GFK Tankhaube

mrmike

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Hallo zusammen!

Ich habe ein paar Fragen an die Rennstreckenfahrer:

- Wer von Euch fährt mit einer GFK Tankhaube und kann sie empfehlen?
- Wie und wo wird sie befestigt und wie sieht es aus mit den Übergängen im Bereich der Sitzbank? Ev. habt Ihr ja sogar ein paar Detailbilder davon?
- Wie sieht es aus mit Stompgrip an der Tankhaube, haut das hin mit der Stabilität?

Vielen Dank & Gruss
Mike
 
Kann dir nur von meiner Gixxe erzählen, Tankhaube wird vorne mit der Schraube befestigt, die auch den Tank runterhält.
Die Tankhaube ist in der Regel unter dem Sitz "eingeklemmt" und hält somit auch hinten. Stompgrip hab ich auch drauf, hält gut.
Solltest aber die Tankhaube innen irgendwie auskleiden, damit sie den Tank nicht zerkratzt.
 
Meine Tankhaube ist nach vorne hin nur mit einer Schraube befestigt. Sonstige Klemmmöglichkeiten sind leider keine vorhanden. Die Seitenwangen stehen in der Regel sehr weit ab. So blieb leider nur noch das punktuelle ankleben mittels Baukleber. Am besten nach dem Kleben die Haube mit Spannbändern und Klemmhölzern fixieren damit die Wangen gleichmäßig anliegen. Stomp´s habe ich auch drauf. Demontage der Haube geht meistens aber nur noch mit zerstören. Ich muss dazu sagen das mein Tank unter der Haube noch foliert ist. Die ganze Sache baut natürlich etwas auf.
 

Anhänge

  • IMG00427.jpg
    IMG00427.jpg
    92,4 KB · Aufrufe: 86
  • IMG00426.jpg
    IMG00426.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 94
Vielen Dank für die Antworten!
Ich habe mit jetzt auch so ein Teil bestellt.

Gruss Mike
 
Hi.
Die Tankhauben bis BJ 2012 dürften ja nicht auf den Tank ab 2013 passen, aber wie ist das umgekehrt? Einige Hersteller bieten ja Tankhauben bzw komplette Verkleidungen als passend für Modelle von BJ 09-14 an
 
Motoplex
Zurück
Oben