Kaufberatung Auto

Hallo
Kein Ford Ecoboost!
Kein Stellantis ( Peugeot Citroën Fiat Opel usw. ) mit dem 1.2 Puretec Motor.
Überhaupt kein Auto mit einem im Öl laufenden Zahnriemen!

Mazda 3 , Honda Civic, Toyota Yaris ist zu empfehlen.
 
Was auch noch erwähnt werden sollte: Die kleinvolumigen Motoren fangen auf der Autobahn alle das Saufen an, schon lange bevor sie schnell sind. Will sagen: So'n Roller-Motor aus drei Schnapsgläsern wird dann im Verbrauch auch ganz schnell deutlich 2-stellig. Brillieren tun die Dinger nur im Stadtverkehr. Sobald es landstraßiger wird und die Beschleunigungsmanöver häufiger oder einfach auch nur dauerhaft 130+ gebraucht wird, liegst du nicht mehr nennenswert unter dem, was ein brauchbarer Motor um die 2l Hubraum mit 200PS und mehr braucht
 
Mydealz schauen, wenn du flexibel bist und es günstig sein soll. Mit Hirn den Motor aussuchen. Wie schon gesagt wurde, gibt es einige kleine Motoren, von denen man definitiv die Finger lassen sollte.
Schließe mich den oben genannten an und werfe noch die alten 1,4er Motoren von VW und 1,6er Motoren von BMW mit ein (Benziner jeweils) - die sind Mist.
Hyundai/Kia können kleine Motoren bauen, die ordentlich KM machen. Mazda auch, sind aber teurer.
Toyota sind Dauerläufer, finde ich aber meist inkompatibel hässlich und die Anhängelasten sind oft unter der Konkurrenz.

Bsp:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich jetzt für den XC40 entschieden. Der Preis war unter Berücksichtigung der Inzahlungnahme von meinem bisherigen Auto im Vergleich extrem kompetitiv und die Kiste kostet überraschenderweise im Vergleich zu nem 155PS Focus nur 20% mehr in der Versicherung trotz 65% Mehrleistung :unsure: wobei der XC40 nur als Elektro richtig aus dem Knick kommt (meine Gruppe vom Forentreffen weiß, was gemeint ist) 🤣

Vielleicht geb ich den dann wiederum in Zahlung, wenn sich mal wieder der Staub etwas legt und sich wieder ein gutes Angebot bietet. Aber erstmal werde ich hoffentlich zufrieden sein und der Gehirnschmalz war glaub gut investiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratulation zum neuen Auto. Sehr schickes Styling. Ich hoffe, er erfüllt Deine Erwartungen :). Ein Kollege von mir hat den auch seit ca. 4 Jahren. Hatte jetzt Wasser im Innenraum, aufgrund einer schadhaften Dichtung. Kann aber auch ein Einzelfall sein.
 
Leider hat sich das nicht bewahrheitet. Das Auto geht wahrscheinlich wegen einer "Kleinigkeit" zurück zum Händler. :X3: :ROFLMAO: das Nächste wird dann eine Wegwerfkarre, mit der ich auch ein Pitbike transportieren kann.
 
Was isch mit dem Hobel?
Unstimmige Spaltmaße, sehr ungleichmäßige Lackstärke, Kofferraumdichtung sieht komisch aus, diverse andere Hinweise auf reparierten Unfallschaden, von dem im Kaufvertrag nirgends die Rede ist. Von den Problemen mit dem Antriebsstrang und Bremsanlage mal ganz zu schweigen...
 
Unstimmige Spaltmaße, sehr ungleichmäßige Lackstärke, Kofferraumdichtung sieht komisch aus, diverse andere Hinweise auf reparierten Unfallschaden, von dem im Kaufvertrag nirgends die Rede ist. Von den Problemen mit dem Antriebsstrang und Bremsanlage mal ganz zu schweigen...
Auf carvertikal.de kannst du die Historie deines Fahrzeugs nachprüfen lassen.
Mein Schwager hat so einen nicht beschriebenen Schaden entdeckt und geht dem Händler jetzt an den Kragen...
 
Unstimmige Spaltmaße, sehr ungleichmäßige Lackstärke, Kofferraumdichtung sieht komisch aus, diverse andere Hinweise auf reparierten Unfallschaden, von dem im Kaufvertrag nirgends die Rede ist. Von den Problemen mit dem Antriebsstrang und Bremsanlage mal ganz zu schweigen...
Sind ja relative einfache, optische Hinweise auf einen Unfallschaden, die man als erstes schon bei der ersten Besichtigung vorm Kauf nachprüft.
Ist Dir das nicht aufgefallen oder warst ins Auto so schockverliebt, daß Du erst gar nicht nachgeschaut hast?
 
Sind ja relative einfache, optische Hinweise auf einen Unfallschaden, die man als erstes schon bei der ersten Besichtigung vorm Kauf nachprüft.
Ist Dir das nicht aufgefallen oder warst ins Auto so schockverliebt, daß Du erst gar nicht nachgeschaut hast?
Jetzt kommen wieder die altklugen Kommentare :rolleyes:
 
Ich denke nicht, dass jeder, der etwas kauft, direkt so bewandert ist, dass er vieles vorm Kauf prüfen kann. Aber wenn das Ding einen vertuschten Unfallschaden hat, gibt das eine sehr schnelle Rückabwicklung
 
Motoplex
Zurück
Oben