Größerer Luftfilter und geändertes Mapping?

Schwierig das auf einer Skala zu sagen. Ich weiß noch genau wie mein Händler zu mir meinte, ich hab da noch ein Leckerli für dich: Race-Map,großer Luftfilter/ Kasten von der Factory Works. Ein paar PS mehr...ich dachte am Anfang, noch mehr PS ? ich bin ja immer noch von den vorhandenen PS überfordert 😛
Dann kam dieser tolle Bericht von @TH41 über das Mapping vom Gabro. Da hab ich kapiert das es nicht um 2,3 PS mehr geht sondern um bessere Fahrbarkeit ( Euro 3) und mehr Druck von unten. Ich komme ja vom 2 Zylinder und liebe druck von unten😊

Die Fahrbarkeit ist bei den Euro 4 Modellen ja kein Thema mehr. Wenn ich jetzt von meinem Euro 3 Modell mit Race-Map vom Heinz Vierzigmann auf ein Euro 4 Pott umsteige, ist bis ca. 6000 U/min im 2ten Gang keine Leistung vorhanden. Das würde mich genau wie @IljaO mächtig stören, dadurch geht viel Fahrspass verloren...
 
Vielleicht muss ich mir doch eine Speed Triple RS zulegen, da ich sonst bei der Tuono zu viel am "tunen" sein werde :-). Bei der RS ist man gleich fertig :-(
 
Schwierig das auf einer Skala zu sagen. Ich weiß noch genau wie mein Händler zu mir meinte, ich hab da noch ein Leckerli für dich: Race-Map,großer Luftfilter/ Kasten von der Factory Works. Ein paar PS mehr...ich dachte am Anfang, noch mehr PS ? ich bin ja immer noch von den vorhandenen PS überfordert 😛
Dann kam dieser tolle Bericht von @TH41 über das Mapping vom Gabro. Da hab ich kapiert das es nicht um 2,3 PS mehr geht sondern um bessere Fahrbarkeit ( Euro 3) und mehr Druck von unten. Ich komme ja vom 2 Zylinder und liebe druck von unten😊

Die Fahrbarkeit ist bei den Euro 4 Modellen ja kein Thema mehr. Wenn ich jetzt von meinem Euro 3 Modell mit Race-Map vom Heinz Vierzigmann auf ein Euro 4 Pott umsteige, ist bis ca. 6000 U/min im 2ten Gang keine Leistung vorhanden. Das würde mich genau wie @IljaO mächtig stören, dadurch geht viel Fahrspass verloren...

ist das über einen Leistungsprüfstand nachvollziehbar? Wie steht die Traktionskontrolle und wo AWC. Gerade aus den Serpentinen raus tüte ich laufend mit der Tuono eine 1290er mit gleichwertigem Fahrer mehrere Meter ein. Scharf gestellt, fährt meine 17er auch in Schräglage öfter auf der HInterhand. Ab und an habe ich fehlende Leistung, habe aber den Eindruck, das dies mit der Schlupfregelung zusammen hängt. Vielleicht sollte ich mal einen Termin bei meinem Tuningspezi zusammen mit meiner 17er und eienr E3 machen und mal die Zugkraft am Hinterrad im direkten Vergleich ohne subjektiven Popometer machen.
 
Hallo Ralph,
mein Händler hat mir das Mapping empfohlen und der Leistungzuwachs im unteren und mittleren Drezahlbereich ist deutlich zu spüren. Einen Leistungsprüfstand hab ich nie besucht, für mich nicht relevant wie viele PS ich habe. AWC ist immer aus und meine Traktionskontrolle steht bei 4.

Hatte auch schon den Eindruck das bei den neuen Modellen die Schlupfregelung heftiger regelt. Wenn du aus engen Ecken eine 1290 mit round about 140 NM. stehen lässt, dann hast du entweder ein Euro 3 Moped oder dein Kollege steht auf der Bremse 😆
 
Auch bei KTM ist nicht alles Gold, was glänzt. 😉
Hier sind keine engen Kehren. Leider(!). Doch die SDs meiner Kumpels haben beide keinen echten Vorteil gegen meine Tuono und mich gehabt. Gewichtstechnisch spielen wir drei in der gleichen Liga. Vom fahrerischen Können wohl auch.
Tatsächlich fahren die nicht davon. Und wenn wenn die engen Kurven kommen, dann punkten die Tuono und ich. Einfach schon bei der Einfahrt in die Kurve. Meine Kurvengeschwindigkeiten sind deutlich höher auf den Aprilia. Die SDs geben mir da weit weniger Vertrauen und pumpen auch schon mal. Hab ich in der Standard Einstellung weder bei der rsv4, noch bei der Tuono erlebt.
Ach und Topspeed auf der BAB ist eh eher was für uns. Die Tuono ist schneller als die 18er und auch als die 16er SDR. Meine zumindest.
 
