Hebel SYNTO EVO Einbauanleitung?

Mensch Orlando,
erst machst Du das ganze Forum verrückt mit Fragen die keiner versteht, ganz zu schweigen von den Antworten die Du dann nicht verstehst.

Und dann....

Lässt Du die Dinger eh von Deinem Händler montieren und erklärst uns das auch noch lange.

Was hast Du jetzt davon????

Deinen Beiträgen nach hast Du ja eigentlich keinerlei Ahnung vom Schrauben und allem was zur Mechanik gehört.

Insofern ist es immer wieder lustig zu kesen, was Du so von Dir gibst, aber ernst kann man es halt nicht mehr nehmen.

Gruss

Hallo Forum meine Hebel sind dran....sehen sehr gut aus!
Mein AP-Händler hat die mir kostenlos angebaut (ich hatte die ja auch bei ihm bestellt)
War wirklich keine "Hexenwerk"......dieser kleine runde Bolzen im org. Bremshebel hat ein Bohrung und in diese Bohrung wird die Kolbenstange des Kolbens / Bremspumpe gesteckt.
Man muß halt nur beim Einbau darauf achten das man das richtig zusammenfügt.
Trotzdem gab es ein kleines Problemchen....welches aber nicht mit den "Hebeleien" zu tun hat.
Was ist passiert......nach Einbau des SYNTO EVO Bremshebels hatte ich auf einmal bei Zündung an "Dauerbremslicht"
Das lag am kleinen Microschalter oben rechts an der Armatur / Bremspumpe!
Dieser ist nur über zwei kleine Spreizstifte befestigt d.h. er ist nur in zwei Aufnahmebohrungen gesteckt.Im eingebauten Zustand werden die Stifte gespreizt und halten den Schalter.
So der org. Hebel ist im Bereich des Kontakpunktes etwas dicker als der Syntohebel und drückt den Microschalter gegen seine Aufnahmefläche.
Im übrigen ist der Microschalter so beschaltet das wenn er gedrückt ist KEIN Bremslicht an ist, d.h. wenn man nicht bremst ist der Microschalter gedrückt und der Kontakt ist unterbrochen!
Jetzt hat der Microschalter bei dem SYNTO EVO Hebel etwas mehr Spiel an dem Kontaktpunkt zum Hebel und somit ist er etwas wackelig.Das reichte aus um das Bremslicht auf Dauerlicht zu schalten, manchmal war es aber auch ok.
So was wurde gemacht......der Microschalter wurde im Bereich der Spreizstifte etwas mit Kleber versehen und dann in die Aufnahmebohrungen gedrückt. Der SYNTO EVO Bremshebel wurde mit einem Gummiband gespannt (also quasi bremst man) und der Microschalter wurde ein paar Minuten fest angedrückt, solange bis der Kleber abgebunden hatte (ca. 10 Minuten).
Der Microschalter ist dann fest.....Gummiband weg und alles klappt einwandfrei.
Muß nicht bei jedem so sein kann aber mal vorkommen.
Mein Händler sagte das er das bis jetzt drei mal an einer neuen Tuono erlebt hat.
Der Microschalter ist in seiner Funktion völlig i.O. nur diese Kunststoffspreizstifte fallen mal so oder so aus.

Aber jetzt alles Perfekt......optisch machen die Hebel echt was her.

Ich habe die langen Endstücke montiert....ist besser für mich!

Übrigens eines habe ich vergessen vorher zu prüfen:
Der Seilzugweg beim org. Hebel unten am Kupplungsdeckel / Hebel
Also die Länge bei Kupplung betätigt zu nicht betätigt.

Ich hatte etwas Bedenken wegen der starken Kröpfung des SYNTO EVO Hebels.....wenn man die Kupplung zieht liegt er ja am Griff an.
Nicht das ich auf einmal nie ganz auskuppel....

Nun das Spiel oben am Hebel liegt jetzt im Bereich 1mm - 3mm, ich kann während der Fahrt einwandfrei kuppeln und schalten und von daher gehe ich aus das alles i.O. ist will heißen das die Kröpfung des SYNTO EVO Hebel jetzt keine Fehlfunktion auslöst.

Das muß der Hersteller ja auch sicherstellen.....

Hab auch schon gelesen (ich glaube sogar hier im Forum) das es wohl Hebel gibt die genau das machen was nicht sein soll.
Die Geometrie ist so daneben das man tatsächlich nicht mehr richtig kuppeln kann.

Ok ich hab jetzt viel geschrieben aber vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.

Bilder mache ich morgen und stelle hier ein....

Vielleicht gibt es ja auch bei euch ein paar Erfahrungen zu dem Microschalter bzw. zu der Kröpfung des SYNTO EVO Kupplungshebel....wenn ja postet doch mal.

