Eventueller Wechsel steht an

timty919

ist ein V4 Fan...
Motorrad
Aprilia Tuono V4 1100 Factory
Modelljahr
2021
Hey Zusammen,

nach langem hin und her bin ich am überlegen in der nächsten Saison eventuell von meiner Euro 5 Tuono Factory auf eine Street Triple 765 RS zu wechseln. ich bin Sie tatsächlich noch nicht probe gefahren, aber hab mir einiges dazu angeschaut und durchgelesen, im Endeffekt beschreiben die meisten das Moped so wie ich es mir auch wünsche, Top Fahrwerk, funktioniert smooth und man ist nicht gleich immer gefühlt sein Führerschein los wenn man mal etwas mit rechts drehen möchte, sondern einfach um bisschen spaß auf der Hausstrecke zu haben aber ohne dieses Gnadenloses geballere Gefühl was die V4 einem einfach durchweg vermittelt und irgendwie auch antreibt :D


Daher einfach mal die Frage in die Runde, wer ist schon beide gefahren und kann diese etwas vergleichen? Mir ist bewusst das die Triumph vermutlich vom Gefühl her nicht an die Liga der Tuono heran reicht, aber falls jemand ein guten Input hat und den direkten Vergleich vorliegen würde ich mich sehr über paar Rückmeldungen freuen!

Grüße

Tim
 
Jup, bin ich dieses Jahr mal gehfahren. Tot langweilig die Kiste. 😴
Ich hab auch ne V4 1100 Tuono Factory.
danke dir! meinst Du langweilig von der Charakteristik her oder vom Fahrverhalten? hatte mal ne GSX S1000 die lauf auch butter rund, für viele vll auch zu langweilig. aber ehrlich gesagt mag ich das bzw es stört mich nicht so sehr, hauptsache alles funktioniert gut, vielen gehts ja auch bei der S1000 R so. aber klar, die Präsenz von ner Tuono schlägt halt auch fast nix :D
 
O.K.

Ich schreib mal bissi dazu.

Hab ja den allseits bekannten Arnold, E3 RSV4 auf Tuono umgebaut, läuft laut Schorschi im gegensatz zu anderen V4 butterweich, weil abgestimmt.
Soviel dazu.

Dazu hab ich ja seit fast vier Jahren immer eine Streety RS, jetzt seit zwei Jahren ein 24er Model.

Ich fahre die extrem gerne, weil eben alles an dem Teil ruhiger, entspannter und natürlich auch präzise geht.
Die immer und immer wieder erwähnte Emozione ist bei mir zweitrangig weil wenn ich Krawall will muss ich den Arnold nehmen.

Ich erkläre des jetzt mal aus meiner Sicht, bin kein Knallgasfahrer wie es hier oft an den Roifabildle abzulesen ist.

Die Streety ist für mich persönlich, sehr einfach und entspannt zufahren, weil man eben nicht beim Anbremsen noch 20kg mehr zum runterbremsen hat, das ganze ist aufs umlegen auch zu implizieren.

Stabil durch jede Kurve genau so wie dem Tuono, aber doch wieder etwas entspannter.

Zur Ausstattung von dem Krad braucht man nichts sagen, da is elles drin und dran, um eine Tuono auf dieses Niveau zu heben brauchts n paar Mark.

Was mir nicht so passt ist das Display, das ist Nachholbedarf, aber reicht tuts allemal.

Bekannter hat mir vor zwei Jahren die Gabel etwas besser Justiert, weil vorne arbeitet se bisschen zu wenig, aber für mich passt das jetzt gut.

Natürlich muss man sich auch bewusst sein, will man mal wirklich züggiger dahin brennen, musst den Hahn eben bis zum Anschlag spannen.

Und wennd den gscheit spannst, brüllt der dreier schon schee aus der Airbox.

Das ist meine Meinung.

