Hallo aus Gummersbach

1000killer

fühlt sich wohl hier...
Motorrad
Yamaha R6
Modelljahr
2014
Hi zusammen,
Fahre seit 7 Jahren nur auf der Rennstrecke mit einer R6. Letztes Jahr in Rijeka eine 2016 RSV4 gefahren und in die RSV4 sofort verliebt..

Aktuell stehe ich kurz Vor dem Kauf einer Rsv4 aus 2009 für die Rennstrecke. Und freue mich auf Treffen und verschieden Infos Sammlung eurer Seite…
 
Hat nen Motor von 2013 bekommen.. inkl. Rechnung. Ist das immer noch so ne Sache ?
 
Hat nen Motor von 2013 bekommen.. inkl. Rechnung. Ist das immer noch so ne Sache ?
dir fehlt z.b. das aprc Paket was ein wheelie control, traction Control und launch control beinhaltet... das ist schon was was du auf der Rennstrecke gut nutzen kannst...

die 2009er sind mit Brotkasten Auspuff auch saulaut ...

wenn du das Teil nicht für 4scheine bekommst ... nimm lieber eine neuere Maschine
 
die 2009er sind mit Brotkasten Auspuff auch saulaut ...
... damit zielt er auf schnell überschrittene DB Werte auf der Rennstrecke ab... guter Punkt.
APRC wäre mir auch wichtig auf der Renne, ABS natürlich nicht. Deshalb würde ich eine Maschine aus Baujahr 2012/2013 wählen, da musst du kein ABS Delete machen und die Motoren sind recht standhaft
 
Hi zusammen,
Fahre seit 7 Jahren nur auf der Rennstrecke mit einer R6. Letztes Jahr in Rijeka eine 2016 RSV4 gefahren und in die RSV4 sofort verliebt..

Aktuell stehe ich kurz Vor dem Kauf einer Rsv4 aus 2009 für die Rennstrecke. Und freue mich auf Treffen und verschieden Infos Sammlung eurer Seite…
achso... eine 2016er rsv4 ist eben auch 7 jahre gereift gegenüber einer 2009er ... das ist schon noch ein Unterschied
 
Mhhhh Jungs, jetzt macht ihr mich
Verkaufe meine Aprilia RSV4 Factory BJ. 2009, 23000 km. Motor ist auf Stand 2013 gebracht worden von Inntal Moto. Es ist ein Öhlins Fahrwerk verbaut, dieses ist auch bei Inntal Moto serviciert und eingestellt worden. Ventile kontrolliert und eingestellt Februar 2022. Service ist nach jeder 2ten Track Veranstaltung durchgeführt worden.

Akrapovic Komplettanlage ist verbaut. DB Killer sowie Original Anlage sind vorhanden.
Im Juni 2022 wurde von MCE Performance ein Blipper verbaut und am Prüfstand abgestimmt.

Schmiedefelgen sind von einer 2016 RF verbaut, mit 1 Turn angefahrene Slicks.
Brembo Z04 Bremsbeläge 1 Turn alt verbaut.
Brembo RCS 19 Bremspumpe verbaut, NEU!
Es sind Racing Schalter Links und rechts verbaut.
Zündschloss ist ausgebaut.
Es ist eine Viezigmann Racing Gabelbrücke verbaut.

GB Racing Motor und Kupplung Deckelschoner sowie Carbon Rahmen und Schwingenschutz sind verbaut.
Carbon Front und Heck Fender.

PP Tuning Lenkerstummel

Bazzaz Traktionskontrolle ist ebenfalls verbaut.

Lightech Schnelltankverschluss ist verbaut.

Soll 7k kosten
 
Klingt gut.
Wenn alles passt und du auf APRC keinen Wert legst, würde ich wohl verhandeln und zuschlagen.
Aber APRC ist eben auch nicht irrelevant... Vielleicht findest du ein vergleichbares Angebot für ein neueres Modell?
 
