Einfahren des Motors bei Vorführern

tecjonny

gehört zum Inventar
Premium Mitglied
Moin zusammen,

Wie haben es denn die Händler hier gehandhabt mit dem Einfahren von Motoren bei Vorführfahrzeugen?! Die werden ja meines Wissens nach kaum bis gar nicht eingefahren, was tut das dem Motor an?!

Ich frage im speziellen, weil gestern die RSV4 1100 Factory vom Aprilia-Truck (ital. Kennzeichen) knapp über 150km aufm Tacho hatte und die Kollegen vom Händler meinten, sie hätten das Fahrzeug die ersten 100km selbst normal eingefahren (diese Info bekam ich NACH der Probefahrt, bevor wietere Moralapostel meinen, sie müssten mich rügen). Die Probefahrten laufen natürlich anders ab, hab das Ding schon bis in Begrenzer gedreht natürlich. Deren Aussage war, dass die das so bekommen und das eh wieder nach Noale zurück geht 😅.

Greets
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich klink mich da mal ein:
Mich würde zudem noch interessieren ob die Maschinen die Drehzahlen bzw das Einfahrverhalten abspeichern.
So könnte ja bei einem Garantiefall überprüft werden wie die Maschine eingefahren wurde.
 
Moin zusammen,

Wie haben es denn die Händler hier gehandhabt mit dem Einfahren von Motoren bei Vorführfahrzeugen?! Die werden ja meines Wissens nach kaum bis gar nicht eingefahren, was tut das dem Motor an?!

Ich frage im speziellen, weil gestern die RSV4 1100 Factory vom Aprilia-Truck (ital. Kennzeichen) knapp über 150km aufm Tacho hatte und die Kollegen vom Händler meinten, sie hätten das Fahrzeug die ersten 100km selbst normal eingefahren. Die Probefahrten laufen natürlich anders ab, hab das Ding schon bis in Begrenzer gedreht natürlich. Deren Aussage war, dass die das so bekommen und das eh wieder nach Noale zurück geht 😅.

Greets
Die 100 Kilometer müssen reichen...das die Mopeds zurück gehen nach Noale ist glaub auch besser so …..ich hab da heut bissl zugeschaut beim Bayer …..man man man da sind vielleicht Grobmotoriker dabei
 
Die 100 Kilometer müssen reichen...das die Mopeds zurück gehen nach Noale ist glaub auch besser so …..ich hab da heut bissl zugeschaut beim Bayer …..man man man da sind vielleicht Grobmotoriker dabei
Schon krass und auch schade, wenn bisschen über den Kaufpreis des Carbon-Monsters nachdenkst... aber das Ding wird wohl eh ausschließlich nur als Testbike herumgereicht.
 
Also mein Aprilia Händler fährt seine Vorführer selber 600km ein, bevor das rote Taferl runterkommt und als Vorführer angemeldet wird.

War heute auch mit nem Kumpel unterwegs, der bei Triumph arbeitet und haben zusammen n paar entspannte Km auf ne Speed Triple RS und StreetTriple S draufgefahren. Die geben die Bikes auch erst nach 500km raus.
 
Wie Ich bereits erwähnt habe in der vergangenheit, Ich und mein jungs fahren unsere maschinen ein , oder haben ein paar vertrauenswürdige kunen / freunden die uns helfen, falls wir das zeitlich schlecht schaffen, begleiten wir unsere kunden auf die probefahrten um sicher zu gehen das vernunftig damit umgegangen wird
 
Stell Dir doch einfach zwei Fragen:
1.) Würdest Du das mit Deinem eigenen Fahrzeug auch so machen?
2.) Ist es in der Folge ok, wenn Du das mit Fahrzeugen machst, die Dir nicht gehören?

Eigentlich ganz einfach, oder?
Sehe ich genau so.
Hab das bei meiner Probefahrt auch so gehandhabt.
Da ich Respekt vor der Tuono V4 '17 hatte, sagt ich zum Personal,
bitte alles auf max. stellen.
Hatten mich zwar komisch angeschaut aber ich wollte es so.
 
Stell Dir doch einfach zwei Fragen:
1.) Würdest Du das mit Deinem eigenen Fahrzeug auch so machen?
2.) Ist es in der Folge ok, wenn Du das mit Fahrzeugen machst, die Dir nicht gehören?

Eigentlich ganz einfach, oder?
Ich seh das ganz genau so. Allerdings würde ich mich wundern wenn das eine Mehrheitsmeinung darstellte. Man muss sich nur mal anschauen was Leute mit Ihrem Dienstwagen anstellen ...
 
Meines Wissens gib es keine Einfahröl mehr Georg. VieleHändler fahren auch die Mopeds vor der Übergabe in die Probefahrt das Motorrad warm, bzw. übergeben das Motorrad im warmen Zustand.
 
Du zerbrichst dir aber ganz schön den Kopf für die Händler. :D Zumindest mein Kawahändler gibt kein Motorrad anders raus. Dafür gibt es auch Terminabsprachen, wenn nicht, fährt er kurz einmal um den Block und gut ist. Man muss es ja nicht übertreiben.
Vince hat seins schon beschrieben, das muss ich jetzt nicht wiederholen.
 
