Garantie, sehr wichtig!!!

miki84

fühlt sich wohl hier...
Hallo zusammen.

Meine Batterie der Bella ist leider abgelegen. Deshalb baute ich sie aus und ging mit ihr zum Händler. Da ich mein Motorrad im Herbst gekauft habe, ging ich nun das erste Mal zum Händler.

Noch zur Info: Ich wohne in der Schweiz.

Ich gab dem Händler die Batterie und den Fahrzeugschein. Als er den Fahrzeugschein anschaute, meinte er nur "Scheisse". Ich fragte was los sei. Er meinte dazu, dass das Motorrad keine Garantie habe (1. Inverkehrssetzung 30.04.2012). Ich sagte: Meister, das Motorrad ist knapp ein Jahr alt.

Er sagte mir dann, dass es ein Import-Fahrzeug ist (davon hatte ich keine Ahnung) und das importierte Motorräder keine Garantie haben. Er könne auch keinen Tester anschliessen, weil der Tester Imports nicht erkennt. Daraufhin sagte er, dass er keinen Service und Rückrufaktionen durchführen kann, weil das mit dem Tester gemacht werden muss.

Meine Frage: Hat der Händler mich einfach für dumm verkauft? Aprilia hat doch Europaweite Werksgarantie. Und das kann doch nicht sein, dass der schweizer Aprilia Tester anderst ist als die anderen aus Europa.

Für bekannte Fälle und Infos wäre ich euch sehr dankbar. Ich hoffe, dass sich vielleicht auch ein schweizer melden wird, welcher ebenfalls ein importiertes Motorrad fährt.

Danke Jungs für eure Hilfe
 
Also Diagnosegeräte funktionieren zu 100% an allen von Piaggio hergestellten Moppeds.
Wies mit der Gewährleistung ausschaut kann ich Dir nicht sagen Schweiz hat ja eine
Sonderstellung in Europa.

Aber zwecks der Batterie giebts hier doch einige schöne Beiträge, schau Dir die mal an -wc-
 
das wurde auch schon mehrmals erklärt:
wenn ein Motorrad in Verkehr gesetzt (eingelöst) wird muss es vom berechtigten Händler bei Piaggio übers Internet angemeldet werden, dann beginnt die Garantie zu laufen.
anmelden kann nur der Händler welcher dieses Motorrad in seinem Kontingent hat- das bedeutet er hat es ordnungsgemäss bei Piaggio ( Imorteur ) bezogen und bezahlt !!!!

in der Schweiz kann der Eigentümer versuchen dass der Importeur OFRAG die Garantie bei Piaggio nachträglich aktviert.
 
Wegen der Garantie ist es so, dass wenn dein Händler keine Meldung an Aprilia gemacht hat, dann gibts auch keine Garantie Sollte es ein importfahrzeug sein muss der Händler von dem er es gekauft hat an Aprilia den Verkauf melden, wird aber meistens nicht gemacht, weil wenn das Fahrzeug länger steht läuft die Garantie ja schon. Was hast du für ein Modell ?
 
Wegen der Garantie ist es so, dass wenn dein Händler keine Meldung an Aprilia gemacht hat, dann gibts auch keine Garantie Sollte es ein importfahrzeug sein muss der Händler von dem er es gekauft hat an Aprilia den Verkauf melden, wird aber meistens nicht gemacht, weil wenn das Fahrzeug länger steht läuft die Garantie ja schon. Was hast du für ein Modell ?

Ich habe heute herausgefunden, dass das Motorad noch nicht angemeldet worden ist. Habe mit dem Hauptimporteur gesprochen und er meinte, dass der Händler das noch machen soll. Er könne das nicht. Das kann nur der Händler, welcher das Motorrad importiert hat. Mit dem Händler habe ich telefoniert und warte noch auf seinen Bescheid. ich hoffe, dass das auch klappt.
Mein Modell ist eine RSV4 R ohne APRC und eingelöst wurde Sie im April 2012.
 
Ich muss wirklich einmal mit der Bella zu einem Händler und schauen, ob das Testgerät Fehler auslesen kann. Wenn das nicht so ist, das behauptet ein Aprilia Händler, dann kann ich das Motorrad ja beim ersten Defekt hinstellen...

Wisst Ihr vielleicht ob man auch selber das Motorrad bei Aprilia anmelden kann? Oder geht das wirklich nur durch einen Händler. Irgendwie stellen sich alle dumm. Ich weiss wirklich nicht was da alles gelaufen ist.
 
Ich hatte das gleiche Problem dass der Verkäufer die Bella nicht bei Aprilia als verkauft gemeldet hat.
Schreib kurz per Mail an mich dann schick ich dir ein Schreiben von Aprilia-Italien zu. Meine Mail: superteile@gmx.com
 
Mir fehlt hier irgendwie ein Post von Vince?!?
Der hatte das ganze doch auch nochmal erklärt in diesem Thread?
 
Habe herausgefunden, dass mein Motorrad durch Motorrad Direkt GmbH in Friedewald importiert wurde. Mit ihm bin ich nun in Kontakt, jedoch kann er mir nicht versprechen, ob er da was machen kann.
 
Motoplex
Zurück
Oben