Kühlmittel im Bereich Temperatursensor - MY 2017

roku

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Hallo zusammen,

das Kühlmittel tritt so wie es scheint hier irgendwo am Temperatursensor aus. Die Flüssigkeit sammerlt sich dann in der schwarzen Gummitülle und läuft dann weiter runter.
Ich vermute entweder Verteilerrohr oder Dichtung am Sensor.
Kann hier jemand Erfahrungswerte beisteuern.

Danke,
Robert

1746113863450.webp
20250501_172015.webp
20250501_171811.webp

856543.webp
640485.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das mal nach längerer Standzeit nach dem Winter bei einer 13er RSV4.
Nachdem ich sie 2x warm gefahren hatte, war es auf wundersame Weise wieder dicht.
Die Kühlflüssigkeit hatte sich an der gleichen Stelle gesammelt, wie bei dir.
 
Ja Verteilerrohr ist ja ein bekanntes Problem gewesen.
Es gab aber auch undichte sensoren wo es dann am Stecker raus kam
 
Ja Verteilerrohr ist ja ein bekanntes Problem gewesen.
Es gab aber auch undichte sensoren wo es dann am Stecker raus kam

Hatte an meiner 2011er schon beides, also Sensor undicht, Gewinde vom Verteilerrohr auch undicht.
Daher Empfehlung, Verteiler neu, Sensor neu - anständige Schellen, dann sollte da wieder Ruhe sein.

Wegen dem Sensor gucken ob es wirklich am Sensor oder eben doch am Verteiler raus kommt.
 
Wollte grad Sensor und Verteiler bestellen, bin aber vorher noch dem Rat von Flo gefolgt und nochmal gefahren, weil die Kiste jetzt auch ein halbes Jahr stand.
Und was soll ich sagen? Alles trocken.

Mal beobachten, ob es so bleibt. Vielleicht nur eine Dichtung, die Benetzung und einen Temperaturzyklus brauchte, um wieder zu quellen und geschmeidig zu werden. Aber einen Riss im Verteiler kann ich schon mal ausschließen - das heilt nicht.

Erstmal 100€ und eine Stunde schrauben gespart. Danke nochmals!
 
Bestell dir son teil dann haste es da .
Über kurz oder lang wird das Rohr reissen.
Gruß Rolf
 
Wollte grad Sensor und Verteiler bestellen, bin aber vorher noch dem Rat von Flo gefolgt und nochmal gefahren, weil die Kiste jetzt auch ein halbes Jahr stand.
Und was soll ich sagen? Alles trocken.
Freut mich. Mir geht es übrigens auch so mit der V2 Tuono. Wenn die länger gestanden hat, dann macht sie auch erst mal ein Freudenpipi, wenn sie wieder läuft. Danach ist dann komischerweise alles wieder dicht. Hab da außer 2 Schellen nie was getauscht.
 
Freut mich auch.
Solltest Du Dich mal in den Bayr. Wald verirren, sag Bescheid. Dann kann ich mich revanchieren und schmeiß uns schnell was auf den Grill.
 
Hallo zusammen,

das Kühlmittel tritt so wie es scheint hier irgendwo am Temperatursensor aus. Die Flüssigkeit sammerlt sich dann in der schwarzen Gummitülle und läuft dann weiter runter.
Ich vermute entweder Verteilerrohr oder Dichtung am Sensor.
Kann hier jemand Erfahrungswerte beisteuern.

Danke,
Robert

Anhang anzeigen 146884
Anhang anzeigen 146885
Anhang anzeigen 146886

Anhang anzeigen 146888
Anhang anzeigen 146889
Reißt das Rohr (keine Seltenheit) legst du dich, das Wasser kommt Schlagartig.
Den Verteiler haben wir in Aluminium:
 
Motoplex
Zurück
Oben