ist bei der 660 scheinbar häufiger. Bisher hat bei uns nichts geholfen. Kommt immer wieder und ist dann bei Schnegges 660er nach ca 8k km wieder weg gewesen. Vorher haben wir doch einiges an Maßnahmen versucht. Kette 3 mal gewechselt, von Regina auf DID und dann auf RK. Der Schwingenschoner wurde drei mal gewechselt, der erste war völlig zerfetzt. Deshalb haben wir gedacht, das da ein STein reingekommen ist. War aber nicht. Dann haben wir den Schoner unterfüttert. War es auch nicht. Kam immer wieder nach 200 bis 350km wieder und das nicht leise. Habe ich sogar gehört, wenn ich mit der V4 dahinter fuhr.

Ein wenig geholfen, zumindest regelmässig so bis 300-400km hat tatsächlich der Wechsel vom Kettenschmiermittel und ständig etwas grösserer Kettendurchhang. Kettenschmiermittel haben wir so ziemlich alles durch was Rang und Namen hat. Durch Zufall mussten wir einmal unterwegs "nachladen". und mussten HKS NEU!!!. nehmen. Seit dem ist Ruhe bei diesem Motorrad.
Allerdings, wir haben noch eine RS 660 mit ca 3k km. Da fängt es jetzt an, trotz HKS.
Also in kurz, kontrolliere den Kettendurchhand und wenn nah an der minimalen Einstellung, dann etwas lockerer machen, kontrolliere den Schwingenschoner, ob der massiven Abrieb hat. Sieht man so leichten Fäden im Kettenfett in der Gegend um das Ritzel vorne. Und wechsel mal vorsichtshalber das Kettenfett und Sprühe spätestens alle 3-400 km .
Das sind unsere Erfahrungen

Achso, an meiner 660 ist alles tutti