelle.jpg aus. Wenn ich mir das so anschaue sollte man an die Schellen gut rankommen. Und falls nicht ganz so optimal kann man sich ja den Einsatz vorne bisschen optimieren.Zange (1).jpg Zange (2).jpg
 
Walter, ich dachte Du hättest die Ansaugschellen schon mit der HAZET-Zange gelöst? :confused:
Irgendwie muß man diese verd.... Ansaugschellen doch öffnen können.
 
Hazet 798-3.jpg Hazet 798-3.jpg Öffnen ist doch das kleinste Problem. Das äussere überlappende Ende nur nach unten oder oben verschieben. Dann rastet es aus.
 
Ich raste auch manchmal aus :-) @Picke normale Cklickschelle geht damit, die Ansaugschelle nicht, dafür gibt es eine Spezielle von Aprilia.

Gruß Roland
 
Ja Roland , dann gib doch du mal einen Tip wie man so eine "Sicherheitsschelle" ohne Spezialwerkzeug aufbringt.
Ich geb mal 5sec. vor, ohne Werkzeug
 
Motoplex
Zurück
Oben