Kühlflüssigkeit läuft aus - Kühler dicht?

Ich hab auch schon so Nachbaukühler für die Suzanne erwogen. Leider habe ich nirgendwo fundierte Erfahrungsberichte gefunden, weder gut noch schlecht. Aber das Statement von Zillo lässt ja hoffen.
 
Ich hab auch schon so Nachbaukühler für die Suzanne erwogen. Leider habe ich nirgendwo fundierte Erfahrungsberichte gefunden, weder gut noch schlecht. Aber das Statement von Zillo lässt ja hoffen.

Ich brauchte für meine SC57 einen neuen Kühler, Gedanke war natürlich auch einen günstigeren Zubehörkühler zu kaufen.
Teils über Shops aus Frankreich, teils über ebay.
3x versucht, haben alle drei (entweder von den Aufnahmepunkten oder den Anschlusswinkeln) nicht zufriedenstellend gepasst -> alle 3 retourniert und am Ende einen originalen Kühler bestellt.
 
Das kann alles Mögliche sein. dazu solltest du zuerst einmal feststellen, wo es genau herkommt!
Eventuell ist auch nur nicht korrekt entlüftet und das System kocht dann über. Dann drückt es dir aus dem Ausgleichsbehälter heraus.
Ist eigentlich recht einfach. Kühlerdeckel ab, auffüllen, Ausgleichsbehälter auf Max. Laufen lassen, bis die Lüfter angehen und das System richtig heiß ist.
Abkühlen lassen und dann im Ausgleichsbehälter wieder bis Mitte Min/Max auffüllen. Fahren und beobachten, ggf. noch einmal bis Max nachfüllen.

Es kann auch so etwas Triviales, wie ein defekter Kühlerdeckel oder dessen Dichtfläche sein. Ich glaube, beim Originaldeckel liegt der Öffnungsdruck des Ventils bei 1,4 Bar. Ich verwende mittlerweile Deckel mit mind. 1,8 Bar, die 1,4 Bar waren im Renstreckenbetrieb teilweise etwas knapp bemessen.

Wenn das alles nichts hilft, intakten Kühler besorgen.
Moin, weißt du zufällig wo man diesen Kühler findet nur mit einer verschraubung für den ausgleichsbehälter an der seite ?
dann würde ich mir den auf jeden fall holen weil diese verschraubung bei dem Link leider fehlt.
Danke dir
 
Moin, weißt du zufällig wo man diesen Kühler findet nur mit einer verschraubung für den ausgleichsbehälter an der seite ?
dann würde ich mir den auf jeden fall holen weil diese verschraubung bei dem Link leider fehlt.
Danke dir
Wie kommst du darauf?Bildschirmfoto 2025-02-16 um 09.46.48.webp
 
von dem Kühler gibt es wohl verschiedene bau varianten und bei der mit der Verschraubung ist auf der anderen seite noch so ein pinöppel, den sieht man auf den Bildern nicht deswegen die Frage :-)
Ist mir auch aufgefallen, dort wird der Spannungsregler/Gleichrichter befestigt. Dann klebt man da eben eine Mutter auf.
Bei Zubehör muss man ggf. etwas anpassen/kreativ werden, das ist oft so.
Alternativ für teuer Geld Original und neu, oder eben gebraucht mit dem Risiko, dass er schadhaft ist.
Die Entscheidung liegt bei dir.
 
Warum nimmst nicht den Kühler, den Du hier in der Verkaufsanzeige stehen hast ?
Bin verwirrt.
 
Motoplex
Zurück
Oben