Welcher Händler hat denn im regulären Geschäftsbetrieb die Chance, ein Motorrad zielgenau 15 bis 20 Kilometer von Beginn der Probefahrt warm zu fahren?
Da wir regelmässig kunden haben die zu uns kommen, die sich bei uns in der gegend nicht auskennen,ist es bei uns gang und gebe , das entwider Ich oder mein Sohn die kunden auf der probefahrt begleiten , und wie gesagt , bevor die machinen die erste inspektion bekommen haben , machen wir das sowieso immer, erstens wenn ich eine maschine verkaufen möchte, bin Ich auch bereit zusätzlich zu die halbe stunde übliche beratungszeit , auch eine halbe stunde meine zeit zu investieren mit die probefahrt begleitung, Es geht für mich das am ende des Jahres wenn ich meine vorführern abverkaufe , das ich der jenige der die maschine letzt endlich kauft, in die augen schauen kann und sagen " mit die maschine ist vernunftig umgegangen worden .

zum öl, mein kenntnis stand ist das die V4`s vom werk kommen mit den Castrol 5 w 40 Voll synt Öl und nichts anderes
 
Stell Dir doch einfach zwei Fragen:
1.) Würdest Du das mit Deinem eigenen Fahrzeug auch so machen?
2.) Ist es in der Folge ok, wenn Du das mit Fahrzeugen machst, die Dir nicht gehören?

Eigentlich ganz einfach, oder?
@tecjonny : Ich habe überlegt, ob ich das schreibe und ich will keinen Streit, aber wenn Du ein fremdes Motorrad (egal, wem es gehört) nach 150 Kilometern mit dem Einfahr-Öl in den Begrenzer drehst (vermutlich auf der Probefahrt nicht mal unbedingt wirklich warmgefahren), das Ganze dann auch noch öffentlich und mehrfach hier ausbreitest und dazu noch den Händler nennst, bei dem so etwas möglich ist, dann spricht das weder für den Händler noch für Dich. Nichts für ungut, aber das ist einfach meine Meinung zu dem Thema.
Alter was bistn du fürn unentspannter Kandidat?!

1. gehts hier drum, wie Händler ihre Maschine einfahren
2. habe ich die Info über den Km-Stand im Nachgang erst erfahren.
3. solltest du nicht einfach so deine Meinung darüber kundtun, ohne über Background nachgefragt zu haben. Es war keine Probefahrt im klassischen Sinne, sondern die Maschinen stehen dort in Reih und Glied, jeder darf hin, (es ist ne Hausmesse!) sich eintragen und die Maschine geführt in 3-5'er Gruppen auf ner festgelegten Strecke probefahren - die Maschinen sind alle permanent warm, da sie kaum 15 Minuten stehen, bis wieder eine Gruppe aufbricht. Da kam auch kein Hinweis von den Kollegen über einfahren oder sonstiges. Die Maschinen selbst sind vom Aprilia-Truck, welcher seine Touren zu verschiedensten Händlern und wohl auch Messen macht, wo immer die gleichen Bikes drin sind, direkt aus Noale, daher auch italienische Kennzeichen.

Aber ich sags auch mal so rum: Wenn du als potentieller Kunde ein Fahrzeug kaufen möchtest, willst du ja auch wissen, was das Ding kann und ob es dich überzeugt, deine Überweisung für solch einen hohen Betrag zu tätigen, um es dein Eigen zu nennen. Oder hattest du auch keinen Sex vor der Ehe?! 😅

Ansonsten find ichs top, dass ihr eure Maschinen trotz Vorführer einfahrt! Grundsätzlich mache ich mir da immer Gedanken, wenn ich nen niedrigen km-Stand sehe und höre, dass das Vorführer sind. Glaub das handhabt wohl nicht jeder so mit dem Thema einfahren 🤕

Greets
 
Bin mal ne Superduke GT Probe gefahren, die hatte zum einfahren einfach ne Drehzahlbegrenzung drin. Gibt's das bei Aprilia nicht?
 
Ist okay @Georgslicht... Mit dir ne Diskussion einzugehen macht keinen Sinn.

Alles gut. Ich bin verantwortungslos mit der Maschine umgegangen und habe voller Freude nen Motorrad mal endlich so bewegt, wie ich meine niemals bewegen würde. Und als ich den km stand erfahren hab, hab ich mir auch noch ins Fäustchen gelacht... Da du dabei warst, kannst du es bezeugen...

Hier gibt's echt komische Gestalten in diesem forum 🙄
 
Also wenn ich ne Probefahrt mache fahr ich sie ordentlich warm und danach lade ich sie auch mal durch inkl.kalt fahren,ich will schon wissen was ich da kaufe.So einfach ist das,für das Einfahren bin ich nicht zuständig.(Meine Meinung)
 
Wie Ich bereits erwähnt habe in der vergangenheit, Ich und mein jungs fahren unsere maschinen ein , oder haben ein paar vertrauenswürdige kunen / freunden die uns helfen, falls wir das zeitlich schlecht schaffen, begleiten wir unsere kunden auf die probefahrten um sicher zu gehen das vernunftig damit umgegangen wird
so machts mein Händler auch
 
Motoplex
Zurück
Oben