Tuten Gag
Ich gehe jetzt ebbes zum futtern holen.
 
danke dir! meinst Du langweilig von der Charakteristik her oder vom Fahrverhalten? hatte mal ne GSX S1000 die lauf auch butter rund, für viele vll auch zu langweilig. aber ehrlich gesagt mag ich das bzw es stört mich nicht so sehr, hauptsache alles funktioniert gut, vielen gehts ja auch bei der S1000 R so. aber klar, die Präsenz von ner Tuono schlägt halt auch fast nix :D
Du wirst um ne Probefahrt nicht herum kommen.
Die Street Triple ist kein schlechtes Motorrad, im Gegenteil. Alles funktioniert unauffällig gut und tut, was es soll. Es fährt und bremst. Sicher zuverlässig und entspannt.
Für mich aber einfach langweilig und völlig emotionslos.
 
O.K.

Ich schreib mal bissi dazu.

Hab ja den allseits bekannten Arnold, E3 RSV4 auf Tuono umgebaut, läuft laut Schorschi im gegensatz zu anderen V4 butterweich, weil abgestimmt.
Soviel dazu.

Dazu hab ich ja seit fast vier Jahren immer eine Streety RS, jetzt seit zwei Jahren ein 24er Model.

Ich fahre die extrem gerne, weil eben alles an dem Teil ruhiger, entspannter und natürlich auch präzise geht.
Die immer und immer wieder erwähnte Emozione ist bei mir zweitrangig weil wenn ich Krawall will muss ich den Arnold nehmen.

Ich erkläre des jetzt mal aus meiner Sicht, bin kein Knallgasfahrer wie es hier oft an den Roifabildle abzulesen ist.

Die Streety ist für mich persönlich, sehr einfach und entspannt zufahren, weil man eben nicht beim Anbremsen noch 20kg mehr zum runterbremsen hat, das ganze ist aufs umlegen auch zu implizieren.

Stabil durch jede Kurve genau so wie dem Tuono, aber doch wieder etwas entspannter.

Zur Ausstattung von dem Krad braucht man nichts sagen, da is elles drin und dran, um eine Tuono auf dieses Niveau zu heben brauchts n paar Mark.

Was mir nicht so passt ist das Display, das ist Nachholbedarf, aber reicht tuts allemal.

Bekannter hat mir vor zwei Jahren die Gabel etwas besser Justiert, weil vorne arbeitet se bisschen zu wenig, aber für mich passt das jetzt gut.

Natürlich muss man sich auch bewusst sein, will man mal wirklich züggiger dahin brennen, musst den Hahn eben bis zum Anschlag spannen.

Und wennd den gscheit spannst, brüllt der dreier schon schee aus der Airbox.

Das ist meine Meinung.

Tuten Gag
Ich gehe jetzt ebbes zum futtern holen.
Hey Bolzi,

danke für dein ausführliches Feedback, das hilft schonmal weiter, Display is auch so das einzige was mich aktuell abschreckt. is schon bissle hässlich, und soll recht langsam sein.. aber gut, wichtigste is für mich das Fahrwerk und wie sauber sie sich einfach durch die Kurven manövrieren lässt.

Guten Hunger!
 
Mal meine 2 Cents zu dem Thema.
Stehe vor der gleichen Überlegung wie Tim.
Hatte vor vielen Jahren eine 675er.
Im Rückblick eines der Besten Motorräder.
Macht alles mit, und das entspannt und verträglich für den Geldbeutel.

Bin neulich die 765er von nem Spezi gefahren
- Den Gewichtsunterschied merkt man deutlich, wie ein Fahrrad
- Motor ausreichend stark, drehfreudig
So brutal wie die Tuono ist er sicher nicht
- Den Quickshifter empfand ich etwas hakelig (war ein 20er Modell)
- Das Dash bootet echt langsam
- Von der Elektronik nicht auf Aprilia Niveau
- Sitzposition etwas inaktiv (kann man durch einen flachen Lenker leicht ändern)

Der deutliche Vorteil besteht im Gewicht und den Kosten
Wenn es ernst wird ist man sicher keinen mm langsamer
Insgesamt alltagstauglicher
Trifft einen guten Kompromiss aus allen Bereichen und ist gerade für kleinere Piloten ein Top Wahl
Anfänger und Profis werden damit Spaß haben.

