FOR RACE USE ONLY

@RSV4:
Glaubst du, er wird da genug gekühlt? In der orig. Verkleidung ist ja extra ein Lufteinlass vor dem Regler.

@deanon:
Ich bitte um Einmischung...
Da sitzt leider schon mein Bazzaz. Mal sehen...........
 
@ RSV4
Ja leider,
die Pad´s passten leider nicht in den Ausschnitt.
Beim Sturz sollte der Regler eigendlich so geschützt sein. Die Pad´s stehen ziemlich weit heraus.
@ fischer
Bazzaz ist bei mir auch in Kürze in Planung.
Hatte mal ein Foto beim Lüchow gesehen. Ich glaub das war in der vorletzten PS-ausgabe. Die hatten das ganze Geraffel einfach quer über die Luftkanäle verlegt. Ist eh toter Raum da vorne.
 
@RSV4:
Glaubst du, er wird da genug gekühlt? In der orig. Verkleidung ist ja extra ein Lufteinlass vor dem Regler.

Klar passt schon! Hauptsache die Rippen (vom Regler) sind frei und leiten die Wärme ab. Hab auf meinem Rechner auf Arbeit viele Bilder und alle haben den Mist da vorne verbaut. Stell ich morgen mal online.

@deanon
Hmm,...komisch normalerweise sollten die Pads ja in die vordere Buchse am Rahmen um quasi passend in deine Verkleidung zu gehen. Eventuell ein bissel schleifen? Sind die zu dick oder wo klemmts?

Der Ölfilter hat ein feineres Sieb und gewährleistet so sauber Filterleistung. Welche Funktion die Dichtung hat kann ich im Moment auch noch nicht sagen :)
 
Ne, die Ausnehmungen meiner sch... Verkleidung sind einfach viel zu klein. Der Lack war schon drauf als ich ich die Pad´s bekommen habe. Zum Beschleifen ist´s leider nun zu spät.
 
Hm, ok ist ne gute Platzlösung.
Aber gekühlt wird da nichts. Nicht das der Regler zu heiß wird.
Was hat denn das mit der anderen Ölwannendichtung auf sich?
 
Sollte der Regler dort den Geist aufgeben dann waren es 107.30EUR Lehrgeld ... :)

Ich denke aber es gibt keine Probleme. Bezüglich Dichtung kann ich nichts sagen,...hmm... wollen wir mal spekulieren? :)
 
So. Ich jetzt wieder.:mrgreen:
Sieht sauber aus. Ich glaube, dass es mit den Luftverwirbelungen (Stichwort Lee-Rotor) da genug Kühlung geben wird. Außerdem verbraucht die Karre doch ohne Licht und Heizgriffe auch weniger Strom, und der Regler wird nicht so heiß, oder?

Hattest du nicht vor, ein Alu-Geweih zu verbauen? Ich habe mich jedenfalls auch dagegen entschieden, da das orig. sehr leicht ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke aber es gibt keine Probleme. Bezüglich Dichtung kann ich nichts sagen,...hmm... wollen wir mal spekulieren? :)

Wisst ihr, wie die orig. Dichtung aussieht? Diese hier sieht aus, als hätte sie eine Art Membran, die das Aufschlagen des Öls verhindern soll.
?!?!?!?!?!?!?!?!
 
So. Ich jetzt wieder.:mrgreen:
Sieht sauber aus. Ich glaube, dass es mit den Luftverwirbelungen (Stichwort Lee-Rotor) da genug Kühlung geben wird. Außerdem verbraucht die Karre doch ohne Licht und Heizgriffe auch weniger Strom, und der Regler wird nicht so heiß, oder?

Hattest du nicht vor, ein Alu-Geweih zu verbauen? Ich habe mich jedenfalls auch dagegen entschieden, da das orig. sehr leicht ist.

Claus war gestern abend schon spät, ... oder? Das ist doch nur ein Bsp. :) ich hab den Alu Kanzelhalter verbaut. Das originale ist reserve wenns knallt!

