Gewichtsreduzierung RSV4R aprc

Gibt glaube ein selbsttragendes Carbon Heck. Ich such es heute Abend mal raus.
Die Carbontanks sind heiß und echt verarbeitet wie das Original. Bis auf die Tankentlüftung.
 
Also Carbontank hab ich schon drauf.
Leichte Bremsscheiben sind in Konstruktion ;)

Gibts wo eine leichte GFK/Carbon Heckunterverkleidung, also den Batteriekasten, zu kaufen?

Edit:
Hab was gefunden (http://www.carbon.sk/de/aprilia-rsv4):
carbon_photo_1759_ap015.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Carbontank, den hatte ich schon mal in der Hand, der ist nur ca. 1,8-2kg leichter als der Serientank meiner 2012er aprc. Ich persönlich lasse seit einiger Zeit die Finger von Carbontanks ist mir zu gefährlich. Der Aprilia Racing Tank ist ebenfalls ca. 2kg leichter und wesentlich stabiler, außerdem wesentlich günstiger.
 
Ich hatte schon mal bei Marco von Carbomoto angefragt, der würde ein selbsttragendes Carbonheck wesentlich günstiger bauen, allerdings benötigt er ein originales Heck um es ab zu formen.

Hallo Johann............ich glaube es braucht wesentlich mehr um das zu bauen........ich habe mir die Sachen von Thorsten Durbahn angeschaut der das für die Ducs gemacht hat bevor ich mein eigenes Project für die Buell anfangen habe (Bilder anbei). Um ein Urmodel mit den Befestigungspunkten zu bauen braucht es einen Motorradrahmen, alle Verkleidungsteile und viel Zeit. Dann braucht es Geschick und Zeit um eine stimmige Produktionsform zu bauen. Das Heck von der RSV4 ist ein Kunstwerk, da es trotz seiner komplexen Geometrie keine Hinterschneidungen hat und was den Formenbau für den Spritzguss angeht ist das ein Meisterwerk.
Mein Freund Tom baut solche Formen und wir haben das mal zusammen angeschaut. Wenn man zBsp die Slovakia Carbonteile die Roland verkauft mit dem von anderen Herstellen vergleicht dann sieht man, dass die auch mit einer sehr hochwertigen Fertigungstechnologie gemacht sind und mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit aus einer Aluform kommen (deutlich höhere Kosten in der Vorbereitung, weil der Datensatz vorher erstellt werden muss)
Das Heck das von den Italieren (studiofibre) verkauft wird (gefertigt in der Slovakai) für die Panigale ist sehr aufwendig gefertigt und von der Oberfläche und Gemotrie perfekt.
Dein Bekannter müsste sehr viel Enthusiasmus reinstecken und das im Grunde alles genommen umsonst machen. Ich schätze den Aufwand aus eigener Erfahrung und einigen Gesprächen mit Thorsten und Constantin (er hat früher für Ihn gearbeitet und die Teile laminiert) auf etwa 2 Wochen solide Arbeit. Ich habe bisher soviel investiert und hatte professionelle Hilfe und hab nur ein Urmodell das noch nicht ganz fertig ist. Man muss teils Kerne fräsen für die Form etc.............da tut sich echt was auf wenn man das anständig und vor allem leicht und belastbar machen möchte.

Dennoch ich hätte an sowas Freude.......wir können ja nochmal mit Ihm reden..........wobei ich eher geneigt wäre das Teil das Du verlinkt hast einmal näher anzuschauen.

Deine Bedenken mit dem Racing Tank teile ich. Mir wär das auch ein wenig zu heiss............

Gruss

Christoph
 

Anhänge

  • heckmodel_gefuellert_01.jpg
    heckmodel_gefuellert_01.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 129
  • heckmodel_gefuellert_02.jpg
    heckmodel_gefuellert_02.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 127
  • heckmodel_gefuellert_03.jpg
    heckmodel_gefuellert_03.jpg
    89,4 KB · Aufrufe: 129
Habe das schlechte Wetter heute an der Drehbank verbracht und noch einige Ti- Schrauben erleichert. U.a. die Kettenspanner, Bolzen der Kettenradverschraubung, Schrauben hintere Bremsscheibe mit Inlets usw.

Kettenspanner Ti.jpg Org. Bolzen Kettenrad.jpg Ti Bolzen Kettenrad.jpg Org. Schrauben Bremsscheiben.jpg Ti Schrauben Bremsscheibe.jpg
 
Ist aber schon Wahnsinn wie sich das läppert. Hier ein paar Gramm, da ein paar Gramm.
Geile SAche, echt :)
 
Bin 5 Jahre im Renn + Straßenbetrieb mit einem Carbon Tank von Kanzinger gefahren.
Hatte zwischen Motor und Tank eine Hitzeschutzdecke. Ab Ca. 3 Liter brodelte es etwaß aber der Tank und ich leben noch.
 
Hallo,mich würde auch mal interessieren was die einzelnen Original Mopeds laut fahrzeugschein wiegen.
Angefangen beim 09 Modell,Aprc bis hin zur rf.....

Grüße
 
Motoplex
Zurück
Oben