Hilfe! U1721: ungültiges Signal

Henning #17

gehört zum Inventar
Premium Mitglied
Moin zusammen,

stecke gerade meine RSV4 für O'leben am kommenden WE zusammen, und habe o.g. Fehler im Speicher.

Was ist U1721? Mein WHB endet bei U1701 :mad:

Danke für Eure Hilfe!

Henning
 
Hi Henning,

mal ein Auszug aus dem Apriliaforum:

Standard ECU:
-Autoposicionamiento muelle mecánico mariposas
anteriores Test fallido P0181 MEM
-Posición válvula de descarga Error de colocación P0190 ATT
-Señal CAN ausente bus off U1602 MEM
-Comunicación CAN con cuadro instrumentos Ausencia de señal U1701 MEM
-Sensor/Señal velocidad rueda delantera.
Conectarse a la diagnosis centralita CLF P0501 MEM
-Sensor/señal velocidad rueda trasera.
Conectarse a la diagnosis centralita CLF P0502 MEM
-Línea CAN a centralita CLF Error de configuración U1711 MEM
-Línea CAN hacia Sensor Box Error de configuración U1721 ATT

Hier wird dann eine mögliche Lösung vorgestellt (Strg + F und U1721 eingeben)
http://www.apriliaforum.com/forums/archive/index.php/t-282399-p-2.html

Gruß Flo
 
Kurzer Zusatz: es handelt sich um eine Race ECU von Gabro. Ich habe Testweise mal auf die andere ECU gewechselt, Fehler U1721 ist weg, dafür habe ich zwei andere Fehler in der Anzeige.
Ein Besuch beim freundlichen ist jetzt wohl angesagt :mad:
 
Welche Fehler hast denn bei original ECU?

Alle Stecker richtig drauf?

Wenn ja, Klemm mal beide batteriepole für 30min ab und wieder an.
Bitte in der fachlich richtigen Reihenfolge!
 
Im WHB finde ich dazu diese (komplizierte) Beschreibung:


CAN-Linie in Richtung Sensor Box U1721

· Signal-Ausfall/Konfigurations-Fehler

Fehlerursache

· Falls Signal-Ausfall, kommen keine Signale von der Inertialplattform (Steuerelektronik Sensor

Box) an. Falls Konfigurations-Fehler, sind Vorrichtungen vorhanden (z. B. Sensor Box),

die anhand der in der Steuerelektronik gespeicherten Fahrzeug-Konfiguration nicht vorgesehen

sind.

Fehlersuche

· Signal-Ausfall - Das Kontrollverfahren an PIN 2 und 3 am Kabelstecker der Inertialplattform

(Sensor Box), an den PINs B2 und B3 am Kabelstecker Kabelbaum Fahrzeug-Motor und

an den PINs 66 und 80 am Kabelstecker Steuerelektronik Marelli vornehmen. Wenn NICHT

OK, reparieren. Wenn OK, bei Schlüssel auf OFF, a) Kabelstecker ABS-Steuergerät, b)

Kabelstecker Inertialplattform (Sensor Box) trennen und den Stromdurchlass zwischen PIN

3 an der Inertialplattform (Sensor Box) und PIN 11 am ABS-Steuergerät kontrollieren. Wenn

NICHT OK, den Kabelbaum Fahrzeug auswechseln. Wenn OK, den Stromdurchlass zwischen

PIN 2 an der Inertialplattform (Sensor Box) und PIN 2 am ABS-Steuergerät prüfen.

Wenn NICHT OK, das Kabel auswechseln. Wenn OK, die richtige Stromversorgung (12V)

an PIN 4 prüfen, und kontrollieren, ob Masse an PIN 1 des ABS-Steuergeräts anliegt. Wenn

NICHT OK, die Verkabelung wiederherstellen. Wenn OK, die Inertialplattform (Sensor Box)

auswechseln.

· Konfigurations-Fehler - Die Bildschirmseite Zustände Vorrichtungen am Diagnosegerät öffnen,

um die Übereinstimmung zwischen den Eingaben in der Steuerelektronik und dem,

was tatsächlich am Motorrad vorhanden ist, zu kontrollieren. Beispiel: Ist das Motorrad mit

einer Inertialplattform (Sensor Box) ausgerüstet, sollte auf der Bildschirmseite Zustände

Vorrichtungen des Diagnosegeräts der richtige Zustand wie folgt angegeben sein: Aprilia

Traction Control Performance (in Kurven) VORHANDEN. Bei Motorrädern, die mit einer

Inertialplattform (Sensor Box) ausgerüstet sind, bei denen aber am Diagnosegerät folgendes

angezeigt wird: Aprilia Traction Control Performance (in Kurven) NICHT VORHANDEN,

muss die Steuerelektronik aktualisiert werden
 
Ja so ist der Diagnose weg ...

Aber der Fehler schreit nach Zündung eingeschaltet bevor alles angeschlossen war.
Deshalb Versuch mal Batterie Reset wie ich beschrieben habe
 
das könnt auch ein Fehler sein der wegen Unterspannung oder ähnlichen zustande kommt, oder irgendwann mal was nicht angeschlossen und Zündung angemacht. Hast Du den Fehler mal versucht zu löschen?? Ist er nach dem Löschen gleich wieder da?
 
Motoplex
Zurück
Oben