das heißt AntiSeize, das Zeug ist je nach Qualität aber mit EXTREMER vorsicht zu geniessen!!!!!!!
So nun kommen wir mal von der Theorie mal etwas richtung Praxis,
- die erste Gewindegänge etwas ein zu fetten ist völlig OK, weil das Gewinde nicht frisst, leichtgängig ist/bleibt und korrosion vermieden wird!
- was man keinesfalls einfetten sollte sind die Schraubenköpfe bzw. Auflageflächen der Schraubenköpfe, je nach verwendeten Schmiermittel (normales Fett ist im Regelfall nicht so gut) setzt dieses den Reibwert soweit herunter das man die Schrauben spielend ohne auch nur annähernd auf den erforderlichen Drehmoment zu kommen abreisst!
- weil wir gerade beim abreissen sind, gutes AntiSeize ist so extrem Druckschmierbeständig - also behält auch unter der hoher Druckbelastung noch seine Schmierfähigkeit bei, das man z.b. Radschrauben am Auto spielend mit einer 1/2 Ratsch abreissen kann!!!!
- noch verschärfter ist das ganze bei der Hinterradmutter mit Konus (div. Duc's, MV's usw.) hier wirkt AntiSize wie ein "Polster", im Falle der Duc (Rechtsgewinde = Dumm) verliert man das Hinterrad, im Falle der MV (Linksgewinde = schlauer) zieht sich die Mutter beim Lastwechsel selber nach. Führt dann dazu, das man den Sicherungsring der von innen nach aussen gesteckt wird und die Mutter sichern soll aus dem Gewindegängen friemeln kann ;-) ...... die große Mutter mit SW55 kriegt man dann auch nur noch schwer gelöst.
Und wer jetzt Felsenfest der Meinung ist, Gewinde müssen immer trocken angezogen werden ....... wie macht Ihr das bei z.b einer Ölablasschraube wo das Gewinde am Motor unweigerlich im Öl schwimmt und kaum trocken, fett.- und ölfrei zu bekommen ist ..... hier klappt der Spagat zwischen Theorie und Praxis mal gar nicht ;-)) Das gleiche gilt auch für Schrauben von Nockenwellenlagerblöcken und unzähligen anderen Schrauben im Motor und rund herum. Meist werden im Motorbereich die Schraubendrehmomente sowieso mit dem Hinweis: "Gewinde geölt" angegeben!
Alu, Edelstahl und Titan Schrauben stetzt man normalerweise NIEMALS trocken ein, speziell Edelstahlschrauben verschraubt in Alu Teilen neigen extrem zum festfressen, hier gleich einen schönen Dank an die ganzen Hersteller von Fußrastenanlagen, ich hab immer den größten Spaß wenn ich Euere miesen VA-Schrauben - meist die Dreck's Dinger mit Linsenkopf ausbohren darf ;-))
Frohes schrauben ... abreissen
