Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und du meinst, das kommt nicht aus derselben Fabrik?
Die Wandstärken sind auch deutlich geringer und somit die Wärmeaufnahme / Abgabe da kommt eins zum anderen.Bei den Zubehör Kühler müsst Ihr aufpassen, wir sind selber schon einmal darauf reingefallen, die haben zwar mehr Kühlrippen, aber der Luftdurchsatz passt nicht mehr, die direkte Folge waren Überhitzungen z.b. bei Windschatten.
Kostet überall 1000 oi....Die Wandstärken sind auch deutlich geringer und somit die Wärmeaufnahme / Abgabe da kommt eins zum anderen.
Wobei mich der Preis echt erschreckt, ich bin mir recht sicher, das ich nen originalen Kühler vom Händler (Durchschuss) vor ca 8 Jahren für +/- 400€ gekauft habe.
2009-2012 hatten den selben KühlerKeine ahnung, habs mir auch gedacht, wahracheinlich auch ali, nichtsdestotrotz passt der nicht von motea...habs ausgemessen. Die passen erst ab 2011, meine iat 2010...
MOTUL MoCool ist ein konzentrierter Kühlflüssigkeitszusatz, welcher mit destilliertem Wasser zur sofortigen Verwendung als Kühlmittel gemischt werden kann. Wird mit einer Dosierung von 5 % (20:1) MOTUL MoCool mit Wasser gemischt.Nutzt ihr das Motul Motocool eigentlich "pur"? Oder mischt ihr mit dest.wasser, z.B. 50/50? (-35 braucht ja kein Mensch in unserer Gegend)
Oder sind dann "zu wenig schützende additive" drinnen?
(Gehöre zu den - 3mal rote ampel = 120°c kunden)
AchtungAchtung: Es gibt Motocool (fertiges Kühlmittel). Und Mocool (Konzentrat ohne Frostschutz)MOTUL MoCool ist ein konzentrierter Kühlflüssigkeitszusatz, welcher mit destilliertem Wasser zur sofortigen Verwendung als Kühlmittel gemischt werden kann. Wird mit einer Dosierung von 5 % (20:1) MOTUL MoCool mit Wasser gemischt.
MoCool enthält aber keine Frostschutzkomponenten!
Bedeutet, auf der Straße macht das Zeug keinen Sinn, wenn du auch bei einstelligen Temperaturen unterwegs bist.
Es kann zwar lt. Herstellerangabe mit den meisten Kühlmitteln auf Monoethylenglykolbasis gemischt werden, dann macht der Einsatz aber aus meiner Sicht auch keinen Sinn mehr.
Ich fahre das Zeug nur, damit im Falle eines "Falles" nicht so viel Kühlmittel die Strecke versaut. Ob ein Motor damit tatsächlich kühler läuft weiß ich nicht. Die Hersteller versprechen da gerne so Einiges.
Auf dem Track habe ich bei meiner Euro4 Tuono etwa 85° Wassertemperatur. Thermostat entfernt, Kühlerdeckel mit höherem Öffnungsdruck, aber Lüfter noch verbaut für etwaige Wartezeiten an der Boxenampel.
Hi zillo,MOTUL MoCool ist ein konzentrierter Kühlflüssigkeitszusatz, welcher mit destilliertem Wasser zur sofortigen Verwendung als Kühlmittel gemischt werden kann. Wird mit einer Dosierung von 5 % (20:1) MOTUL MoCool mit Wasser gemischt.
MoCool enthält aber keine Frostschutzkomponenten!
Bedeutet, auf der Straße macht das Zeug keinen Sinn, wenn du auch bei einstelligen Temperaturen unterwegs bist.
Es kann zwar lt. Herstellerangabe mit den meisten Kühlmitteln auf Monoethylenglykolbasis gemischt werden, dann macht der Einsatz aber aus meiner Sicht auch keinen Sinn mehr.
Ich fahre das Zeug nur, damit im Falle eines "Falles" nicht so viel Kühlmittel die Strecke versaut. Ob ein Motor damit tatsächlich kühler läuft weiß ich nicht. Die Hersteller versprechen da gerne so Einiges.
Auf dem Track habe ich bei meiner Euro4 Tuono etwa 85° Wassertemperatur. Thermostat entfernt, Kühlerdeckel mit höherem Öffnungsdruck, aber Lüfter noch verbaut für etwaige Wartezeiten an der Boxenampel.