Gilles Galespeed 17x17

das Adapterstück braucht man nur für die Modelle bis einschließlich Bj. 16 bei der Tuono. Die Axial Pumpen haben den Bremsleitungsanschluß seitlich. Ab Bj. 17 passt die Leitung 1:1. Für die 17er entfällt auch der Bremslichtschalter.
 
Weiss jemand von euch, ob man die 17x17 bzw. die 19x17 für eine 15er Tuono in der Schweiz mit der beiliegenden ABE eingetragen bekommt? Überlege mir eine dieser Pumpen zu kaufen..

Gruss aus der Schweiz
Patrick
 
Es gibt keine ABE für die Tuono, bei mir habe ich eine Einzelabnahme gemacht.
 
Es gibt keine ABE für die Tuono, bei mir habe ich eine Einzelabnahme gemacht.
5F3FD8A8-716A-4DE0-AE53-F3A4978456B9.png
Naja das einzige was hier nicht stimmt, ist der Hubraum, der Typ würde stimmen. Sofern das in der Schweiz überhaupt per ABE möglich ist. Einzelabnahme kannste soweit ich weiss bei uns nicht zahlen..
Wie bist du zufrieden mit der neuen Pumpe und den originalen M432er Sätteln? Ich habe momentan die SRQ Beläge drauf. Diese bringen eine Verbesserung, die Radialbremsen der Kollegen sind aber immer noch eine andere Welt.
 
Ihr fahrt jetzt also auf den M50 satteln alle die vrc17-17?
Weil Gilles ja auf ihrer Seite für die RSV4 ab ABS Jahrgang auch nur die vrc19-17 und vrc19-19, also die Pumpen mit 19er Kolbendurchmesser listet.
 
Genau das wusste ich, war nur verwirrt.

Was wäre der zu erwartende unterschied bei ner 19er pumpe? Hört man auch immer mal wieder, das leute die fahren wegen der „längeren“ abs leitung. Kann mir aber vorstellen, dass das ziemlich schwer zu dosieren ist 🤔
 
...im März auf der Dortmund-Messe hatte ich mich mit einen von Gilles Unterhalten und die 19 x19 ist für ganz harte im Rennsport gedacht.
 
welches Bj. fährst du denn. Werde aus deiner Anfrage nicht ganz schlau. Für die 50er Sättel brauchst entweder 17x17 oder17x19. Für andere Sättel 19x17 oder 19x19.

Gruß
Wolfgang
 
Hatte ne 2013er mit abs bevor mir n kumpel rein is. Bin erstmal auf der suche nach ner neuen, aber soll wieder gleiches modell oder neuer werden 👍
 
Motoplex
Zurück
Oben