Ich komme wieder

Berto

fühlt sich wohl hier...
Servus Jungs. Nach ein paar Jahren ohne V4 hab ich mich jetzt entschieden nächste Saison wieder eine Tuono zu fahren. Jetzt stellen sich die Frage welche Tuono. Es sollte auf alle Fälle ne 1100er sein. Der Unterschied von Euro 3 zu Euro 4 ist mir auch nicht komplett klar. E4 hat bessere Bremsen, Blipper und mehr Elektronik?! Zurzeit gibts auch viele Tageszulassungen im Netz die Preislich wirklich attraktiv sind. Oh man am liebsten würde ich jetzt schon eine kaufen....
 
Mach das... Kannst nix falsch machen...
 
E4 hat bessere Bremsen, Blipper und mehr Elektronik?! Zurzeit gibts auch viele Tageszulassungen im Netz die Preislich wirklich attraktiv sind.
Und damit ist die Geschichte auch schon durch. Aktuell hast du noch die Wahl zwischen konventionellem Fahrwerk (alle RR Modelle bzw. factory unter MJ 19) oder semiaktivem Fahrwerk (Factory ab MJ 19).
Mein Tipp: Warte bis nächstes Jahr. Aktuell gilt ein Neuzulassungs-Verbot für EU4 Modelle ab 2021. Damit wirst du für eine 20er Tuono echt gute Angebote bekommen.
 
das wird voraussichtlich um ein Jahr verschoben ;) Also braucht man damit vorerst nicht rechnen
 
das wird voraussichtlich um ein Jahr verschoben ;) Also braucht man damit vorerst nicht rechnen
Falls es um den Antrag der ACEM geht... dem wurde bis heute nicht statt gegeben. Seit April. Vorstellbar wäre es, sobald aber die EU 5 Modelle angekündigt werden, wird der Gebrauchtmarkt wahrscheinlich stark ansteigen. Stand jetzt sind zum 01.01.2021 alle EU4 Neufahrzeuge nicht mehr Zulassungsfähig
 
Zuletzt bearbeitet:
Euro 3 heißt schicker Auspuff und analoger Drehzahlmesser. Ich stehe drauf... Euro 4 heißt Blipper, digitale Armaturen, evtl elektronisches Fahrwerk, dicker Auspuff... Wer es will... Schau Dir die Mopeten einfach an... Kauf nach Deinen Bedürfnissen... Machst nix falsch.
 
Stand jetzt sind zum 01.01.2020 alle EU4 Neufahrzeuge nicht mehr Zulassungsfähig
Bist Du sicher dass das nicht 2021 heissen muss? 😳


Euro 3 heißt schicker Auspuff und analoger Drehzahlmesser. Ich stehe drauf... Euro 4 heißt Blipper, digitale Armaturen, evtl elektronisches Fahrwerk, dicker Auspuff... Wer es will... Schau Dir die Mopeten einfach an... Kauf nach Deinen Bedürfnissen... Machst nix falsch.
Dicker Auspuff... aka Klumpfuss ODER Akra! 👍
 
Alles was EU3 und EU4 ist und schon zugelassen, wird im Preis wohl eher steigen, da ich mir kaum vorstellen kann, dass jemand auf EU5 so heiß ist.;)

Oh man am liebsten würde ich jetzt schon eine kaufen....

Der Herbst ist zum Kaufen immer die beste Jahreszeit und der Frühling die schlechteste!
 
Alles was EU3 und EU4 ist und schon zugelassen, wird im Preis wohl eher steigen, da ich mir kaum vorstellen kann, dass jemand auf EU5 so heiß
Nach deiner Logik müssten die rsv1000 und mille Modelle die teuersten am Markt sein.... in nächster Zeit werden vor allem die Händler alles daran setzen vor dem Modell Wechsel die Lager zu putzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles was EU3 und EU4 ist und schon zugelassen, wird im Preis wohl eher steigen, da ich mir kaum vorstellen kann, dass jemand auf EU5 so heiß ist.;)



Der Herbst ist zum Kaufen immer die beste Jahreszeit und der Frühling die schlechteste!

Würde sofort eine kaufen...muss aber noch meine jetzige Maschine loswerden. Und die darf ich erst ab Dezember verkaufen 🙄
 
Alles was EU3 und EU4 ist und schon zugelassen, wird im Preis wohl eher steigen, da ich mir kaum vorstellen kann, dass jemand auf EU5 so heiß ist.;)

Die Euro3 Maschinen sind einfach Porno. Wenn meine das Zeitliche segnet überleg ich mir, ob ich noch ne 2016er Factory mit wenig km suche.
 
Dicker Auspuff... aka Klumpfuss ODER Akra! 👍
Akra macht es auch nicht viel besser. Der E3 Schalldämpfer siehtgutaus und hat einen schönen Klang. Das elektronische Gedöns brauche ich nicht. Dafür aber herrlich etwas für das Auge. Vor allem der analoge Drehzahlmesser... 😁
 

Kann man machen, aber für das Geld kommst du schon fast an ne neue Factory ran.
Für ca. 15k müsstest du da eigentlich dabei sein. Verkauft sich auch besser später, die factorys verlieren nicht ganz so stark an Wert.
Ob factory oder RR musst du selbst entscheiden, da gibts auch über die Suchfunktion Entscheidungshilfe. Kommt allerdings auch drauf an, was dein Geldbeutel hergibt und auf dein Fahrprofil. Oder ob dir Fahrwerk, Optik, Bremsen etc. den Aufpreis wert sind. Wirklich brauchen tuns die wenigsten, geil zu haben ists aber schon.


Noch als gut gemeinter Hinweis: wenn du ein zulassungsfähiges Fahrzeug in die Garage stellst und es wird geklaut o.ä. greift (oft) die Hausratsversicherung nicht. Also entweder früher anmelden oder die Versicherungskonditionen von deiner Hausrat checken. Kommt auch auf den Standort an, wenns in deinem Wohnzimmer auf die Zulassung warten kann, ist das Risiko kleiner als bei ner Reihengarage irgendwo am Ende der Welt.
 
Kann man machen, aber für das Geld kommst du schon fast an ne neue Factory ran.
Für ca. 15k müsstest du da eigentlich dabei sein. Verkauft sich auch besser später, die factorys verlieren nicht ganz so stark an Wert.
Ob factory oder RR musst du selbst entscheiden, da gibts auch über die Suchfunktion Entscheidungshilfe. Kommt allerdings auch drauf an, was dein Geldbeutel hergibt und auf dein Fahrprofil. Oder ob dir Fahrwerk, Optik, Bremsen etc. den Aufpreis wert sind. Wirklich brauchen tuns die wenigsten, geil zu haben ists aber schon.


Noch als gut gemeinter Hinweis: wenn du ein zulassungsfähiges Fahrzeug in die Garage stellst und es wird geklaut o.ä. greift (oft) die Hausratsversicherung nicht. Also entweder früher anmelden oder die Versicherungskonditionen von deiner Hausrat checken. Kommt auch auf den Standort an, wenns in deinem Wohnzimmer auf die Zulassung warten kann, ist das Risiko kleiner als bei ner Reihengarage irgendwo am Ende der Welt.


Jo danke dir :) aber neue factorys unter 16k hab ich noch keine gesehen 😅 sonst wäre es evtl echt ne Überlegung. Andererseits kann ich des was mir an Geld zur factory übrig bleibt gleich Mal in nen akra stecken :)
 
Motoplex
Zurück
Oben