Kettenrad 525 Alu oder Stahl

Aprilalex

hat wirklich was drauf...
Premium Mitglied
Hi, ich suche ein Kettenrad das hält und gut aussieht. Sitta hatte ich mir angeguckt, taugt das was?
Wie sieht's mit Renthal aus? Gibt es da einen deutschen Anbieter?
Gibt es hübsche filligrane Stahlräder?
Fahre keinen Kringel. Kette ist DID ZVMX Gold. Felgen sind auch gold.
Dachte an natur Hart Eloxal oder schwarz.
Gibt es noch was ausser Stealth Supersprox (von dem ich an der VTR SP2 begeistert war, an der rsv4 aber die Nieten den Ruckdämpfer berühren und beschädigen),
dass was nach aussieht? Will nicht nur 5 Speichen Optik. Soll halt gut aussehen und die Aufgabe mit Bravur erfüllen.

Danke für die Tipps.

Gruß Alex
 
Nimm das von Wieres, das liefern die auch bei ihren did Kettensätzen. Haben bei mir bei entsprechender guter Pflege immer mit minimalem Verschleiß mindestens 20tkm gehalten und sind dann nur wegen dem Kettenwechsel in den Schrott geflogen.
Gruß Ingo #57
 
Die Seite von denen ist ja mal steinzeitlich. Hast du nen Foto davon? Mir geht's auch ums Design.

Bei Kettenmax kann man sich selbst eins kreieren und auch hart eloxieren.
 
Komisch, unter dem Link gerät man nur auf die Hauptseite.

Benutz mal diesen Pfad:

- online Katalog
- Antriebstechnik
- Eloxal

Gruß Ingo #57
 
Ja danke, war da auf der Page auch schon öfter, aber wie gesagt keine Bilder oder ne vernünftige Auswahl möglich.

Jemand schonmal eins bei Kettenmax entworfen und bestellt?
 
Hab's für die Tuono noch nicht getestet aber mymoto24.de taugt sonst auch zum Kettensatz zusammenstellen sehr gut.
 
Gibt es Unterschiede bei den Kettenradträgern von den Modellen 09-10 ohne aprc zu den Modellen 11-14 mit aprc?

Ich sprach jetzt mit André von Kettenmax.de und er sagte mir dass es Probleme mit Sitta und Renthal gab, weil es von denen kein extra Kettenrad für die aprc gab. Esjot und JT haben gleich reagiert und angepasst.
Was ist der Unterschied?

Mehr als das die 2011er Factory aprc nen 42er 525er Kettenrad braucht weiß ich nicht, kann man da jetzt was falsch machen?
 
Bezüglich der Haltbarkeit von Alu-Kettenräder:

Hatte ca 2000km ein 42er rot eloxiertes Sitta Kettenrad verbaut, und mittlerweile seit etwa 5000km ein schwarzes 43er, ebenfalls Sitta. Bisher keine Verschleißerscheinungen. Denke sie sollten gut ein Kettenleben durchhalten.

Das sind meine selbst gemachten Erfahrungen bisher.
 
Kettenmax kann ich nur mega empfehlen. Haben mir super geholfen, sehr ausführlicher E-Mail-Kontakt. Haben auch das Problem mit dem Stealth Supersprox aufgenommen und leiten es an Supersprox weiter.
Wie gesagt echt weiter zu empfehlen!
 
Motoplex
Zurück
Oben