Beste grüße an alle....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mensch Orlando,
erst machst Du das ganze Forum verrückt mit Fragen die keiner versteht, ganz zu schweigen von den Antworten die Du dann nicht verstehst.

Und dann....

Lässt Du die Dinger eh von Deinem Händler montieren und erklärst uns das auch noch lange.

Was hast Du jetzt davon????

Deinen Beiträgen nach hast Du ja eigentlich keinerlei Ahnung vom Schrauben und allem was zur Mechanik gehört.

Insofern ist es immer wieder lustig zu kesen, was Du so von Dir gibst, aber ernst kann man es halt nicht mehr nehmen.

Gruss

Hmm....ich weiß zwar nicht was du jetzt damit zum Ausdruck bringen willst, aber ist auch völlig wurscht.
Die Hebel sind dran, das zählt.
Das die vom Händler angebaut werden das wußte ich vorher nicht sondern er hatte es mir angeboten weil....ja weil er uns quasi eine zweite Tuono verkauft hat.
Und zwar die für meine Freundin.
Ob ich was vom schrauben verstehe oder nicht....das lasse mal meine Sorge sein.
Damit mußt du dich nicht belasten.
Aber es muß dich ja etwas gewaltig stören sonst hättest du ja nicht etwas dazu gepostet.
Behalt es für dich....muß ich nicht wissen.
Wirklich ohne Bedeutung.
Du wirst wohl die Ahnung haben und wenn du meine Ausführungen lustig findest um so besser.....lol....
Aber, was kann man daran dann nicht ernst nehmen?
Vielleicht läßt du ja mal durchblicken was du damit genau meinst.....weil du hast ja die Ahnung usw......lol
Beschreib doch mal mit deinen Worten was dann so an meinen Kommentaren falsch ist....kannst du ja bestimmt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mensch Orlando,
erst machst Du das ganze Forum verrückt mit Fragen die keiner versteht, ganz zu schweigen von den Antworten die Du dann nicht verstehst.

Und dann....

Lässt Du die Dinger eh von Deinem Händler montieren und erklärst uns das auch noch lange.

Was hast Du jetzt davon????

Deinen Beiträgen nach hast Du ja eigentlich keinerlei Ahnung vom Schrauben und allem was zur Mechanik gehört.

Insofern ist es immer wieder lustig zu kesen, was Du so von Dir gibst, aber ernst kann man es halt nicht mehr nehmen.

Gruss

Ach so das noch....von den Antworten die Du dann nicht verstehst.

Welche von den Antworten die so zu dem Thema geschrieben wurden hatten dann inhaltlich etwas das die Montage eindeutig erklärt?
Ich hab da nix gelesen.......
Na ja auch das wirst nur du wissen....ich meine was du mit deiner Antwort so meinst....und deine Antwort....ja die verstehe ich wirklich nicht!
 
Unser Orlande, wie er halt so ist....ohne Worte!! ;-)

Yep....erst mal Orlando (wenn es denn geht...) und ja sprachlos bist du jetzt.....lol.....
Sry....ist nicht böse gemeint....aber ein bißchen mehr hätte ich jetzt schon von Dir erwartet.
Ein bißchen mehr Antwort meine ich....kein Streit natürlich!
Manchmal kommen die Dinge anders als man denkt.....wenn ich gewußt hätte das mein Händler die eh montiert.....ich hätte dann kein Thema aufgemacht. ;-)
Und die anderen Hebel....also die SYNTO....macht er auch noch dran.
Aber direkt so das bei Auslieferung der zweiten Tuono ABS alles dran ist inkl. Tankring Evo von SW-Motech.
Leider müssen wir warten 12 - 13 kW wird ausgeliefert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir haben auf unsere Tricolore modelle die vom LSL verbaut, die sind nicht so extrem gekröpft wie die Synto Hebeln, Ich mach die woche ein paar bilder und poste, vielleicht gefallen dir die besser, Kosten Listen preis €99, Stk.
Hmm. Irgendwie werd ich mit der Form nicht warm. Ich glaub ich muss noch n bisschen weiter suchen.


Gozi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe die kurzem LSL montiert. Findest Du in meinem Album Bella2013, Bild 9
LG,
Rasta
 
Von ABM gibt es ja auch noch die Synto-Hebel ohne EVO, die gefallen MIR besser :-P
 
Ja da sind die 4D Espheric spiegeln vom Rizoma, am häufigsten aber verbauen wir die Rizoma Radial , die waren aber zu zeit den umbau ausverkauft
 
@Vince

was ist das für ein Lenker bzw. Bremsflüssigkeitsbehälter?

Bremspumpe ist denke ich original, oder?

Gruß
 
Alles Rizoma teile , Bremspumpe ist original Alles erhältlich vom Freundlichen Aprilia händler vom Niederrhein :-P
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Zurück
Oben