Kühlsystem undicht + Kühlwasser drückt sich an Schlauchschelle raus.

Hi zusammen,

da mir 50€ für ein paar Schlauchschellen doch recht teuer vorkommt, wollte ich euch mal fragen welche größen man braucht.
Denn wie ej#25 schon gepostet hat kann man die schellen auch recht günsitg einzeln kaufen.

Grüße
Robert
 
Nun, mit "ein paar Schlauchschellen" wirst Du wohl nicht hinkommen und auch bei der Qualität der Schlauchschellen gibt's Unterschiede, die einen höheren Preis rechtfertigen. Was nützt Dir eine schraubbare Schlauchschellen, wenn beim leichten Spannen bereits das Gewinde "vernudelt" ist. Und wie Vince ja schon schrieb, es kommt auch auf die Breite der Schelle an, wenn man die Original-Schläuche weiter verwenden will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Axel,

also ich möchte mir schon die Samcos aber in Schwarz zulegen, den Preis sehe ich vollkommen ein.
Die Samcos hatte ich bei meinem Audi auch verbaut...
Hierbei habe ich auch immer Schellen vom Motorsport genommen, fuhr knapp 2,2bar LD und 2,4bar OB... also ich denke die tuns auch für den Kühlkreislauf.

Nur bevor ich je Größe 20Stk kaufe wollte ich mal nachfragen ob jemand von euch weiß wieviele man in welcher Größe braucht.
Habe noch einige zuhause und ihr wisst ja wie es ist wenn man mit was anfängt und dann hängt man weil eine Kleinigkeit fehlt ;-)

Grüße
 
Ich habe mal ein Bild meiner ABA Schlauchschellen gemacht.
Die sind extrem stabil und werden eben u.a. im Automobilrennsport verwendet.
Nur für das Kühlsystem sowie für den Ölkreislauf habe ich wie untenstehend bestellt.


6x 5711-25 ABA Schlauchschellen Spannbereich | Bandbreite:16 - 25 mm | 12 mm
6x 5711-32 ABA Schlauchschellen Spannbereich | Bandbreite:20 - 32 mm | 12 mm
10x5711-50 ABA Schlauchschellen Spannbereich | Bandbreite:32 - 50 mm | 12 mm
Sind aber zu viele, weil ich immer 2 oder 3 mehr bestelle als ich eigentlich brauche. Preis dafür war ca. 35€

zum vergrößern auf das Bild klicken!

 
Motoplex
Zurück
Oben