Hinterreifen hält langer durch als der Vorderreifen

DennisRettigRSV

fühlt sich wohl hier...
Premium Mitglied
Moin,
ich habe das Phänomen, dass ich meinen Vorderreifen immer zuerst verbrauche.
Was könnten dafür die Ursachen sein?
Habe mal gehört, es gibt Leute die fahren mehr über das Vorderrad als über das Hinterrad.
Allerdings weiß ich nicht zu 100% was ich mir darunter vorstellen soll.....
Das selbe Phänomen trat auch bei meiner Daytona 675 auf.
Ich nehme mal stark an es liegt am Fahrstil!?
Oder liege ich falsch?
 
Moin,
ich habe das Phänomen, dass ich meinen Vorderreifen immer zuerst verbrauche.
Was könnten dafür die Ursachen sein?
Habe mal gehört, es gibt Leute die fahren mehr über das Vorderrad als über das Hinterrad.
Allerdings weiß ich nicht zu 100% was ich mir darunter vorstellen soll.....
Das selbe Phänomen trat auch bei meiner Daytona 675 auf.
Ich nehme mal stark an es liegt am Fahrstil!?
Oder liege ich falsch?
Bei mir sind beide immer gleich runter, an den Flanken.

Liegt daran wenn man in die Kurve rein bremst. Umso mehr man das betreibt, umso schneller ist der Vorderreifen verschlissen.
 
Ja, dass mit dem bremsen habe ich auch schon gehört bzw gelesen.....
Was mich nur stutzig macht ist, dass ich gefühlt nicht wirklich stark in die Kurve rein bremse.
 
Das "Problem" hatte ich auch (1.5 VR auf einen HR). Ich habe zu weit vorne gesessen und bin viel zu viel über die Unterarme gefahren. Mit Umstellung der Sitzposition / Fahrweise hält der VR jetzt ewig. Kraftaufnahme beim bremsen und in der Kurve über Sitz/Raste/Beine macht ne Menge aus (besonders bei der RSV4, bei der ZX9R war das nie der Fall)
 
Ist bei mir erst mit der Tuono so (ca. 1.1 VR zu 1 HR).
Bisher (Speed Triple) war es ca. 0.7 bei 1 HR.
Denke auch das es Sitzposition und das agile, vorderradorientierte Handling der Maschine ist.
Persönliche Vorlieben (scharfes Bremsen) natürlich auch noch.
 
Das "Problem" hatte ich auch (1.5 VR auf einen HR). Ich habe zu weit vorne gesessen und bin viel zu viel über die Unterarme gefahren. Mit Umstellung der Sitzposition / Fahrweise hält der VR jetzt ewig. Kraftaufnahme beim bremsen und in der Kurve über Sitz/Raste/Beine macht ne Menge aus (besonders bei der RSV4, bei der ZX9R war das nie der Fall)
Ich denke, dass wird auch mein Problem sein.
Dann versuche ich mal meine Sitzposition/ Fahrweise zu ändern.....
 
Liegt ja wohl auch stark an den Reifen! Welchen VR fährst du denn?
Es gibt eindeutig Vorderreifen, die mehr verschleissen als andere. Ich glaub bei den Contis ist das so.
Mein Power RS VR hält ca. doppelt so lang wie mein HR.
 
Liegt ja wohl auch stark an den Reifen! Welchen VR fährst du denn?
Es gibt eindeutig Vorderreifen, die mehr verschleissen als andere. Ich glaub bei den Contis ist das so.
Mein Power RS VR hält ca. doppelt so lang wie mein HR.
Meins RS Vorderrad nicht 😚
 
Liegt ja wohl auch stark an den Reifen! Welchen VR fährst du denn?
Es gibt eindeutig Vorderreifen, die mehr verschleissen als andere. Ich glaub bei den Contis ist das so.
Mein Power RS VR hält ca. doppelt so lang wie mein HR.
Momentan habe ich die Pirelli Supercorsa SP drauf, allerdings hatte ich dieses Problem auch bei dem Metzeler Racetec RR
 
Momentan habe ich die Pirelli Supercorsa SP drauf, allerdings hatte ich dieses Problem auch bei dem Metzeler Racetec RR
Super Corsa SP, geiler Reifen für Leute, die eine Mechanikercrew haben ( oder Freizeit im Überfluss) 😲
Mein schlechtestes Laufergebnis auf LS waren 900 km fürs Vo Rad... länger als 1500 km hielt keiner der Pirellis vorne.
Die haben einfach zu wenig Negativprofil....
Bei (glaube ich) nach wie vor gleicher Fahrweise hält mein Power RS Vo Reifen knapp 2 Hi Reifen lang also ca 5500 Km. Das passt f mich...
 
Dieses problem habe ich nicht erst seit der rsv4 sondern schon mit v2 mille. Wobei bei mir immer vorne und hinten gleichzeitig fertig waren. Laufleistung waren immer so 2 bis 2500km was eh völlig in ordnung geht für mich. Als gute alternative finde ich den conti sport attack. Kostet der satz 200 euro und is jetzt ned wirklich schlechter.
 
Gut da kann ich jetzt nicht meckern, da meine Reifen nun schon über 4000km runter haben.(Davon 1000 km einfahren)
Und ich fahre auch kaum auf der Autobahn.
Ich denke der nächste wird der Rosso 3, der Reifen soll ja ziemlich gut sein.
Habt ihr einen guten Tipp, wie man weniger Krampfartig den Lenker festhält?
Ich dachte zwar ich bin locker, aber anscheinend nicht locker genug.....
 
Darauf achten den Unterkiefer zu entspannen und in Kurven mit den Ellbogen schlackern probieren! Klingt komisch, funktioniert aber.
 
Unterkiefer zu entspannen und in Kurven mit den Ellbogen schlackern probieren!

Wenn das mit den Ellenbogen schlackern, also rauf und runter bewegen nicht klappt, sind die Arme zu gestreckt, da muss schon ein Winkel sichtbar sein.
 
Also bei meinem Kumpel war der Vorderreifen auch schneller weg als hinten.
Lag daran dass er relativ schwer ist (120kg) und nicht vollgas gegeben hat in der Einfahrphase.
 
Zuletzt bearbeitet:

Aha und jetzt? Am Handy funktioniert das Forum bei mir nicht so richtig, vielleicht liegts am Browser.
Mein Supercorsa SP ist hinten und vorne nach 1200km abgefahren (Flanke), absolut gleich.

Beim Supercorsa ist selbst neu vorne sehr wenig Profil vorhanden, finde ich etwas schade.
Bin gespannt wie sich das beim Sportsmart TT verhält, der hat mehr Profil.
 
Motoplex
Zurück
Oben