Federrate Federbein RSV4 Factory 2012

DaniellRC

kommt öfter vorbei...
Premium Mitglied
Guten Abend,

Ich habe ein paar Fragen:

1.) Ich wiege mit Klamotten ohne Schuhe ca. 103 kg. mit Ausrüstung schätze Ich mal bestimmt 10kg mehr. Welche Feder müsste Ich für das Öhlinsfederbein meiner 2012 Factory wählen? Momentan ist die 95er verbaut.

2.) Ich möchte das Federbein in der Läng verstellen für ausschließlich Rennstreckeneinsatz. Laut Handbuch soll Ich auf 311 mm +1mm gehen. Da es sich meiner Meinung nach im eingebautem Zustannd schlecht messen lässt, wollte Ich fragen, ob jemand von euch der die Einstellung vorgenommen hat, mir sagen kann wie viele Steigungen unten noch zu sehen sind oder besser wie viele Milimeter zwischen der Kontermutter und dem Ansatz vom Auge sind?

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen Daniel
 
Mit deinem Gewicht würde ich mindestens ne 105er Feder nehmen, wenn nicht sogar 115..
Ich wiege um die 90kg und mir wurde schon eine 105er ans Herz gelegt, aber ich soll die 95er erstmal testen..
 
Mir wurde eine 100er empfohlen bei 110kg ohne Kleidung.
Hab vorgestern Negativweg gemessen am ttx und bin da relativ gut drin.
Auf der Tuono hab ich eine 105er verbaut am s46 factory Bein und passt auch super.
 
Hallo,

Danke für eure Rückmeldung. Denke mal Ich sollte eine 105er testen. Mit der 95er geht es hinten auf Block und die Kiste keilt hinten aus.

MfG Daniel
 
Ich würde mal das Thema noch mal raus holen. Da ich mich in der Gewichts Region von DaniellRC bewege müsste ich auch meine Feder tauschen.

Aber wo kann ich den die Feder kaufen ? Habt ihr nen Shop der die anbietet?
 
S46 xxxx keine Ahnung jetzt genau, aber glaub mir, wenn man bim richtigen Händler/Fahrwerksmann fragt, weißt der ganz genau welche Feder du für dein verbautes Federbein brauchst
 
Welche Federrate benötigst du? Habe noch Federn von Öhlins abzugeben [emoji6]


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Wie schwer bist du denn ?

Für mich würde eine 110er auch eigentlich passen, hab aber nach anraten "nur" jetzt eine 105er drinnen.
Bin zwar mit der Basisvorspannung sehr knapp am Limit, aber es soll weicher hinten besser sein bei der RSV4 betreff Grip und Radlast
 
Zur Zeit fahr fertig würde ich sagen 110 bis 112 kg :cry: In meiner GSX-R bin ich auch ne 110er gefahren, hat gut funktioniert. Ok das ist dann natürlich ein Argument für eine 105er bei der RSV.
 
Ich hab zur Zeit sogar noch bissal mehr wie du verteilt auf 190cm ... wie gesagt, ich komm mit der 105er Feder gut zurecht bei 2mm über Standardbasisvorspannung also 13mm.
Negativweg hab ich statisch 12mm und dyamisch 28mm.

Ich kann mit der 105er viel früher ans Gas bei besserem Gefühl als bei der 110er.
Welche Feder hast jetzt verbaut ?

Wennst du eine 95er verbaut hast, dann solltest sowieso dein Druck- und Zugstufe Setup überarbeiten lassen.
Vorallem die Zugstufe wird durch die stärkere Feder viel mehr belastet
 
Ja zur Zeit ist ne 95er Feder drin. Ist soweit ich weiss die originale. Der vorbesitzer war ca 10 bis 15 kg leichter. Bei ihm hat es alles super funktioniert. Ok dann werde ich mal die 105er nehmen. Danke für die Hinweise!! Vielleicht hat r1racer ja noch ne 105er Feder!?
 
Motoplex
Zurück
Oben