Danke für die super Bilder, eine sehr kompakte und sicher auch "fahrbare" Lösung. Wie hoch ist denn das ganze wenn gut befüllt?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
machst du die tasche am rack fest?
ich hab das rack auf meinem rsv4 heck und ne cargobag tasche.
da das rack immer etwas wackelt, lecg ich die tasche nur auf und spanne sie an den soziusfußrasten.
du hast ja auch nen rsv4 heck...Ja ist fest mit dem Rack verbunden !
Mein Rack wackelt kein bisschen ! Bobenfest
Zur Sicherheit mach ich noch nen Expander drum rum an den Nummerschildhalter Anhang anzeigen 30087 Anhang anzeigen 30087 Anhang anzeigen 30087
du hast ja auch nen rsv4 heck...
beim rack musst ja die schraube herausdrehen, die dann die hintere arretierung darstellt.
bei mir ists entweder zu wenig dann wackelts oder zu viel rausgedreht dann krieg ichs rack nicht drauf [emoji849]
Danke für die super Bilder, eine sehr kompakte und sicher auch "fahrbare" Lösung. Wie hoch ist denn das ganze wenn gut befüllt?
Ich hab's leider nicht ausgemessen, aber Kriega gibt die folgenden Daten an:
US-20: 400(h) x 260(w) x 190(d) mm
US-10: 330(h) x 220(w) x 125(d) mm
Fuer die 50 Liter Combo also ca. 315 mm (190+125) hoch und ca. 510 mm (260+2x125) breit, eventuell ein paar Millimeter mehr wenn man die Taschen bis zum Platzen packt![]()
Und das Ganze hält problemos? Hepco schreibt ja was von wegen "5 Kg Zuladungsgewicht"![]()
Ja, der Soziussitz ist schwarz.Ich habe mal eine Frage ... ist das Kissen der Sozia schwarz bei der 2017er ? Ich dachte das ist silber ?
Hat etwas gedauert, um genau zu sein einen guten Monat, aber es hat doch mehr Experimente gebraucht als gedacht.
Die Kombination der Schlaufen unter dem Sitz und den Schrauben der Seitenverkleidung duerfte wohl stabil gewesen sein - insb. die Schlaufen unter dem Sitz - aber die flexible Beifahrersitzbank hat immer etwas nachgegeben und die Kriega Combo hat sich deshalb langsam nach vorne gearbeitet.
Ich habe auch die US-30 probiert, allerdings war Sie mir zu lang. Quer haette sie zwar draufgepasst, aber dann haette ich seitlich keine weiteren Kriegataschen befestigen koennen. Am Ende sind jetzt 3xUS10 + US20 uebrig geblieben und damit kann ich dann 10, 20, 40 und 50 Liter Combos machen, sollte also fuer kurze bis lange Touren reichen.
Damit das alles stabil am Heck zu befestigen ist, habe ich mich letztendlich doch fuer ein Hepco Sportrack entschieden. Ich bin am Samstag mit der 50 Liter Combo durch den Black Forest geduest und alles hat bombenfest gehalten. Das Gewicht habe ich kaum gespuert und selbst staerkere Bremsungen haben die Combo keinen Millimeter verrutschen lassen.
Hier ein paar Bilder (wer andere Ansichten wuenscht kurz melden, vielleicht habe ich noch was rumliegen):
Sportrack mit Kriega Schlaufen
Anhang anzeigen 24592
Die 50 Liter Combo
Anhang anzeigen 24594
Die 40 Liter Combo
Anhang anzeigen 24593
Anstatt an den Verschraubung der Heckverkleidung, habe ich jetzt eine Doppelschlaufe unter Beifahrersitz "leicht" mit einem Metallblaettchen und einer Holzschraube befestigt
Anhang anzeigen 24596
Und der Vollstaendigkeit halber ein ION Tankrucksack (Die Evo Rucksaecke waren mir dann doch zu bunt)
Anhang anzeigen 24595
Ich habe hier einige Bilder vom Rahmen unter der Platte gemacht, damit Du die Stabilitaet beurteilen kannst.Und das Ganze hält problemos? Hepco schreibt ja was von wegen "5 Kg Zuladungsgewicht"![]()