Den Gerüchten nach könnte dieses Jahr eine Überarbeitung kommen.
Vlt der 900er Motor und neue Elektronik?!
 
Mal meine 2 Cents zu dem Thema.
Stehe vor der gleichen Überlegung wie Tim.
Hatte vor vielen Jahren eine 675er.
Im Rückblick eines der Besten Motorräder.
Macht alles mit, und das entspannt und verträglich für den Geldbeutel.

Bin neulich die 765er von nem Spezi gefahren
- Den Gewichtsunterschied merkt man deutlich, wie ein Fahrrad
- Motor ausreichend stark, drehfreudig
So brutal wie die Tuono ist er sicher nicht
- Den Quickshifter empfand ich etwas hakelig (war ein 20er Modell)
- Das Dash bootet echt langsam
- Von der Elektronik nicht auf Aprilia Niveau
- Sitzposition etwas inaktiv (kann man durch einen flachen Lenker leicht ändern)

Der deutliche Vorteil besteht im Gewicht und den Kosten
Wenn es ernst wird ist man sicher keinen mm langsamer
Insgesamt alltagstauglicher
Trifft einen guten Kompromiss aus allen Bereichen und ist gerade für kleinere Piloten ein Top Wahl
Anfänger und Profis werden damit Spaß haben.

Den Gerüchten nach könnte dieses Jahr eine Überarbeitung kommen.
Vlt der 900er Motor und neue Elektronik?!
Danke Dir Lurchi,

ja bezüglich des Modells, es würde aufjedenfall eine von 2023 aufwärts werden,also wenn dann mit neuster elektronik und dem Fahrwerks Upgrade, da geht vermutlich auch der quickshifter besser als bei der 2020er.. bzw ich wart eh erstmal noch ab, vll kommt ja echt bald ne neue, dann vll direkt die. und ja das der Motor nicht direkt so krank feuert ist sich auch gesünder für mich, einfach spaß haben aber eben nicht so dermaßen oben raus wie auf der Tuono..
 
So schlimm isse dann auch wieder nicht.;)
Doch : 🔥:sneaky:

Schreckliches Armaturenbrett-Display​

2023 Triumph Street Triple 765RS 5 Dinge, die Sie wissen müssen

Es ist nicht alles rosig für die Triumph, denn ein deutlicher Nachteil ist das Armaturenbrett-Display der Street Triple. Wir alle kritisierten es als verwirrend und schwer lesbar. Obwohl es ein TFT-Display mit verschiedenen Layout-Optionen gibt, ist keine der Optionen intuitiv, und das Design des Drehzahlmessers ist besonders ärgerlich. Sicher, man lernt mit der Zeit, die Anzeigen abzulesen, wenn dies Ihr Motorrad wäre, aber das entschuldigt nicht, dass Triumph überhaupt ein schreckliches Armaturenbrett-Display (genauer gesagt vier davon) gebaut hat.



Erinnert mich an BMW ( Auto ), auch furchtbar....🤢

1761047214700.webp
 
servus, ich bin von einer 17ner tuono factory auf die street triple moto2 umgestiegen und habs nicht bereut, naja heuer kamm eine
rsv4 euro5+ in die garage. die triumph hat ein sehr stabieles und wendiges fahrwerk , die bremsen sind etwas aggressiver wie bei der rsv4.
das einzige was ich bei der streety vermisse ist , wenns berghoch geht nach einer engen kehre fehlt ihr etwas an leistung.
wenn du einigermassen nach stvo fährst ist die streety echt mega, sie kann mit den 5ten gang im ort und beschleunigt sogar
ganz gut wennst am gas drehst, das kann die aprilia nicht.
 

