Endlich einmal ein Urteil PRO Moppet

Apple

gehört zum Inventar
Premium Mitglied
Motorrad
Aprilia Tuono V4 APRC ( eine wie Keine)
Modelljahr
2012
Hallo zusammen,
habe diesen Bericht bei Motorrad Online gefunden:
http://www.motorradonline.de/recht-...aessigkeit-zu-schadenersatz-verurteilt/707964
Es zeigt sich, das es sich lohnt zu kämpfen und v.a. zum Wohle von uns allen schadhafte Strassen und die entsprechenden online Datenbanken zu melden. Dann kann im Falle eines Falles sich a) keine Behörde rausreden sie hätte nichts gewusst und b) das klagen die entsprechenden Stellen mehr Aussicht auf Erfolg hat.
Interessant finde ich in dem Zusammenhang die 25% Schuld bei der Klägerin, weil von dem Motorrad als solches eine "Betriebsgefahr" ausgeht.(n) Als logische Folge müsste dann ja auch jeder Autofahrer, Mountenbiker, Rennradfahrer, ja, sogar fast jeder Freizeitsportler im Falle eines Unfalls mit Fremdbeteiligung eine Teilschuld bekommen, weil auf Grund der Tätigkeit als solches ja ein Unfall nicht auszuschließen ist......:mad:
Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr löblich, aber was hat denn "...Nach dem Urteil muss das Land Nordrhein-Westfalen der Klägerin jetzt 75 Prozent des Schadens an ihrer Honda ersetzen. Ein Viertel der Kosten muss sie selbst tragen, was das Gericht mit der von einem Motorrad ausgehenden Betriebsgefahr begründete (OLG Hamm, Aktenzeichen 11 U 166/14...)"bitte für eine Aussagekraft? (n)
Da könnte man ja im Umkehrschluss mutmaßen, wäre sie mit einem Auto unterwegs gewesen hätte sie 100% bekommen, und mit nem Einrad gar nur 50%?!
 
das Zauberwort heißt hier "Gefährdungshaftung", wäre bei nem Autounfall ö.ä. genau so...
 
Motoplex
Zurück
Oben