Kaufhilfe RSV4 2009

sebastianRS660

Probezeit bestanden...
Motorrad
rs660
Modelljahr
2021
Moin Liebe V4 Community.

Ich bin gerade auf der Suche nach einer RSV4. Sie ist und bleibt mein Traumbike. habe mit A1 mit nerr rs125 angefangen dann die 660 und jetzt soll es die RSV4 werden. Der Geldbeutel lässt momentan noch nicht alles zu daher bewegt sich das Budget am unteren ende. Ich habe hier eine rsv4 2009 gefunden und wollte fragen ob dazu jemand ne Meinung hat wem etwas auffällt oder was ich expliziert bei der Besichtigung berücksichtigen soll.


Ein kurzes Video von nem Kaltstart habe ich mir schon senden lassen. leider steht das bike 3h von mir entfernt.

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.


Kilometerstand: 26.200 km
Erstzulassung: 07/2009
Preis: € 7.700
 

Anhänge

Würde ich nicht kaufen:rolleyes:
Hier von kleinen optischen Mängel zu reden ist nicht nachvollziehbar. Der Kupplungsdeckel kostet über 500€, die Akra komplett ist in Wirklichkeit nur eine Slip-On:X3: Ventilspielkontrolle wird nicht erwähnt, technischer Stand von 2009. Wenigstens den Quickshifter hätte man nachrüsten können. Sehe die Fac bei realistischen 6500€
 
Ganz ehrlich? Bleib in dieser Saison bei der 660(falls du die noch hast) Am ganz unteren Ende der Preis-Skala ist das Risiko eines Fehlkaufs maximal und sowieso frisst dir so eine alte Tausender mit ihren Unterhaltskosten die Haare vom Kopf. Nächste Saison hast du genug gespart, um dir eine gut gepflegte RSV4 zu kaufen und bist etwas erfahrener.

Zumal du schon ein Traum-Motorrad hast. Hier im Forum gibt es Leute, die neben einer V4 und fünf anderen Motorrädern noch eine 660 haben und fast nur noch diese fahren.
 
Ganz ehrlich? Bleib in dieser Saison bei der 660(falls du die noch hast) Am ganz unteren Ende der Preis-Skala ist das Risiko eines Fehlkaufs maximal und sowieso frisst dir so eine alte Tausender mit ihren Unterhaltskosten die Haare vom Kopf. Nächste Saison hast du genug gespart, um dir eine gut gepflegte RSV4 zu kaufen und bist etwas erfahrener.

Zumal du schon ein Traum-Motorrad hast. Hier im Forum gibt es Leute, die neben einer V4 und fünf anderen Motorrädern noch eine 660 haben und fast nur noch diese fahren.
Hatte leider kein glück mit meiner rs660 der Motor hat sich genau 3 Monate nach der garantie verabschiedet. War das erste rs660 BJ. Also der neukauf hatte mich nicht davor bewahrt.
Die 125er hingegen lief einfach immer weiter^^ die war nicht kaputt zu bekommen. Obwohl ich meine 125er nicht gut behandelt habe.
Die 660 habe ich mit samthandschuhen angefasst aber naja
 
generell würde ich dir von den ersten Baujahren der RSV4 abraten da die Motoren meiner Meinung nach nicht sehr „standfest“ sind. Wenn kein Ventilservice erwähnt wurde würde ich auch mal ganz genau auf die Ventilfedern ein Auge werfen da die gerne mal brechen! Und wie gesagt, kein quickshifter sowie ABS bei den ersten RSV4‘s! Spar dir das Geld für die Kiste und schau mach einer anderen vernünftigen gegebenenfalls noch etwas sparen und nach einer 2015+ RSV4 schauen :)
 
Oder wenn du dieses Jahr noch fahren willst, es das Budget nicht hergibt eine RSV4 mit ABS zu kaufen,
warum nicht 2,3 Jahre mit einer alten V2 Mille Baujahr 2007/2008 vorlieb nehmen?
Auf ABS, TC und QS hättest du ja eh verzichten wollen. Warum nicht dann auch auf 30-40PS?

Ich hab von der Sorte die Tuono und das Ding fährt wirklich schick.
Nur so zum Beispiel:

Die Motoren sind eigentlich schussfest. Meine hat 100tkm drauf.
 
Oder wenn du dieses Jahr noch fahren willst, es das Budget nicht hergibt eine RSV4 mit ABS zu kaufen,
warum nicht 2,3 Jahre mit einer alten V2 Mille Baujahr 2007/2008 vorlieb nehmen?
Auf ABS, TC und QS hättest du ja eh verzichten wollen. Warum nicht dann auch auf 30-40PS?

Ich hab von der Sorte die Tuono und das Ding fährt wirklich schick.
Nur so zum Beispiel:

Die Motoren sind eigentlich schussfest. Meine hat 100tkm drauf.
Na warum wohl der will ne RSV4 und kein Touren Moped zum rum juckeln 🤷🏻‍♂️🔥😂🤣😉
 
Würde mich dem Ganzen anschließen und lieber nochmal sparen. Beim v4 sind die Unterhaltskosten neben dem Kaufpreis nicht zu unterschätzen. Seis Service oder Ersatzteile bei Verschleiß oder defekten.

Anbei mal der 50 000km Test der rsv4 vor 2010. Für mich würde sich nach dem lesen die kauffrage nicht mehr stellen.

 
generell würde ich dir von den ersten Baujahren der RSV4 abraten da die Motoren meiner Meinung nach nicht sehr „standfest“ sind. Wenn kein Ventilservice erwähnt wurde würde ich auch mal ganz genau auf die Ventilfedern ein Auge werfen da die gerne mal brechen! Und wie gesagt, kein quickshifter sowie ABS bei den ersten RSV4‘s! Spar dir das Geld für die Kiste und schau mach einer anderen vernünftigen gegebenenfalls noch etwas sparen und nach einer 2015+ RSV4 schauen :)
Also ab BJ 2015 schauen. Habe ich jetzt schon ein zwei mal gehört. Aber wieso?
Bei den ersten Bj 09-11 ohne abs etc. habe ich schon paar gründe gehört.

Wo liegt das Problem bei den aprc Modellen Bj 12 13 14.
 
Die Modelljahre 2013 und 2014 sind ziemlich solide !
Bei diesen Modellen kam es zwar regelmäßig zu Problemen mit der Lichtmaschine,
das sollte aber mittlerweile gelöst sein ->> ich fahr meine jetzt seit 2013 ohne Probleme ( aktuell knapp 37.000 km )
bis auf die LiMa, die wurde bei der 20.000km Inspektion durch eine verbesserte Version ersetzt.
Diesen Punkt würde ich bei Deiner Suche auf jeden Fall klären, wenn Du Dich für ein Modell aus
diesen beiden Jahren interessierst !
 
Motoplex
Zurück
Oben