Die Original Dichtung ist anderst könnte damit zusammenhängen wie du es geschrieben hast.
Bild anbei:
 

Anhänge

  • Öl.jpg
    Öl.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 91
cool, ne Schwipp schwapp-Sperre.
was soll denn das Set kosten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So. Ich habe meine heute zur Bazzazabstimmung zu TTSL gebracht. Piekfeine Werkstatt und ein sehr netter Tuner, der Kollege dort.

http://www.ttsl.de/

Eventuell schafft er es schon morgen, dann weiß ich mehr.
 
Das Diagramm.

Der Kollege war extrem angetan von dem schönen Verlauf.
 

Anhänge

  • Fischer_Leistung_Kupplung_DIN.jpg
    Fischer_Leistung_Kupplung_DIN.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 152
Immer wieder interessant zu sehen wie die Aprillia org. Krümmer der Hammer sind, bzw. die Zubehör-Anlage nicht viel bringen! Wieviel km hast du auf deinem Schlitten? Änderungen? Akra komplett?

Gruezz
 
Eben, Full-syst. heisst doch Krümmer und alles! Hat aber "nur" 181PS an der Kupplung NACH der optimierung- müsste das in etwa schon VOR der optimierung gahabt haben! Ich weiss: die Bella`s haben "fast" nie die org. 180PS am Motor! Darum sag ich, die org. Anlage kann nicht so verkehrt sein...
Ich hab selber 180,5PS an der Kupplun mit "NUR" dem Leo-Topf und Factory org. Lufi! Daher auch die Schlussfolgerung dass der Krümmer nicht viel ausmacht!

Gruezz

Mit oben gefragtem "Akra komplett" wollte ich fragen: was noch- ausser Akra komplett? Sorry der verwirrenden Fragestellung...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Erfahrung, das die Komplettanlage recht wenig bringt haben wir ebenfalls schon gemacht, einzig im mittleren Drehzahlbereich ist die etwas besser!

Wir haben schon einige V4 auf dem Prüfstand gehabt, alle hatten zwischen 176 bis 182 HP also keine Rede von wenig Leistung!
Die letzte war die V4 von Donnerbalken hier aus dem Forum, mit einem kalten Slick 178 HP an der Kupplung!

Davon abgesehen, das 180 HP schon reichlich sind, glaube ich das es Claus um eine bessere Performance ging und die auch erreicht hat!

Wir selber haben nun schon 2 RSV4 mit dem neuen PCV und Autotune ausgerüstet und diese Kunden sind nach der Umrüstung einfach nur Begeistert wie sich das Motorrad auf der Rennstrecke seitdem bewegen lässt. Die Fahrbarkeit wurde nochmals verbessert, der Druck aus 2 +3 Gang Kurven ist noch besser als vorher. Der Vorteil ist das der Nutzer sich jederzeit ein neues Mapping Programieren kann.
 
Ähmmmmmmmm.........

Also. Akra-Komplett. Orig. Luffi. Sonst nix.

Es geht bei so einer Abstimmung und auch dem Krümmer ja nicht darum, 190 PS aus der Karre zu holen, sondern um einen Leistungsverlauf ohne Dellen und Buckel und insgesamt mehr Leistung über den gesamten Drehzahlbereich.
Das ist sehr geil gelungen. In der Mitte bei ca 8000 sind es teilweise 12 PS mehr.
Die Kurve ist extrem glatt, so wie es selbst der Tuner fast noch nie gesehen hat. Das bringt natürlich bei der Fahrbahrkeit extrem viel. Das war auch die Ansage.
Ob ich bei 13.000 182PS oder 189PS habe ist mir nicht so wichtig.

Abgesehen davon, ist meine von 09, da hatten sie ja angeblich alle nur 165PS und die Komplettanlage spart nicht unwichtige 6,2 kg.

Ich bin sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Zurück
Oben