Leider nix vergleichbares … es sein denn ich leg mal min. 2-3k drauf . Und dafür das ich nur 3 Events im Jahre mache sollte es reichen… klar mehr geht immer……

Wichtig ist ne TC und hat Sie… wheeli control is nice aber nicht miss denke ich 😅
 
Gruß aus dem Siegerland ✌️
Mach doch aus 3, 4oder5 Events dann lohnt sich auch was neueres 😁 .
Scherz bei Seite, es geht ja auch bissel um deine Sicherheit, eine TC will ich bei einer 1000er nicht missen ;).
 
Leider nix vergleichbares … es sein denn ich leg mal min. 2-3k drauf . Und dafür das ich nur 3 Events im Jahre mache sollte es reichen… klar mehr geht immer……

Wichtig ist ne TC und hat Sie… wheeli control is nice aber nicht miss denke ich 😅
TC wird niemals so funktionieren wie eine originale, wenn dir das bewusst ist und der Rest auch nicht so wichtig, dann go for it. Wichtigste ist dein Bauchgefühl, aber denke das brauche ich dir nicht sagen :)
 
So kann mich nicht entscheiden.
Der mit RSv4 aus 2009 hat mir abgesagt.

Jetzt stehe ixh zwischen 2012 APRC und factory Gabel und Federbein ca. 20k gelaufen mit neuem Austausch motor ( ohne nachweise)
Akrapovic Auspuff
APRC Paket (TC, ABS, Wheele Control)
Öhlins Gabel (2 andere Gabelfedern dabei)
Öhlins Federbein (Original liegt bei)
Fahrwerk abgestimmt bei Inntal Moto
ECU mit STK Abstimmung
Brembo Bremspumpe
Brembo M50 Bremssättel
Akrapovic Anlage
Sekundärluftsystem deaktiviert
GB Racing Motorschutz
Neuwertige Kette
Frischer Ölwechsel
Samco Schlauchpaket
Gussfelgen
Ohne irgend einer Verkleidung ( weder Straße noch Rennverkleidung. Liegt daran das ixh die teuer Verkleidung nicht haben möchte.

Oder
Eine aus 2016 mit
Ventilfedern vor 1900 km gewechselt (Ein- und Auslass), Getriebe hat ca. 2200 km
- Öhlins Fahrwerk modifiziert von GL Suspensions
- Schnellwechselsystem hinten
- FIMA Rennverkleidung mit höherer Cockpitscheibe
- Racing Seat aus Moosgummi
- Bremsscheiben Brembo Supersport
- Bremsenkühlung Carbon
- Kürzere Übersetzung mit Rental Kettenblatt
- Laptimer Starlane Stealth GPS 4 LITE
- Akrapovic Auspuff (mit E-Nr.) inkl. DB-Eater und Titanverbindungsrohr
- Renn Steuergerät, angelernt.
- Rennsport Funktionsschalter links
- Kurzhubgasgriff Domino
- Carbon Schützer am Tank
- GB Motorgehäuse Schützer beidseitig
- GSG Rahmenschützer beidseitig
- Aluminium Tankverschluss, drehbar
- Lithium Ionen Batterie
- Werksfußrastenanlage mit Schaltumkehrung
- LSL Lenkerstummel
- Knie Grip Sticker
- Rental Griffgummis medium
- neue Bugverkleidung
Leider auch hier keine Nachweise, wurde bei Aprilia gemacht ohne Rechnung… Aprila kann es bestätigen am Telefon. 10500€


Für was würdet ihr euch entscheiden??? Bitte einer Begründung oder Fakten die ich übersehe.
 
Ich würde die 2. nehmen wenn es unbedingt eine von den zweien sein muss/soll.
Versuch doch mal rauszukriegen wer die Ventilfedern gemacht hat, ich kenne mittlerweile einige die sowas für ein guten Forenkollegen machen, und es auch gut machen ;).
 
Wenn die fertig ist… umlackiert
 

Anhänge

  • AF779725-06F2-420F-9C5E-370D8F28A8D6.jpeg
    AF779725-06F2-420F-9C5E-370D8F28A8D6.jpeg
    509,4 KB · Aufrufe: 41
Motoplex
Zurück
Oben