Hilfe ... kennt einer das Problem? Kontrollleuchte

Das liest sich fast, als würde hier ein Troll versuchen das Forum zu verarschen.
danke Uli.... so ähnlich komme ich mir leider auch gerade vor :X3::X3:, sorry dafür. War leider alles Ernst gemeint bisher....
Ich kann ganz gut fahren....aber die Technik ist manchmal einfach nicht auf meiner Seite. :rolleyes: gelobe Besserung und schaue mir das Handbuch bzgl. der Kalibrierung nochmal an. :giggle:
Trotzdem Danke allen Antwortern.
 
GuzziDiag / IAWDiag und Kabel besorgen.
Alle Fehler löschen, eine Runde fahren und erneut auslesen. Dann weißt du mehr.
Ansonsten ist das Rätselraten...
 
Update II ....

Fehlermeldung 1
(rechts unten im Display) war tatsächlich der Hebel der die TC auf 0 stellte, Fehler behoben, Hebel minimal justiert. kann nicht wieder passieren. alles schick

Fehlermeldung 2
kam tatsächlich noch davon, dass sich das Forderrad nicht mit gedreht hat und nur das Hinterrad sich drehte. das reicht nicht aus um das ABS Signal und die Motorsignalleuchte zum erlöschen zu bringen.

Danke für eure Hinweise.

@Zillo
glaube IAWdiag ist das passendere... hatte mal kurz drüber gelesen und werde auf langs Sicht wohl da investieren. Danke für den Hinweis.
 
glaube IAWdiag ist das passendere... hatte mal kurz drüber gelesen und werde auf langs Sicht wohl da investieren. Danke für den Hinweis.
Da braucht man nichts groß zu investieren. Die Software ist Donateware und ein Kabelset kostet um die 30€.
 
Update II ....

Fehlermeldung 1
(rechts unten im Display) war tatsächlich der Hebel der die TC auf 0 stellte, Fehler behoben, Hebel minimal justiert. kann nicht wieder passieren. alles schick

Wie WSC Neuss hier schon erwähnt hat sind die V-Trek Hebel bei den Aprilias sehr mit Vorsicht zu genießen. Das größte Problem ist eigentlich dass die Kupplung mit denen in der Regel nicht ordentlich trennt - wenn du sie zu lange verwendest produziert das einen Kupplungsschaden. Nimm lieber die originalen oder Investier in gescheitere. Im Webshop vom Forum findest du passende. Sind leider natürlich entsprechend teurer (aber billiger als ne kaputte Kupplung....)
 
Wie WSC Neuss hier schon erwähnt hat sind die V-Trek Hebel bei den Aprilias sehr mit Vorsicht zu genießen. Das größte Problem ist eigentlich dass die Kupplung mit denen in der Regel nicht ordentlich trennt - wenn du sie zu lange verwendest produziert das einen Kupplungsschaden. Nimm lieber die originalen oder Investier in gescheitere. Im Webshop vom Forum findest du passende. Sind leider natürlich entsprechend teurer (aber billiger als ne kaputte Kupplung....)
Ich miss sagen , ich bin total überrascht über so viel (ich sag mal) Negativmeinung zu den V Trec. Habe den chat überflogen... und bin auch immer offen für Meinungen und Erfahrungen..

Aber rein mechanisch gesehen muss der Kupplungsschlepphebel (direkt an der Kupplung) nur entsprechend sich bewegen um sauber zu trennen.
Das geschieht über den Zug am Lenker-Kupplungshebel. Zieht der mit Länge /Weg 1 wird entsprechend des Hebelarms an der Kupplung selbst die Kupplung entsprechend getrennt. Wie nun die geometrische Umsetzung also Befestigung am Hebel selbst ist, mag gut oder weniger gut sein, aber solange über das Kabel Länge 1 gezogen wird, kann es eigentlich kein Problem geben (Längung des Bowdenzugs mal außen vor).
Abgesehen davon, wie soll es sich denn dann verhalten wenn einer immer mit Blipper schaltet ? Der benutzt den Kupplungshebel kaum noch ( 1-N) mal abgesehen.

Ich habe sie mir geholt, weil ich sie an all meinen anderen Bikes auch dran hatte.. und immer gute Erfahrungen hatte.
 
Ich miss sagen , ich bin total überrascht über so viel (ich sag mal) Negativmeinung zu den V Trec. Habe den chat überflogen... und bin auch immer offen für Meinungen und Erfahrungen..

....

Ich habe sie mir geholt, weil ich sie an all meinen anderen Bikes auch dran hatte.. und immer gute Erfahrungen hatte.
Dann sei einfach offen. Bei V-Trec ist es tatsächlich so, dass die bei unterschiedlichen Marken auch unterschiedlich mehr oder weniger Probleme bereiten.
 
Dann sei einfach offen. Bei V-Trec ist es tatsächlich so, dass die bei unterschiedlichen Marken auch unterschiedlich mehr oder weniger Probleme bereiten.
Kann ich nur bestätigen, bei meiner damaligen MT07 waren die top und danach bei meiner Duke gab es wohl Probleme mit wackeln und zum Teil auch der Kupplung.
 
Motoplex
Zurück
Oben