Gibt`s hier auch Erfahrungen zur 890 Duke R zu berichten?
Gruß Ingo #57
Ich fahre die 890 R seit 2021 parallel zu meiner Tuono.
Mittlerweile hat sie 18000 problemlose Kilometer abgespult.
Das Moped wiegt vollgetankt 185 kg. Im Vergleich zur Tuono merkt man den Gewichtsunterschied deutlich.
Die Bremsen sind deutlich besser als bei meiner 16er Tuono.
Bin ziemlich oft mit meinem Kumpel unterwegs, der eine 1290er Super Duke fährt. Von der Leistung her, macht er mit der Super Duke bis 160 km/h gegen die "kleine Duke" keinen Meter gut. Vom Fahrwerk her kann ich sagen, dass je enger die Kurven werden, desto " einfacher" kann ich die KTM bewegen. Langsamer als wie mit der Tuono bin ich nirgends. Autobahn klammere ich mal, aus, da ich diese nicht mit den Motorrädern nutze.
Letztes Jahr bin ich eine Street Triple 765 RS Probe gefahren, da meine KTM kurz vor dem Ende der Garantie war und ich mit dem Gedanken spielte, sie abzugeben.
Nach 15 Minuten war für mich die Probefahrt mit der Triumph beendet. Der Motor fühlte sich für mich im Vergleich zur KTM in den Drehzahlen, in der die KTM von mir auf der Landstraße bewegt wird, sehr schwach an. Mit höherer Drehzahl ging sie dann ordentlich. Fahrwerk und Bremsen fühlten sich top an.
Wie gesagt, nur mein subjektiver Eindruck.
Langer Rede kurzer Sinn, ich behielt die 890er, schloss eine Garantieverlängerung für ein weiteres Jahr ab und habe es bis heute nicht bereut.
Hoffe, ich konnte dir etwas hielfreiches über die 890er sagen.
Viele Grüße
