Hohes Windschild für Tuono V4

Hi,

wollte mal eben berichten, wie es mit dem Windschutz aussieht!
Bin gestern mal kurz auf der Bahn gewesen mit der neuen MRA Scheibe.
Wahnsinn, was so ein nicht mal DIN A4 großes Scheibchen an Fahrtwind abhält. Hab bis max. 245km/h gestestet. Dauertempo um die 160km/h sind locker zu fahren.
Wie schon geschrieben, habe ich die Scheibe eingekürzt, daher weiss ich nicht, wieviel besser die Originalform abschneidet.
Wer eine Angabe zur Vorlage braucht: Ich habe vom oberen Rand 5,5cm eingekürzt und ich bin 1,91m groß. Kleinere Kollegen könnten durchaus noch einen cm weniger einkalkulieren.

LG
Donnerlittchen
 
Hi,

wollte mal eben berichten, wie es mit dem Windschutz aussieht!
Bin gestern mal kurz auf der Bahn gewesen mit der neuen MRA Scheibe.
Wahnsinn, was so ein nicht mal DIN A4 großes Scheibchen an Fahrtwind abhält. Hab bis max. 245km/h gestestet. Dauertempo um die 160km/h sind locker zu fahren.
Wie schon geschrieben, habe ich die Scheibe eingekürzt, daher weiss ich nicht, wieviel besser die Originalform abschneidet.
Wer eine Angabe zur Vorlage braucht: Ich habe vom oberen Rand 5,5cm eingekürzt und ich bin 1,91m groß. Kleinere Kollegen könnten durchaus noch einen cm weniger einkalkulieren.

LG
Donnerlittchen


SO ISSES.....kann ich nur bestätigen, bin 1,83cm groß ohne gekürzte Scheibe....

Gruss MICK
 
@mick? warste nochmal auf der bahn ohne scheibe? weil ich was von 235 kmh bei dir gelesen hab :-D
ich war letztens samstag nochmal auf der LS unterwegs und ohne probleme -->IMAG0327.jpg
:fiesling:
 
Hallo zusammen,

vielleicht ne doofe Frage aber wie habt ihr die Scheibe so sauber gekürzt ohne hässliche Ränder oder ähnliches?

Gruß David
 
Das ist keine doofe Frage, es gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten ;)
ich denke so sauber wird das nicht, deswegen verwenden einige son gummiüberdings, weiß nicht wie sich das schimpft.
lg max
 
Hi,

also, der Kantenschutz ist bei der MRA dabei.
Nach dem Kontour nachsägen habe ich einfach die Sägekante mit einem feinen Schleifpapier feingeschliffen
und dann den Kantenschutz drauf! Kein Akt!

LG
Donnerlittchen
 
Super, danke für die Antwort. Ich überlege was ich machen soll, das originale Windschild scheint ein ultra weiches Kunstoff zu sein, ich hab überall so Microkratzer, selbst Kunstoffpolitur bringt nur noch etwas Hilfe. Eine Alternative wäre es in "klar" zu bestellen oder eben ein Zubehörteil.

Mfg David
 
Du hast mich jetzt für n kurzen Augenblick geschockt -huch- aber als ich runtergescrollt hab und das gelesen hab musste ich lachen :D ich dachte schon du meinst das ernst ! hehe, ja naja mal geht das schon. ich war mit n kumpel unterwegs und seine GSXR 600 K6 hat ab ca. 255 dann etwas schlapper gemacht und ich konnte vorbei gehen :) aber die Susi geht wie die pest ey hätte ich nie gedacht. Man braucht echt keine 1000er Supersportler mehr wenn ich das sehe...
lg max
 
Schneller als 200 bin ich noch nicht gefahren, und das war schon echt übel

Ist sone 600er nicht ne absolute Drehorgel? Würde mir keinen Spass machen ständig über 6000 zu drehen.
 
@Maxl46...
jaja manchmal packts einen halt....und von so'ner 600er abgehängt zu werden muss ja nicht sein. Und die 600er Dinger gehen teilweise richtig gut. Ein Bekannter von mir hat ne Yam R6...wenn der das Dingens dreht kommt schon was. Aber so'n V4 is halt was anderes:smile:

Gruss von einem der manchmal auch kaputt ist-prost-

Nice Weekend

MICK
 
JA drehorgel schon. aber der wiegt auch noch 15kg weniger als ich. und ich weiß echt nicht was kaputt an der Gixxer ist, aber die metert los ohne ende. Ich hab zwar bestimmt öfter n gang höher drin gehabt mit der Tuono, aber manchmal wird mir angst wenn ich sehe wie die 600er abgehen. Er kannte die Strecke, das war sein vorteil. Aber bin gestern an meinem 1. tag auf deutschen Straßen gleich 200km gefahren um km zu sammeln und erfahrungen einzuholen.
Er meinte nur: " trotz originalauspuff ist die laut ey " :D
Hehe Mick, kaputt ab und zu muss man sein. Hirn darf nur nicht völlig abschalten. Weise Worte von nem 20jährigen Bengel was ? ;-)

grüße
max
 
hier noch eins
image.jpg
was sagt ihr? ich finde sieht echt gut aus! passt, und bei hoehren geschwindigkeiten vill,vill angenehmer!
preis 139€ bei aprilia.fr zu sehen
 
Also ich habe jetzt das Tourenwindschild von MRA in rauchgrau verbaut. Sieht meines Erachtens deutlich besser aus als das originale Stummelschild. Fährt bis 210 wirklich super und bringt eine Menge Gelassenheit. Bin jetzt am Freitag mal kurz zügiger unterwegs gewesen (obwohl die Einfahrstrecke noch nicht ganz rum ist). Da mußte ich feststellen, daß ab 220 ein extremes Vibrieren anfängt, das sich auf die ganze vordere Maschine überträgt, so dass man fast nichts mehr sehen kann. Kann es an dem Spalt liegen, der zwischen dem unteren Anschluss der Scheibe und der Originalverkleidung verbleibt? Der könnte sich wie eine Art Düse auswirken, oder liegt es einfach an der Form der Scheibe, oder kann ich sie falsch montiert haben?! Wenn ich wüßte wie man das macht, würde ich mal ein Foto einstellen.
 
Habe kleinere Distanzstücke verwendet, so dass die Scheibe ganz wenig Abstand zur Verkleidung hat. Ich weiss nicht ob es daran liegt, jedenfalls vibriert bei mir nichts. Hatte dies aber auch in erster Linie aus rein optischen Gründen gemacht, da mir der Abstand mit den org. Teilen zu gross war.
 
Motoplex
Zurück
Oben