Isolierung/Wasserschutz Lima Stecker

Sebbolonie

ein treuer V4 Fan...
Motorrad
Aprilia Tuono 1100V4 Factory , Shiver 900
Modelljahr
2019,2018
Moin zusammen:)

Habe im Zuge eines Umbaus bei meiner Tuono den Kohlefilter links hinterm Kühler ausgebaut, um die Kühlung etwas zu verbessern. Hab jetzt festgestellt, dass der Stecker von der Lima zum Spannungswandler jetzt komplett ungeschützt offen liegt. Isoliert ist da auch 0,0. Wäre es ratsam den Stecker annähernd Wasserdicht zu Isolieren? Falls ja, mit was? Oder ist es aufgrund von zb Wärmeentwicklung sinnvoll diesen so zu belassen wie er ist?

IMG_7001.webpIMG_6989.webpIMG_6980.webp
 
Der Stecker sieht bei meiner auch so aus und ist vermutlich bei allen so!
Wenns damit, aufgrund mangelnder "Dichtheit" zu irgendwelchen Korrosionsproblemen und somit Kontaktproblemen gekommen wäre,
wäre das im Forum sicher schon thematisiert worden, ist mir aber bis heute nichts bekannt.

Um Dein Gewissen zu beruhigen kannst ja auf ein AMP Superseal umrüsten.
Mit der Gefahr, daß Du durch eine "manuelle" Crimpung,
wenn kein richtiges Werkzeug zu Verfügung steht,
nachträglich eher eine Fehlerquelle mehr einbaust,
als wenn Du den Stecker im Originalzustand belässt!



Edit Ergänzung: korrekter Einwand von @Zillo in Beitrag #7 siehe unten beachten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Stecker sieht bei meiner auch so aus und ist vermutlich bei allen so!
Wenns damit, aufgrund mangelnder "Dichtheit" zu irgendwelchen Korrosionsproblemen und somit Kontaktproblemen gekommen wäre,
wäre das im Forum sicher schon thematisiert worden, ist mir aber bis heute nichts bekannt.

Um Dein Gewissen zu beruhigen kannst ja auf ein AMP Superseal umrüsten.
Mit der Gefahr, daß Du durch eine "manuelle" Crimpung,
wenn kein richtiges Werkzeug zu Verfügung steht,
nachträglich eher eine Fehlerquelle mehr einbaust,
als wenn Du den Stecker im Originalzustand belässt!
Glaube auch kaum dass es Probleme im Serien Zustand mit dem Stecker geben würde, da ja der Kohlefilter davor sitzt und somit kaum Wasser rankommt.

Einen anderen Stecker zu verbauen ist wie du sagst eine mögliche weiter Fehler Quelle da ich mich weitestgehend von Elektrik fernhalte und somit die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass etwas schief gehen würde.

Habe den Stecker mal gereinigt und mit Contact Spray behandelt.
 
Ich habe an meiner 15/16er keinen Kohlefilter, da sitzt der Stecker so "offen" drin.
Probleme hatte ich damit bisher noch nie.
 
Dann werd ich das ganze wieder mit kabelbinder festzurren und ggf. bastel ich mir noch einen Spritzschutz fürs gewissen
 
Motoplex
Zurück
Oben