Thema KTM und meiner Empfindung nach: 1290: Luftpumpe unten darf & oben kann sie nicht.
990: bei 3000 aufgedreht, wie mit der RSV4 gewohnt und das Ding steht plötzlich senkrecht, allerdings setzt die RSV/ Tuono den Gasbefehl viel besser in Vortrieb um und die KTM eher in die Steigrate (wollte wohl ein Flugzeug werden). Aber Spaß macht ne 990 auf jeden Fall , die 1290 ist (meiner Meinung nach) eher das Ergebnis des "Controling" & der Marketing Abteilung. Gekauft hätte ich sie aber selber fast .
 
Hallo, ist hier jemand auch eine Speed Triple RS gefahren? Wie sieht da der Vergleich aus? 117 Nm und 150 PS. Ich bin alle 3 gefahren, aber die Speed Triple leider eher so im Stau....
 
Ich werde es bald ausprobieren können, da ich mir die RS leider gekauft habe, da ich mich als ein Tankanzeigen Fetischist outen muss...
 
Ich habe Freunde, die das Moped fahren. Die sind super zufrieden. Ich selber leider noch nie...

Sag doch mal an, was der direkte Vergleich zur Aprilia ist.
 
Ich habe Freunde, die das Moped fahren. Die sind super zufrieden. Ich selber leider noch nie...

Sag doch mal an, was der direkte Vergleich zur Aprilia ist.
Ich hätte viel lieber die Tuono 2019 mit einer Tankanzeige und einer "naked bike" Front mit LEDs gekauft, leider hat sie "nur" das Fahrwerk neu bekommen. Ich werde berichten.
 
Die Maschine habe ich mir auch schon angeschaut. Das "Tuning" wurde von Vierzigmann durchgeführt. Gekauft habe ich letztendlich eine gebrauchte unverbastelte 2018er direkt vom Vierzigmann für 14250€ mit nur 4400km. Das getunte Moped klang nach der Beschreibung zu sehr nach Bastelbude und der Fahrer ist noch vergleichsweise jung (31), weshalb ich es hab sein lassen.
 
Oh, ich freue mich, dass ich mein Alter schon als Verkaufsargument nutzen kann. Vielleicht gibt es nächstes Jahr eine RS von einem alten Mann mit wenig km ...
 
Nicht falsch verstehen, ich bin selber "erst" 33. Aber ich kaufe meine Mopeds gerne von "alten" Herren, da die immer tip-top gepflegt und unverbastelt sind :)
 
Nicht falsch verstehen, ich bin selber "erst" 33. Aber ich kaufe meine Mopeds gerne von "alten" Herren, da die immer tip-top gepflegt und unverbastelt sind :)
Ich kann nur garantieren, dass ich nächstes Jahr älter werde, falls ich dann noch leben werde. An der Speed Triple gibt es noch kaum etwas zu verbessern ;-)
 
Ich bin die Speed Tripple RS gefahren und mir hat sie nicht gefallen. Sonst wäre ich jetzt auch nicht hier :D
Die fährt schon sehr gut, hat mich aber irgendwie nicht begeistert. Leistungsmäßig merkt man dass sie weniger hat.
Eine Tankanzeige find ich auch nett aber ich wird mich auch wieder dran gewöhnen dass ich keine hab.
 
Ich werde mich mit einer RS zufrieden geben müssen, die RS ist nicht so aufregend, aber ich werde meine am Samstag abholen müssen. Das V4 Forum ist viel lebendiger! Ich wünsche Euch noch viel Spass mit den Tuonos! Ich werde Euch neidisch hinterher blicken!
 
ich hab die speedy r von 2017 und die tuono factory von 2017 und kann dir nur sagen das die speedy ein echt geiles motorrad ist 👌 stimmt der motor hat weniger bums aber das fahrwerk der speedy ist genau so gut wie das der tuono oder vielleicht sogar etwas 😊😉 wenns richtig eingestellt ist. gratuliere zur speedy, sie wird dich glücklich machen 👌.
lg stefan
 
ich hab die speedy r von 2017 und die tuono factory von 2017 und kann dir nur sagen das die speedy ein echt geiles motorrad ist 👌 stimmt der motor hat weniger bums aber das fahrwerk der speedy ist genau so gut wie das der tuono oder vielleicht sogar etwas 😊😉 wenns richtig eingestellt ist. gratuliere zur speedy, sie wird dich glücklich machen 👌.
lg stefan
Danke, es hat mich aufgemuntert. Die Speed Triple hat ab 2018 auch deutlich mehr Bums, als die von 2017. Die von 2017 hat angeblich nicht mal die 140 PS. Zur Not muss ich mir nächstes Jahr eine Tuono V4 Euro5 Bj. 2020 kaufen :) Werde berichten, sobald ich es eingefahren habe. Viele Grüße Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben