Heckhöherlegung

matze 1100

fühlt sich wohl hier...
Premium Mitglied
Nabend zusammen ...
ich war am WE auf der Renne . Zum ersten mal mit der 1100 Tuono .
Ist ja echt ein mega Moped :) Nach kurzer Eingewöhnung mal rechts auf laut gestellt :) und mal ordentlich fliegen lassen.
Da ich nicht im Hang off modus unterwegs bin war ruckzuck der auspuff am schleifen :-( was ich echt blöd find .
Hab einen Höherlegungssatz gefunden. Ca. 25-30mm .
Meine 2006 Tuono rr hab ich auch 30mm höhergelegt , und nichts negatives festgestellt .
Kann ich das mit der neuen Tuono auch machen ? Oder gibt es da Probleme mit dem Fahrwerk oder Elektonik ?
Weiss nicht ob es Probleme mit den Sensoren gibt.
Fahren ja viele auf der Renne rum ....oder einfach einen 2. Auspuff kaufen ?
Was ist die beste Lösung ?

Danke
 
Danke . Hab gerade mal nachgelesen!
Hab ich irgendwie überlesen das werde ich erstmal ausprobieren.
 
Heck anheben ist so Ne Sache. Ich würde es nicht tun weil ich hinten Grip haben will. Aprillia schlägt natürlich Akra vor und ein anderer Topf mit Rohr ohne dem dicken kat was das das Thema auch löst.

Wenn du öfters Rennstrecke fahren willst, würde ich Endtopf vorschlagen mit kat Einsatz dann passt auch die ecu etc
 
Habe auch extra einen anderen Auspuff gekauft (Mivv GP) um nicht ständig das Wärmeschutzblech zu wechseln.;) Wenn es ganz blöd kommt, fliegt man wegen so einer Kleinigkeit ab und das möchte ich natürlich auch verhindern. Habe jetzt aber auch zusätzlich das Federbein meiner 2014 Tuono gewechselt auf Öhlins mit passender Feder und die hatte meines Wissens sogar noch mehr Bodenfreiheit, wie die Tuono1100. Wichtig ist halt, dass die Federrate zum Gewicht passt und bei meinen ca. 100 kg fahrfertig war das halt nicht der Fall. Die Italiener sind halt von Haus aus meist etwas schmalbrüstiger und die Mopeds so eher auf 75 kg abgestimmt.
 
Motoplex
Zurück
Oben