Irgendwas auffällig an diesem Bike

sebastianRS660

Probezeit bestanden...
Motorrad
rs660
Modelljahr
2021
Moin hatte neulich schonmal gefragt nach ner Meinung zu ner rsv4 2009. Bin jetzt auf dieses bike gestoßen. Neuer BJ aber ich bin einwenig über den Preis verwundert fällt jemandem was auf ?
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

 
Das ist wenigstens mal ein Motorrad zu einem nicht nicht überhöhten Fantasiepreis.
Das Teil ist etwa 10 Jahre alt und der damalige Neupreis dürfte bei etwa 18.000€ gelegen haben.
Auf den ersten Blick fällt erst einmal bis auf den Bodis Auspuff, der vermutlich nicht nichts taugt auf, sieht auch gepflegt aus.
 
Ist das eines der rsv4 Modelle bei denen die Federn bei km XY getauscht werden sollten da diese brechen können?
 
RR-Modelle sind i.d.R. deutlich günstiger als Factory-Modelle, wobei eine RSV4 sicherlich mehr wert ist, als eine Tuono. Ich denke der Verkäufer hat die Maschine seinerseits auch günstig gekauft und möchte jetzt ohne langes Preisgeschacher das Bike schnell und fair verkaufen. Ich habe meine E4 Tuono V4 RR als Jahresfahrzeug mit ca. 4000 km auf dem Tacho für 11.500 Euro gekauft und nach 2,5 Jahren mit 8.800 km auf der Uhr für 10.500 Euro an einen holländischen Händler verkauft. Der hat lediglich einen Akrapovic draufgeschraubt und das Bike für 14.250 Euro angeboten. Du siehst, dass es eine große Preisspanne bei den V4-Modellen gibt. Ein günstiger Preis kann durchaus ein faires Angebot sein. Entscheidend ist ob man den Verkäufer für vertrauenswürdig hält oder nicht.
 
Das ist wenigstens mal ein Motorrad zu einem nicht nicht überhöhten Fantasiepreis.
Das Teil ist etwa 10 Jahre alt und der damalige Neupreis dürfte bei etwa 18.000€ gelegen haben.
Auf den ersten Blick fällt erst einmal bis auf den Bodis Auspuff, der vermutlich nicht nichts taugt auf, sieht auch gepflegt aus.
verstehe die aussage bezüglich des Auspuff nicht. Was meinst du
RR-Modelle sind i.d.R. deutlich günstiger als Factory-Modelle, wobei eine RSV4 sicherlich mehr wert ist, als eine Tuono. Ich denke der Verkäufer hat die Maschine seinerseits auch günstig gekauft und möchte jetzt ohne langes Preisgeschacher das Bike schnell und fair verkaufen. Ich habe meine E4 Tuono V4 RR als Jahresfahrzeug mit ca. 4000 km auf dem Tacho für 11.500 Euro gekauft und nach 2,5 Jahren mit 8.800 km auf der Uhr für 10.500 Euro an einen holländischen Händler verkauft. Der hat lediglich einen Akrapovic draufgeschraubt und das Bike für 14.250 Euro angeboten. Du siehst, dass es eine große Preisspanne bei den V4-Modellen gibt. Ein günstiger Preis kann durchaus ein faires Angebot sein. Entscheidend ist ob man den Verkäufer für vertrauenswürdig hält oder nicht.
Ich lasse mir heute ein Video senden auch mit Kaltstart vllt. kann man daraus ja schon etwas entnehmen.
 
Du wirst darauf viel Geklapper hören.
Am Anfang evtl. eine rasselnde Steuerkette,
Dazu eine scheppernde Auspuffklappe garniert mit einer Kupplung die auch klingt wie der Halbbruder einer Ducati Trockenkupplung.

Bis auf die Steuerkette ist das aber alles in Ordnung. Son Video ist den Aufwand eigentlich nicht wert.

Der Bodis Endschalldämpfer wird Leistung fressen. Der originale Auspuff der RSV4 ist klanglich schon sehr gut im Futter. Austauschen muss man den nicht.

Ich bin da bei zillo. Das Moped sieht gepflegt aus und hat keinen Saisonstartphantasiepreis.
Reinschauen kann niemand, es ist ein gebrauchtes Superbike. Niemand streichelt die im Gebrauch.

Einplanen musst du bei 20tkm die Ventilspielkontrolle, die dich circa 1500€ kosten wird.
 
Mir fällt auf, dass das Moped einen Schlüsselanhänger von MTL hat (Motorradtechnik Lück aus Löhne).
Der Anhänger kann natürlich sonst wo her kommen, aber wenn das Moped von Bernhard Lück gewartet wurde, ist das schon mal sehr gut.
An Deiner Stelle würde ich mir vom Verkäufer die FIN geben lassen und mit seinem Einverständnis mal bei Bernhard Lück anrufen und fragen, was er Dir zu dem Moped sagen kann. Dabei bitte bedenken, dass die Händler momentan den Popo voller Arbeit haben und nicht immer alle Zeit der Welt haben, um zu Quatschen.
Ich würde aber zuerst mal mit dem Verkäufer selbst reden und mir da ein Bild machen.
Ansonsten spricht für mich auch auf den ersten Blick nichts gegen das Moped.
 
Ich würde da jetzt nicht ewig warten. Mit dem Verkäufer telefonieren, da bekommt man schon einmal ein Gefühl. Hinfahren, anschauen und entscheiden.
Optisch sieht das Teil gut gepflegt aus und wenn noch etwas Geld übrig ist, mit dem Ventilservice nicht mehr zu lange warten. Der Preis ist vernünftig und die RR reicht völlig aus. Das Öhlins-Fahrwerk der Factory braucht man nicht zwingend.
 
Motoplex
Zurück
Oben