Fresco Vale Schalldämpfer

Na der sieht ja mal sehr gelungen aus. Wenn der eine E-Nummer hat wie beschrieben, ist er eine Anschaffung wert.

Gruß
Kurvenschreck
 
Ich kann mir vorstellen, dass der mit dem kleinen Volumen allerdings auch weider viel Leistung fressen wird - wenn man nicht gleichzeitig das Mapping komplett neu einstellt.
 
So klein find ich das Volumen nicht. Durch den Bogen und die Reduzierung vor dem Topf gewinnen die noch Volumen zum Topf dazu, ausserdem ist der Topf selber auch ein ganz schöner Kawenzmann.
Der Preis ist auch in Ordnung.
 
So klein find ich das Volumen nicht. Durch den Bogen und die Reduzierung vor dem Topf gewinnen die noch Volumen zum Topf dazu, ausserdem ist der Topf selber auch ein ganz schöner Kawenzmann.
Der Preis ist auch in Ordnung.
Hm, stimmt - genauer hinguggen hilft oft. Hast recht - ist doch nicht ganz so klein wie der erste Austin zB. Könnte also doch interessant sein wenn er eine E-Nummer hat.
 
Der braucht das lange gebogene Verbindungsrohr damit nicht soviel HItze am Carbontopf ankommt , der würds nicht lange mitmachen. Der Topf ist reine Geschmacksache passt eher zu einer Streetfightergeschichte als zu ner Rennsemmel.In der Srömungslehre sagt man , je mehr Windungen/Biegungen desto weniger Leistung und der hat mal mächtige Biegungen !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also das ding ist ja jetzt tiefergelegt und dadurch bekommt er so viele windungen....außerdem sehen die windungen unten total häßlich aus....
wenn sie den hochlegen würden, würde der fast so gut aussehen wie der austin... und wenn er dazu auch noch einen guten sound hat und keinen leistungverlust, dann ist der auspuff auf jeden fall super
 
Und für mich als Tuner und Auspuffbauer sieht das Rohr mal Obergeil aus! Obs bringt was es verspricht ist was anderes...

Gruezz
 
Hallo

ich hab den Vresco bei mir monitert, Verabreitung ist auf jedenfall für das Geld sehr in Ordnung, bis auf den DB Killer, den musste ich ein wenig nachbearbeiten (Späne an den Löchern), Sound ist genial, Optik natürlich auch. Was allerdings die Leistung an geht, kann ich nichts dazu sagen, habe da kein vergleich dazu.
Ich würd ihn mir wieder kaufen.
Falls sonst noch was wissen möchtest, einfach Fragen.

Grüsse
David
 

Anhänge

  • WP_20140406_001.jpg
    WP_20140406_001.jpg
    408,3 KB · Aufrufe: 199
Kannst du zufällig etwas dazu sagen, wie sich der Topf mit dem Verbindungsrohr verbinden ließ? Ich hab den gleichen hier liegen, aber ich bekomm den Pott nicht 100% auf das Rohr, selbst mit wd40 nicht so richtig, wie sich das der Erfinder wohl gedacht hat. Kannst du ähnliches berichten?! Mir käme es jedenfalls komisch vor, wenn der nur so ein paar Millimeter da drauf soll...:confused:
 
ahoi,

hast du den Kat mit drin und ist das Teil zugelassen? Also richtig nicht wie die bodis geraete ... :-)
auf der website steht alles oki mit Zulassung und so aber so recht kann man das ja nie glauben, waere ja aussehen und preistechnisch echt ne alternative zu akra ...

gruss der w
 
Man kann soweit ich weiß nen einschubkat dazu ordern. Dann ist es wohl ne runde Sache ...
 
Ich wart jetz mal bis die Ersatzschelle da is und dann guck ich nochmal ob dat Ding so hält mit den zwei, drei Millimetern Verbindung...:roll:
 
Motoplex
Zurück
Oben