Anhänge

  • IMG_20230531_163519.webp
    IMG_20230531_163519.webp
    495,9 KB · Aufrufe: 15
danke danke für die rege Beteiligung, das gibt mir wirklich ein guten Eindruck, klar Probefahrt machen muss ich sowieso, aber einfach mal die Einschätzungen zu haben die sonst auch Tuono fahren oder gefahren sind hilft sehr.
 
Die Streety ist ein Fahrrad auf Koks. Noch zugänglicher als die Tuono, noch einen Ticken präziser, die Motorcharakteristik spitzer, deeeeutlich leichtfüßiger und ruhiger. Die Materialgüte und Verarbeitung sind auf einem ganz anderen Level. Wenn die Tuono das durchtrainierte Testoschwein ist, ist die 765 RS ein hochpotenter, drahtiger Gentleman. Und dem Testoschwein wird nicht gefallen, dass es dem Gentleman in Kurven keinen Millimeter davonkommt.

Ich hätte fast von der Ur-675R auf die 765 RS gewechselt, aber bei der Probefahrt war sie mir zu perfekt. Der Dreizylinder lief nicht mehr so rau, vibrierte deutlich weniger, das Fahrwerk war perfekt, die Bremse bissig, das Ansauggeräusch dezenter... ich wollte aber mehr Leben in der Kiste und nicht weniger. Darum wurds die Tuono. Aber nach über 80 gefahrenen Motorrädern kommt die Streety an sich direkt nach der Tuono auf Platz 2 für mich.
 
Die Streety ist ein Fahrrad auf Koks. Noch zugänglicher als die Tuono, noch einen Ticken präziser, die Motorcharakteristik spitzer, deeeeutlich leichtfüßiger und ruhiger. Die Materialgüte und Verarbeitung sind auf einem ganz anderen Level. Wenn die Tuono das durchtrainierte Testoschwein ist, ist die 765 RS ein hochpotenter, drahtiger Gentleman. Und dem Testoschwein wird nicht gefallen, dass es dem Gentleman in Kurven keinen Millimeter davonkommt.

Ich hätte fast von der Ur-675R auf die 765 RS gewechselt, aber bei der Probefahrt war sie mir zu perfekt. Der Dreizylinder lief nicht mehr so rau, vibrierte deutlich weniger, das Fahrwerk war perfekt, die Bremse bissig, das Ansauggeräusch dezenter... ich wollte aber mehr Leben in der Kiste und nicht weniger. Darum wurds die Tuono. Aber nach über 80 gefahrenen Motorrädern kommt die Streety an sich direkt nach der Tuono auf Platz 2 für mich.
danke für den Bildlichen Vergleich :D

ja das manche das empfinden haben das Bikes zu perfekt laufen können fande ich schon immer verrückt, auch das du die wenigeren Vibrationen "negativ" wertest. was gibt es besseres als wenn Das Bike wie auf Magnetschienen dahin gleitet, ganz unaufgeregt, einfach in Perfektion, Kurve um Kurve.

das gibt mir ein unfassbar gutes Gefühl beim Fahren, vom Fahrwerk is die Tuono ja auch so, laufruhig, wie auf Schienen. also das ist für mich aufjedenfall kein negativer Punkt sondern bestärkt mich eher ;)
 
Also 🤔, wenn du dich nicht zwischen den beiden entscheiden kannst 😔.
Musste halt die Brutale 800rr nehmen, die hat nen rauen 3 Zylinder, und ist auch noch ne italienische Diva 😁
stimmt :D

ja mal schauen, is ja auch noch n weilchen hin, wobei ich auch schon mit der Speed triple 1200 geliebäugelt habe, die 2025er soll dermasen gute elektronik und vorallem wheelie control haben das sogar jemand wie ich zum Stuntfahrer werden könnte :D :D
 
Motoplex
Zurück
Oben